Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2Q2 Antikörper (R-16): sc-100625

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UBE2Q2 Antikörper R-16 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) UBE2Q2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes UBE2Q2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von UBE2Q2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper UBE2Q2 (R-16) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der UBE2Q2-Antikörper (R-16) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ UBE2Q2-Antikörper (auch als UBE2Q2-Antikörper bezeichnet), der das UBE2Q2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der UBE2Q2-Antikörper (R-16) ist als nicht konjugierter Anti-UBE2Q2-Antikörper erhältlich. UBE2Q2 (Ubiquitin-Konjugationsenzyms E2 Q2) ist ein 375 Aminosäure langes zytoplasmatisches Protein, das an ubiquitin-vermittelten Proteinabbau beteiligt ist. Die Ubiquitinierung ist ein wichtiges Mechanismus, durch den drei Klassen von Enzymen in Konzert wirken, um kurzlebige oder abnormale Proteine zur Zerstörung zu zielen. Die drei Klassen von Enzymen, die an der Ubiquitinierung beteiligt sind, sind die Ubiquitin-Aktivierungsenzyme (E1s), die Ubiquitin-Konjugationsenzyme (E2s) und die Ubiquitin-Protein-Ligasen (E3s). UBE2Q2 ist eines mehrerer Mitglieder der Ubiquitin-Konjugationsenzymsfamilie und ist ein E2-Ubiquitin-Konjugationsenzyms, das dazu dient, Ubiquitin-Reste an verschiedene Proteine zu kovalent anzubinden. Die Expression von UBE2Q2 wird in invasiven epithelialen Geweben und Tumormassen, einschließlich Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen, nachgewiesen, was auf eine Rolle von UBE2Q2 in der Karzinogenese hinweist. Es existieren zwei Isoformen von UBE2Q2 aufgrund von alternativem Splicing.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    UBE2Q2 Antikörper (R-16) Literaturhinweise:

    1. Die Aufrechterhaltung der neuromuskulären Funktion erfordert UBC-25 in Caenorhabditis elegans.  |  Schulze, E., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 305: 691-9. PMID: 12763049
    2. Unterschiedliche Expression von Genen im Endometrium bei der Implantation: Hochregulierung eines neuen Mitglieds der E2-Klasse von Ubiquitin-konjugierenden Enzymen.  |  Melner, MH., et al. 2004. Biol Reprod. 70: 406-14. PMID: 14561654
    3. Genotoxischer Stress zielt auf den Abbau von menschlichem Chk1 über den Ubiquitin-Proteasom-Weg ab.  |  Zhang, YW., et al. 2005. Mol Cell. 19: 607-18. PMID: 16137618
    4. Analyse eines neuen menschlichen Gens, LOC92912, das in Hypopharynx-Tumoren überexprimiert wird.  |  Seghatoleslam, A., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 339: 422-9. PMID: 16300736
    5. Nachweis der Ubiquitin-Thiolester-Bildung von UBE2Q2 (UBCi), einem neuartigen Ubiquitin-konjugierenden Enzym mit implantationsortsspezifischer Expression.  |  Melner, MH., et al. 2006. Biol Reprod. 75: 395-406. PMID: 16760379
    6. Die Inaktivierung des Ubiquitin-konjugierenden Enzyms UBE2Q2 bewirkt einen Prophasenstillstand und eine verstärkte Apoptose als Reaktion auf Mikrotubuli hemmende Mittel.  |  Banerjee, S., et al. 2007. Oncogene. 26: 6509-17. PMID: 17471241

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    UBE2Q2 Antikörper (R-16)

    sc-100625
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using UBE2Q2 (R-16): sc-100625 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100625, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 108ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in AGood specificity in WB in A-431 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
    Rated 4 von 5 von aus Produced robust immunofluorescence cytoplasmicProduced robust immunofluorescence cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed A-431 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-08
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100625, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 25ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    UBE2Q2 Antikörper (R-16) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100625, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 171ms
    • REVIEWS, PRODUCT