Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tylosin (CAS 1401-69-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Fradizine; Tylocine; [4R-(4R*,5S*,6S*,7R*,9R*,11E,13E,15R*,16R*)]-15-[[(6-Deoxy-2,3-di-O-methyl-β-D-allopyranosyl)oxy]methyl]-6-[[3,6-dideoxy-4-O-(2,6-dideoxy-3-C-methyl-α-L-ribo-hexopyranosyl)-3-(dimethylamino)-β-D-glucopyranosyl]oxy]-16-ethyl-4-hydroxy-5,9,13-trimethyl-2,10-dioxooxacyclohexadeca-11,13-diene-7-acetaldehyde
CAS Nummer:
1401-69-0
Molekulargewicht:
916.1
Summenformel:
C46H77NO17
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tylosin ist ein Makrolid-Antibiotikum, das aus verschiedenen Stämmen von Streptomyces-Bakterien gewonnen wird. Dieses vielseitige Antibiotikum ist sowohl gegen grampositive als auch gegen gramnegative Bakterien wirksam, was es für die Bekämpfung einer Reihe von bakteriellen Infektionen wertvoll macht. Der Wirkmechanismus von Tylosin besteht darin, das Bakterienwachstum zu behindern, indem es in die Proteinsynthese eingreift, einen für das Überleben der Bakterien wesentlichen Prozess. Durch Bindung an die 50S ribosomale Untereinheit der Bakterien verhindert Tylosin die Bildung des für die Proteinsynthese erforderlichen Initiationskomplexes. Folglich sind die Bakterien nicht in der Lage, lebenswichtige Proteine zu bilden, was zu ihrem Untergang führt. Tylosin weist ein breites Spektrum an biochemischen und physiologischen Wirkungen auf. Seine Auswirkungen auf das bakterielle Wachstum sind auf seine Fähigkeit zurückzuführen, die Proteinsynthese zu hemmen und damit wesentliche bakterielle Funktionen zu beeinträchtigen. Darüber hinaus erhöht Tylosin die Durchlässigkeit der bakteriellen Zellmembran und trägt so zum Tod der Bakterien bei. Es hat auch hemmende Wirkungen auf Pilze und Viren gezeigt.


Tylosin (CAS 1401-69-0) Literaturhinweise

  1. Abreicherung von Tylosin aus dem Gewebe von essbaren Schweinen.  |  Prats, C., et al. 2002. Res Vet Sci. 73: 323-5. PMID: 12443694
  2. Verringerung von Tylosin in Wasser durch photokatalytische Verfahren.  |  Alatrache, A., et al. 2010. Water Sci Technol. 62: 435-41. PMID: 20651450
  3. Vorkommen von Tylosin im Abwasser von Schweinen in Mexiko.  |  García-Sánchez, L., et al. 2013. Water Sci Technol. 68: 894-900. PMID: 23985521
  4. Die Wirkung von Tylosin auf die Methanogenese in einer anaeroben Biomasse aus der Abwasserbehandlung von Schweinen.  |  García-Sánchez, L., et al. 2016. Water Sci Technol. 73: 445-52. PMID: 26819401
  5. Sorption von Tylosin an Kieselgur, beschrieben durch die Isothermenmodelle von Langmuir und Freundlich.  |  Stromer, BS., et al. 2018. Chemosphere. 193: 912-920. PMID: 29874766
  6. Sorptionseigenschaften von Tylosin auf vier verschiedenen Mikroplastiks.  |  Guo, X., et al. 2018. Chemosphere. 209: 240-245. PMID: 29933160
  7. Pharmakokinetisch-pharmakodynamische Modellierung von Tylosin gegen Streptococcus suis bei Schweinen.  |  Huang, L., et al. 2018. BMC Vet Res. 14: 319. PMID: 30355326
  8. Das Kationenaustauschverhalten von Tylosin in Böden aus Löss.  |  Call, JJ., et al. 2019. Chemosphere. 233: 615-624. PMID: 31195265
  9. Wirksamkeit von Tylosin und Tilmicosin bei experimenteller Mycoplasma gallisepticum-Infektion bei Hühnern.  |  Garmyn, A., et al. 2019. Avian Dis. 63: 359-365. PMID: 31251538
  10. Kompetitive Adsorption von Tylosin, Sulfamethoxazol und Cu(II) auf nano-hydroxyapatitmodifizierter Biokohle in Wasser.  |  Li, Z., et al. 2020. Chemosphere. 240: 124884. PMID: 31542586
  11. Allometrische Analyse der Pharmakokinetik von Tylosintartrat bei männlichen Truthähnen im Wachstum.  |  Poźniak, B., et al. 2020. J Vet Sci. 21: e35. PMID: 32476311
  12. Charakterisierung und Mechanismusanalyse des biologischen Abbaus von Tylosin und gleichzeitige Entfernung von Ammoniak-Stickstoff mit dem Stamm Klebsiella pneumoniae TN-1.  |  Zhang, B., et al. 2021. Bioresour Technol. 336: 125342. PMID: 34082338
  13. Tylosin in anaeroben Reaktoren: Abbaukinetik, Auswirkungen auf die Methanproduktion und auf die mikrobielle Gemeinschaft.  |  Paranhos, AGO., et al. 2022. Biodegradation. 33: 283-300. PMID: 35482264
  14. Zweikernige vs. einkernige Kupfer(II)-Koordinationsspezies von Tylosin und Tilmicosin in nicht-wässrigen Lösungen.  |  Pantcheva, I., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35745018
  15. Untersuchung von Tylosin- und Tilmicosin-Rückständen in Fleisch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Gürel Yücel, M., et al. 2023. Pol J Vet Sci. 26: 39-46. PMID: 36961265

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tylosin, 100 mg

sc-500492
100 mg
$270.00