Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ubiquitin (CAS 79586-22-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (78)

CAS Nummer:
79586-22-4
Molekulargewicht:
8565
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ubiquitin ist ein kleines, hoch konserviertes Protein, das in allen eukaryotischen Zellen vorkommt. Es fungiert als Signal zur Markierung von Proteinen für den Abbau durch das Proteasom, einem großen Protein-Komplex, der unerwünschte oder beschädigte Proteine in der Zelle abbaut. Ubiquitin wird in einem mehrstufigen Prozess, der mehrere Enzyme einschließt, kovalent an Zielproteine angeheftet. Diese Modifikation kennzeichnet das Protein für den Abbau durch das Proteasom. Neben seiner Rolle im Proteinabbau wurde Ubiquitin auch in andere zelluläre Prozesse wie die DNA-Reparatur, die Signalübertragung und den Proteintransport involviert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences


Ubiquitin (CAS 79586-22-4) Literaturhinweise

  1. Das von Hippel-Lindau-Tumorsuppressorprotein fördert die c-Cbl-unabhängige Poly-Ubiquitylierung und den Abbau des aktivierten EGFR.  |  Zhou, L. and Yang, H. 2011. PLoS One. 6: e23936. PMID: 21949687
  2. Das F-Box-Protein Fbxl18 vermittelt die Polyubiquitisierung und den proteasomalen Abbau der pro-apoptotischen SCF-Untereinheit Fbxl7.  |  Liu, Y., et al. 2015. Cell Death Dis. 6: e1630. PMID: 25654763
  3. Das proapoptotische F-Box-Protein Fbxl7 reguliert die mitochondriale Funktion durch Vermittlung der Ubiquitisierung und des proteasomalen Abbaus von Survivin.  |  Liu, Y., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 11843-52. PMID: 25778398
  4. Die mitotische Phosphorylierung der Bloom-Helikase an Thr182 ist für ihren proteasomalen Abbau und die Aufrechterhaltung der chromosomalen Stabilität erforderlich.  |  Kharat, SS., et al. 2016. Oncogene. 35: 1025-38. PMID: 26028025
  5. Ungenauigkeiten beim Western Blotting mit nicht verifizierten Antikörpern: Notwendigkeit eines Western Blotting Minimal Reporting Standard (WBMRS).  |  Gilda, JE., et al. 2015. PLoS One. 10: e0135392. PMID: 26287535
  6. Strukturstudien von HHARI/UbcH7∼Ub zeigen eine einzigartige E2∼Ub-Konformationsbeschränkung durch RBR RING1.  |  Dove, KK., et al. 2017. Structure. 25: 890-900.e5. PMID: 28552575
  7. BubR1 fördert die Bub3-abhängige APC/C-Inhibition während der Checkpoint-Signalisierung der Spindelmontage.  |  Overlack, K., et al. 2017. Curr Biol. 27: 2915-2927.e7. PMID: 28943088
  8. Die Monokotyledonen-spezifische rezeptorähnliche Kinase SDS2 steuert den Zelltod und die Immunität in Reis.  |  Fan, J., et al. 2018. Cell Host Microbe. 23: 498-510.e5. PMID: 29576481
  9. BLM potenziert den Abbau von c-Jun und verändert seine Funktion als onkogener Transkriptionsfaktor.  |  Priyadarshini, R., et al. 2018. Cell Rep. 24: 947-961.e7. PMID: 30044990
  10. MST1 reguliert die TNF-α-induzierte NF-κB-Signalgebung negativ durch Modulierung der LUBAC-Aktivität.  |  Lee, IY., et al. 2019. Mol Cell. 73: 1138-1149.e6. PMID: 30901564
  11. Mechanistische Studien über die selektive Toxizität des Rpn13-bindenden Peptoids KDT-11 für multiple Myelom- und Melanomzellen.  |  Dickson, P., et al. 2020. Cell Chem Biol. 27: 1383-1395.e5. PMID: 32857986
  12. Protokoll zum Nachweis der Ubiquitylierung der mitochondrialen DNA-Polymerase gamma durch die mitochondriale E3-Ligase MITOL in vitro und in Zellen.  |  Hussain, M., et al. 2022. STAR Protoc. 3: 101710. PMID: 36136752
  13. Verbesserung von Biomolekülanalysen und 2DMS-Experimenten durch Implementierung von (aktiviertem Ionen) 193 nm UVPD auf einem FT-ICR-Massenspektrometer.  |  Theisen, A., et al. 2022. Anal Chem. 94: 15631-15638. PMID: 36317856
  14. LUBAC baut in den Mitochondrien eine Ubiquitin-Signalplattform auf, die der Signalverstärkung und dem Transport von NF-κB in den Zellkern dient.  |  Wu, Z., et al. 2022. EMBO J. 41: e112006. PMID: 36398858

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ubiquitin, 5 mg

sc-471120
5 mg
$156.00