Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2D Antikörper (C-6): sc-166278

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UBE2D Antikörper C-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ UBE2D Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 111-143 am C-terminus von UBE2D aus der Spezies human liegt
  • UBE2D Antikörper (C-6) ist empfohlen für die Detektion von reactive with all isoforms of UBE2D aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-UBE2D Antikörper (C-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom UBE2D (C-6): sc-166278 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für UBE2D Antikörper (C-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit UBE2D Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der UBE2D-Antikörper (C-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ UBE2D-Antikörper (auch als UBE2D-Antikörper bezeichnet), der das UBE2D-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der UBE2D-Antikörper (C-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des UBE2D-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Ubiquitin ist ein reichlich vorhandenes, hochkonserviertes Protein, das in allen eukaryotischen Zellen entweder frei oder kovalent an Zellproteine gebunden vorliegt. Die primäre Funktion von Ubiquitin in Säugetiersystemen besteht darin, abnorme, fremde und falsch gefaltete Proteine durch Zielen auf deren Proteasom-Degradation zu beseitigen. UBE2D-Proteine, einschließlich UBE2D1 (Ubiquitin-Konjugationsenzyms E2D1 oder UBC5A), UBE2D2 (Ubiquitin-Konjugationsenzyms E2D2 oder UBC5B) und UBE2D3 (Ubiquitin-Konjugationsenzyms E2D3 oder UBC5C), sind E2-Ubiquitin-Konjugationsenzyme, die die Ubiquitinierung von IκBα in einer phosphorylierungs- und SCFB-TRCP-abhängigen Weise katalysieren. Spezifisch überträgt E1 zunächst eine Ubiquitin-Rest an das E2-Komponente (ein UBE2D-Protein), und das UBE2D-Protein bindet dann an eine E3-Ubiquitin-Protein-Ligase, die sofort diesen Rest an ein Protein überträgt, das zur Degradation bestimmt ist. Auf diese Weise richtet Ubiquitin IκBα zur Degradation durch ein Proteasom aus, wodurch der hemmende Effekt von IκBα auf NFκB aufgehoben wird und NFκB in den Zellkern eintreten kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

UBE2D Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung der aktivierenden und konjugierenden Enzyme des NEDD8-Konjugationsweges.  |  Gong, L. and Yeh, ET. 1999. J Biol Chem. 274: 12036-42. PMID: 10207026
  2. Hitze-induzierter Zellzyklus-Stillstand von Saccharomyces cerevisiae: Beteiligung der Gene RAD6/UBC2 und WSC2 an seiner Umkehrung.  |  Raboy, B., et al. 1999. Mol Microbiol. 32: 729-39. PMID: 10361277
  3. SCF(beta-TRCP) und phosphorylierungsabhängige Ubiquitinierung von I kappa B alpha, katalysiert durch Ubc3 und Ubc4.  |  Strack, P., et al. 2000. Oncogene. 19: 3529-36. PMID: 10918611
  4. Die mit Lysin 63 verknüpfte Polyubiquitinierung des Dopamin-Transporters erfordert WW3- und WW4-Domänen der Ubiquitin-konjugierenden Enzyme Nedd4-2 und UBE2D.  |  Vina-Vilaseca, A. and Sorkin, A. 2010. J Biol Chem. 285: 7645-56. PMID: 20051513
  5. Stickstoffmonoxid trägt durch S-Nitrosylierungen des Chaperons HSPA8 und der Ubiquitin-Ligase UBE2D zur Proteinhomöostase bei.  |  Valek, L., et al. 2019. Redox Biol. 20: 217-235. PMID: 30368041
  6. Kalziumeinstrom durch Annexin-V-Ionenkanäle in große unilamellare Vesikel, gemessen mit Fura-2.  |  Baek, K., et al. 2020. Nature. 578: 461-466. PMID: 32051583
  7. SILAC-Proteomik zeigt, dass SOCS1 zelluläre makromolekulare Komplexe und das Ubiquitin-konjugierende Enzym UBE2D moduliert, die an der Herunterregulierung der MET-Rezeptor-Tyrosinkinase beteiligt sind.  |  Santharam, MA., et al. 2021. Biochimie. 182: 185-196. PMID: 33493533
  8. Ubiquitin, Proteasomen und die Regulierung des intrazellulären Proteinabbaus.  |  Hochstrasser, M. 1995. Curr Opin Cell Biol. 7: 215-23. PMID: 7612274
  9. Der Ubiquitin-Proteasom-Proteolytikweg.  |  Ciechanover, A. 1994. Cell. 79: 13-21. PMID: 7923371
  10. Der Ubiquitin-vermittelte proteolytische Weg: Mechanismen der Erkennung des proteolytischen Substrats und Beteiligung am Abbau von nativen zellulären Proteinen.  |  Ciechanover, A. and Schwartz, AL. 1994. FASEB J. 8: 182-91. PMID: 8119489
  11. Die ubiquitinähnlichen Proteine SMT3 und SUMO-1 werden durch das E2-Enzym UBC9 konjugiert.  |  Schwarz, SE., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 560-4. PMID: 9435231
  12. Ein neuer Weg der Proteinmodifikation, der mit dem Ubiquitin-System zusammenhängt.  |  Liakopoulos, D., et al. 1998. EMBO J. 17: 2208-14. PMID: 9545234

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UBE2D Antikörper (C-6)

sc-166278
200 µg/ml
$316.00

UBE2D (C-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528937
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

UBE2D (C-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521554
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

UBE2D (C-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543223
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

UBE2D Antikörper (C-6) AC

sc-166278 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

UBE2D Antikörper (C-6) HRP

sc-166278 HRP
200 µg/ml
$316.00

UBE2D Antikörper (C-6) FITC

sc-166278 FITC
200 µg/ml
$330.00

UBE2D Antikörper (C-6) PE

sc-166278 PE
200 µg/ml
$343.00

UBE2D Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 488

sc-166278 AF488
200 µg/ml
$357.00

UBE2D Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 546

sc-166278 AF546
200 µg/ml
$357.00

UBE2D Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 594

sc-166278 AF594
200 µg/ml
$357.00

UBE2D Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 647

sc-166278 AF647
200 µg/ml
$357.00

UBE2D Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 680

sc-166278 AF680
200 µg/ml
$357.00

UBE2D Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 790

sc-166278 AF790
200 µg/ml
$357.00

UBE2D (C-6) Neutralizing Peptid

sc-166278 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-166278 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166278, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent results in WBThis monoclonal UBE2D Antibody (C-6): sc-166278, provides clean and consistent Western blot results in human and mouse samples including, HeLa, F9, A-431 and NIH/3T3 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of UBE2D expressionGood Western Blot data of UBE2D expression in F9 and NIH/3T3 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-25
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of UBE2DProduced positive Western Blot data of UBE2D expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-13
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166278, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
UBE2D Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166278, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT