Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2J1 Antikörper (B-6): sc-377002

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UBE2J1 Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ UBE2J1 Antikörper, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 93-196 lokalisiert innerhalb einer internen Region von UBE2J1 aus der Spezies human
  • UBE2J1 Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von UBE2J1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and canine
  • Anti-UBE2J1 Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom UBE2J1 (B-6): sc-377002 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für UBE2J1 Antikörper (B-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit UBE2J1 Antikörper (B-6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der UBE2J1-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ UBE2J1-Antikörper (auch als UBE2J1-Antikörper bezeichnet), der Proteine aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der UBE2J1-Antikörper (B-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des UBE2J1-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Die Ubiquitinierung ist ein wichtiges molekulares Mechanismus, mit dem abnorme oder kurzlebige Proteine durch die konzertierten Bemühungen von mindestens drei Klassen von Enzymen zur Degradation gezielt werden: Ubiquitin-aktivierende Enzyme (E1s), Ubiquitin-Konjugationsenzyme (E2s) und Ubiquitin-Protein-Ligasen (E3s). UBE2J1 (Ubiquitin-Konjugationsenzyms E2 J1), auch bekannt als Ubc6p, CGI-76, NCUBE1, HSPC153 oder HSPC205, ist ein 318 Aminosäure-Single-Pass-Typ-IV-Membranprotein, das zur E2-Ubiquitin-Konjugationsenzymsfamilie gehört und an der Proteinabbau beteiligt ist. Lokalisiert auf der Membran des Endoplasmatischen Retikulums (ER), katalysiert UBE2J1 die Anbindung von Ubiquitin an fehlgefaltete Membranproteine, wodurch sie für die Proteasom-Destruktion markiert werden. Diese ATP-abhängige Reaktion liefert AMP, ein Diphosphat und ein ubiquitin-markiertes Protein und kann eine Methode der Qualitätskontrolle im ER sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

UBE2J1 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung einer Familie von nicht-kanonischen Ubiquitin-konjugierenden Enzymen, die strukturell mit Hefe-UBC6 verwandt sind.  |  Lester, D., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 269: 474-80. PMID: 10708578
  2. Degradationssignale, die von dem Ubc6p-Ubc7p-Ubiquitin-konjugierenden Enzympaar erkannt werden.  |  Gilon, T., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 7214-9. PMID: 10982838
  3. Endoplasmatisches Retikulum (ER) - assoziierter Abbau von T-Zell-Rezeptor-Untereinheiten. Beteiligung von ER-assoziierten Ubiquitin-konjugierenden Enzymen (E2s).  |  Tiwari, S. and Weissman, AM. 2001. J Biol Chem. 276: 16193-200. PMID: 11278356
  4. Sec61p-unabhängige Degradation des schwanzverankerten ER-Membranproteins Ubc6p.  |  Walter, J., et al. 2001. EMBO J. 20: 3124-31. PMID: 11406589
  5. Eine Rolle für Ubc6-Homologe von Säugetieren beim ER-assoziierten Proteinabbau.  |  Lenk, U., et al. 2002. J Cell Sci. 115: 3007-14. PMID: 12082160
  6. Ubc6p und ubc7p sind für den normalen und substratinduzierten endoplasmatischen Retikulum-assoziierten Abbau der menschlichen Selenoprotein-Typ-2-Jodthyronin-Monodeiodinase erforderlich.  |  Botero, D., et al. 2002. Mol Endocrinol. 16: 1999-2007. PMID: 12198238
  7. TNF-alpha induziert die Verlagerung des c-IAP1/TRAF2-Komplexes in ein Ubc6-enthaltendes Kompartiment und die Ubiquitinierung von TRAF2.  |  Wu, CJ., et al. 2005. EMBO J. 24: 1886-98. PMID: 15861135
  8. Menschliche Homologe des Ubc6p-Ubiquitin-konjugierenden Enzyms und Phosphorylierung von HsUbc6e als Reaktion auf Stress im endoplasmatischen Retikulum.  |  Oh, RS., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 21480-21490. PMID: 16720581

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UBE2J1 Antikörper (B-6)

sc-377002
200 µg/ml
$316.00

UBE2J1 (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529954
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

UBE2J1 (B-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523147
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

UBE2J1 (B-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543784
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) AC

sc-377002 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) HRP

sc-377002 HRP
200 µg/ml
$316.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) FITC

sc-377002 FITC
200 µg/ml
$330.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) PE

sc-377002 PE
200 µg/ml
$343.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-377002 AF488
200 µg/ml
$357.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-377002 AF546
200 µg/ml
$357.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-377002 AF594
200 µg/ml
$357.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-377002 AF647
200 µg/ml
$357.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-377002 AF680
200 µg/ml
$357.00

UBE2J1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-377002 AF790
200 µg/ml
$357.00