Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

U 89843A (CAS 157013-85-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6,7-Dimethyl-2,4-di-1-pyrrolidinyl-7H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidine hydrochloride
Anwendungen:
U 89843A ist ein positiver allosterischer Modulator von GABAA-Rezeptoren
CAS Nummer:
157013-85-9
Molekulargewicht:
321.85
Summenformel:
C16H23N5•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Positiver allosterischer Modulator von GABAA-Rezeptoren. Erhöht GABA-induzierte Cl-Ströme in den Subtypen α1β2γ2, α3β2γ2 und α6β2γ2. Verursacht nach i.v.-Verabreichung eine Sedierung in vivo ohne Verlust des "righting reflex". Zeigt auch antioxidative Aktivität.


U 89843A (CAS 157013-85-9) Literaturhinweise

  1. Über die Vielfalt der oxidativen Bioaktivierungsreaktionen auf stickstoffhaltige Xenobiotika.  |  Kalgutkar, AS., et al. 2002. Curr Drug Metab. 3: 379-424. PMID: 12093357
  2. Neue pharmakologische Wirkungen von Trequinsinhydrochlorid verbessern die Motilität und Funktion menschlicher Spermien.  |  McBrinn, RC., et al. 2019. Br J Pharmacol. 176: 4521-4536. PMID: 31368510
  3. U-89843A ist ein neuer allosterischer Modulator von Gamma-Aminobuttersäure-A-Rezeptoren.  |  Im, HK., et al. 1995. J Pharmacol Exp Ther. 275: 1390-5. PMID: 8531107
  4. In vitro- und in vivo-Biotransformation von 6,7-Dimethyl-2,4-di-1-pyrrolidinyl-7H-pyrrolo[2,3-D]pyrimidin (U-89843) in der Ratte.  |  Zhao, Z., et al. 1996. Drug Metab Dispos. 24: 187-98. PMID: 8742230
  5. Neuroprotektive Wirksamkeit mikrovaskulär lokalisierter Antioxidantien im Vergleich zu Antioxidantien, die in das Gehirn eindringen.  |  Hall, ED., et al. 1996. Acta Neurochir Suppl. 66: 107-13. PMID: 8780807
  6. Bioaktivierung von 6,7-Dimethyl-2,4-di-1-pyrrolidinyl-7H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin (U-89843) zu reaktiven Zwischenprodukten, die kovalent an Makromoleküle binden und Genotoxizität erzeugen.  |  Zhao, Z., et al. 1996. Chem Res Toxicol. 9: 1230-9. PMID: 8951224
  7. Pyrrolopyrimidine: neuartige, in das Gehirn eindringende Antioxidantien mit neuroprotektiver Wirkung bei Hirnverletzungen und Ischämiemodellen.  |  Hall, ED., et al. 1997. J Pharmacol Exp Ther. 281: 895-904. PMID: 9152399
  8. Überlegene neuroprotektive Wirksamkeit eines neuartigen Antioxidans (U-101033E) mit verbesserter Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke bei fokaler zerebraler Ischämie.  |  Schmid-Elsaesser, R., et al. 1997. Stroke. 28: 2018-24. PMID: 9341713
  9. Beitrag der Serumproteinassoziation zur Diskrepanz zwischen den In-vivo- und In-vitro-UDS-Ergebnissen für 6,7-Dimethyl-2,4-di-1-pyrrolidinyl-7H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin (U-89843).  |  Zhao, Z., et al. 1997. Mutat Res. 395: 119-26. PMID: 9465922

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

U 89843A, 10 mg

sc-204361
10 mg
$125.00

U 89843A, 50 mg

sc-204361A
50 mg
$525.00