Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2G1 Antikörper (H-2): sc-398969

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UBE2G1 Antikörper H-2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) UBE2G1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-50 lokalisiert am N-terminus von UBE2G1 aus der Spezies human
  • UBE2G1 Antikörper (H-2) ist empfohlen für die Detektion von UBE2G1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-UBE2G1 Antikörper (H-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom UBE2G1 (H-2): sc-398969 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für UBE2G1 Antikörper (H-2) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit UBE2G1 Antikörper (H-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der UBE2G1-Antikörper (H-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ UBE2G1-Antikörper (auch als UBE2G1-Antikörper bezeichnet), der das UBE2G1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der UBE2G1-Antikörper (H-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des UBE2G1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Ubiquitin ist ein reichlich vorhandenes, hochkonserviertes Protein, das in allen eukaryotischen Zellen frei oder kovalent an Zellproteine gebunden vorliegt. Die primäre Funktion von Ubiquitin in Säugersystemen besteht darin, abnorme, fremde und falsch gefaltete Proteine durch Zielmarkierung für Proteasom-Degradation zu beseitigen. In Saccharomyces cerevisiae umfassen ubiquitin-ähnliche Proteine Rub1, Ula1, Uba3, Smt3, Ubc2, Ubc12 und Ubc9. Rub1 weist 53% Homologie zu Ubiquitin auf und erfordert eine Aktivierung durch die E2-Proteine Ula1, Uba3 und Ubc12, um an Substrate zur Weiterleitung an verschiedene Proteolysesysteme zu konjugieren. Ubc4 katalysiert die Ubiquitination von IkBa in einer phosphorylierungs- und SCFB-TRCP-abhängigen Weise. In dieser speziellen Reaktion überträgt E1 zunächst Ubiquitin an die E2-Komponente Ubc4, und Ubc4 verbindet sich dann mit der E3-Ligase, die die Poly-Ubiquitin-Kette an ein Zielprotein konjugiert. Auf diese Weise markiert die Kette IkBa für die Degradation durch ein Proteasom, wodurch der hemmende Effekt von IkBa auf NFkB aufgehoben wird und NFkB in den Zellkern eintreten kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    UBE2G1 Antikörper (H-2) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung der aktivierenden und konjugierenden Enzyme des NEDD8-Konjugationsweges.  |  Gong, L. and Yeh, ET. 1999. J Biol Chem. 274: 12036-42. PMID: 10207026
    2. Hitze-induzierter Zellzyklus-Stillstand von Saccharomyces cerevisiae: Beteiligung der Gene RAD6/UBC2 und WSC2 an seiner Umkehrung.  |  Raboy, B., et al. 1999. Mol Microbiol. 32: 729-39. PMID: 10361277
    3. SCF(beta-TRCP) und phosphorylierungsabhängige Ubiquitinierung von I kappa B alpha, katalysiert durch Ubc3 und Ubc4.  |  Strack, P., et al. 2000. Oncogene. 19: 3529-36. PMID: 10918611
    4. Ubiquitin, Proteasomen und die Regulierung des intrazellulären Proteinabbaus.  |  Hochstrasser, M. 1995. Curr Opin Cell Biol. 7: 215-23. PMID: 7612274
    5. Der Ubiquitin-Proteasom-Proteolytikweg.  |  Ciechanover, A. 1994. Cell. 79: 13-21. PMID: 7923371
    6. Der Ubiquitin-vermittelte proteolytische Weg: Mechanismen der Erkennung des proteolytischen Substrats und Beteiligung am Abbau von nativen zellulären Proteinen.  |  Ciechanover, A. and Schwartz, AL. 1994. FASEB J. 8: 182-91. PMID: 8119489
    7. Die ubiquitinähnlichen Proteine SMT3 und SUMO-1 werden durch das E2-Enzym UBC9 konjugiert.  |  Schwarz, SE., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 560-4. PMID: 9435231
    8. Ein neuer Weg der Proteinmodifikation, der mit dem Ubiquitin-System zusammenhängt.  |  Liakopoulos, D., et al. 1998. EMBO J. 17: 2208-14. PMID: 9545234

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    UBE2G1 Antikörper (H-2)

    sc-398969
    200 µg/ml
    $316.00

    UBE2G1 (H-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527837
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    UBE2G1 (H-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-533210
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) AC

    sc-398969 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) HRP

    sc-398969 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) FITC

    sc-398969 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) PE

    sc-398969 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 488

    sc-398969 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 546

    sc-398969 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 594

    sc-398969 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 647

    sc-398969 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 680

    sc-398969 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    UBE2G1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 790

    sc-398969 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with UBE2G1 (H-2): sc-398969?

    Gefragt von: TinTin
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398969, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of UBE2G1 expressionVery good Western blot data of UBE2G1 expression in HeLa, A-673 and HCT-116 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-08-13
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398969, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 10ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    UBE2G1 Antikörper (H-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398969, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT