Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

U0124 (CAS 108923-79-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
2,3-Bis-[1-amino-1-methylsulfanyl-meth-(Z)-ylidene]-succinonitrile; Bis[amino(methylthio)methylene]butanedinitrile
Anwendungen:
U0124 ist ein inaktives Analogon von U0126 und eine Negativkontrolle
CAS Nummer:
108923-79-1
Molekulargewicht:
226.31
Summenformel:
C8H10N4S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

U0124 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Proteinkinase-C-Familie (PKC). Er wird verwendet, um die Rolle der PKC bei verschiedenen zellulären Prozessen zu untersuchen. U0124 blockiert wirksam die Aktivierung von PKC, die bei der Signalübertragung und der Regulierung von Zellwachstum, Differenzierung und Apoptose eine Rolle spielt. Durch die Hemmung von PKC kann U0124 zu einem besseren Verständnis der diesen Prozessen zugrunde liegenden molekularen Mechanismen beitragen.


U0124 (CAS 108923-79-1) Literaturhinweise

  1. Die Regulierung spannungsabhängiger Kalziumkanäle in sensorischen Neuronen der Ratte erfolgt über einen Ras-Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Weg.  |  Fitzgerald, EM. 2000. J Physiol. 527 Pt 3: 433-44. PMID: 10990531
  2. ERK1/2 media l'espressione della metalloproteinasi-9 di matrice indotta da TNF-alfa nelle cellule muscolari lisce vascolari umane attraverso la regolazione di NF-kappaB e AP-1: coinvolgimento della via ras dipendente.  |  Moon, SK., et al. 2004. J Cell Physiol. 198: 417-27. PMID: 14755547
  3. Il blocco della proteina chinasi attivata dal mitogeno (MAPK) nell'embriogenesi preimpianto bovina richiede l'inibizione delle vie della p38 e della chinasi regolata dal segnale extracellulare (ERK).  |  Madan, P., et al. 2005. Reproduction. 130: 41-51. PMID: 15985630
  4. Die Hemmung der extrazellulären signalregulierten Kinase 1/2 steigert die Stickstoffoxidproduktion in Lipopolysaccharid-stimulierten RAW264.7-Makrophagenzellen.  |  Koide, N., et al. 2005. FEMS Immunol Med Microbiol. 45: 213-9. PMID: 16051071
  5. Neurale Induktion in Abwesenheit des Organisators bei Salamandern wird durch MAPK vermittelt.  |  Hurtado, C. and De Robertis, EM. 2007. Dev Biol. 307: 282-9. PMID: 17540356
  6. Eine mitogen-aktivierte Proteinkinase signalisiert den durch Selbstinkompatibilität ausgelösten programmierten Zelltod in Papaver-Pollen.  |  Li, S., et al. 2007. Plant Physiol. 145: 236-45. PMID: 17660353
  7. Toll-like-Rezeptor-Agonisten stimulieren die Migration menschlicher Neutrophiler über die Aktivierung von mitogen-aktivierten Proteinkinasen.  |  Aomatsu, K., et al. 2008. Immunology. 123: 171-80. PMID: 17662043
  8. PKA und ERK, aber nicht PKC, tragen in der Amygdala zur schmerzbezogenen synaptischen Plastizität und zum Verhalten bei.  |  Fu, Y., et al. 2008. Mol Pain. 4: 26. PMID: 18631385
  9. Östrogen steigert die Nozizeption durch ERK-Aktivierung im Trigeminalganglion: Hinweise auf einen peripheren Mechanismus der Allodynie.  |  Liverman, CS., et al. 2009. Cephalalgia. 29: 520-31. PMID: 19210515
  10. La coltura d'organo del ganglio trigeminale induce una maggiore espressione di peptide legato al gene della calcitonina attraverso l'attivazione della proteina chinasi 1/2 regolata dal segnale extracellulare.  |  Tajti, J., et al. 2011. Cephalalgia. 31: 95-105. PMID: 20851839
  11. Induktion der Neuritogenese in PC12-Zellen durch ein gepulstes elektromagnetisches Feld über MEK-ERK1/2-Signalisierung.  |  Kudo, TA., et al. 2013. Cell Struct Funct. 38: 15-20. PMID: 23318214
  12. Induktion von Neuritenwachstum in PC12-Zellen, die mit temperaturgesteuerter wiederholter thermischer Stimulation behandelt wurden.  |  Kudo, TA., et al. 2015. PLoS One. 10: e0124024. PMID: 25879210

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

U0124, 10 mg

sc-204934
10 mg
$162.00