Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TXNDC4 Antikörper (E-6): sc-393687

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TXNDC4 Antikörper E-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TXNDC4 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 107-406 lokalisiert am C-terminus von TXNDC4 aus der Spezies human
  • TXNDC4 Antikörper (E-6) ist empfohlen für die Detektion von TXNDC4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TXNDC4 Antikörper (E-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TXNDC4 (E-6): sc-393687 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TXNDC4 Antikörper (E-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TXNDC4 Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TXNDC4-Antikörper (E-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TXNDC4-Antikörper (auch als TXNDC4-Antikörper bezeichnet), der das TXNDC4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der TXNDC4-Antikörper (E-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des TXNDC4-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. TXNDC4 (Thioredoxin-Domäne enthaltend 4), auch als ERP44 bekannt, ist ein 406 Aminosäure-Protein, das eine Thioredoxin-Domäne enthält, ein Motiv, das an verschiedenen Redoxreaktionen im Zellinneren beteiligt ist. Lokalisiert im Lumen des Endoplasmatischen Retikulums (ER) fungiert TXNDC4 dazu, die Aktivität von IP3R-I (Inositol 1,4,5-Triphosphatrezeptor, Typ 1) innerhalb von Calciumkanälen zu hemmen. Darüber hinaus wird angenommen, dass TXNDC4 die oxidative Protein-Faltung im ER reguliert und an der Retention von Proteinen wie Ero1-Lβ und Ero1-Lα im ER beteiligt sein kann. Die Expression von TXNDC4 wird durch ER-Stress induziert, was weiterhin auf eine wichtige Rolle von TXNDC4 für die Aufrechterhaltung intraluminaler Bedingungen hinweist. TXNDC4 enthält eine N-terminale ER-Targeting-Sequenz sowie ein C-terminales ER-Retentionssignal (RDEL), die beide TXNDC4 im ER halten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TXNDC4 Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

  1. ERp44 vermittelt eine thiolunabhängige Retention des Formylglycin-erzeugenden Enzyms im endoplasmatischen Retikulum.  |  Mariappan, M., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 6375-83. PMID: 18178549
  2. Von Antikörpern zu Adiponektin: Die Rolle von ERp44 bei der Größenbestimmung und zeitlichen Steuerung der Proteinsekretion.  |  Cortini, M. and Sitia, R. 2010. Diabetes Obes Metab. 12 Suppl 2: 39-47. PMID: 21029299
  3. ERp44 C160S/C212S-Mutanten regulieren die Aktivität des IP3R1-Kanals.  |  Pan, C., et al. 2011. Protein Cell. 2: 990-6. PMID: 22183808
  4. Segmentale Expression und C-terminale Markierung des Proteins ERp44 durch Proteintrans-Splicing.  |  Dai, X., et al. 2015. Protein Expr Purif. 112: 29-36. PMID: 25907381
  5. ERp44 übt eine Redox-abhängige Kontrolle des Blutdrucks im ER aus.  |  Hisatsune, C., et al. 2015. Mol Cell. 58: 1015-27. PMID: 25959394
  6. Die Ausschaltung von ERp44 führt über die Aktivierung von ER-Stress in HeLa-Zellen zur Apoptose.  |  Chang, Y., et al. 2015. Biochem Biophys Res Commun. 463: 606-11. PMID: 26043695
  7. ERP44 hemmt die Migration menschlicher Lungenkrebszellen hauptsächlich über IP3R2.  |  Huang, X., et al. 2016. Aging (Albany NY). 8: 1276-86. PMID: 27347718
  8. Adiponektin, ein therapeutisches Ziel für Adipositas, Diabetes und endotheliale Dysfunktion.  |  Achari, AE. and Jain, SK. 2017. Int J Mol Sci. 18: PMID: 28635626
  9. Zink reguliert die ERp44-abhängige Proteinqualitätskontrolle im frühen sekretorischen Weg.  |  Watanabe, S., et al. 2019. Nat Commun. 10: 603. PMID: 30723194
  10. Ein positiver Kreislauf, der von ERp44 und ERGIC-53 gesteuert wird, garantiert die Proteostase im frühen sekretorischen Kompartiment.  |  Tempio, T., et al. 2021. iScience. 24: 102244. PMID: 33763635
  11. Die differenzielle Plazentaexpression von ERp44 und Präeklampsie; Assoziation mit Plazentazink, dem ERAP1 und dem Renin-Angiotensin-System.  |  Raghu, R., et al. 2023. Placenta. 134: 9-14. PMID: 36848863
  12. Die Zinkhomöostase, die von den im Golgi-Apparat ansässigen Mitgliedern der ZnT-Familie gesteuert wird, reguliert die ERp44-vermittelte Proteostase an der ER-Golgi-Schnittstelle.  |  Amagai, Y., et al. 2023. Nat Commun. 14: 2683. PMID: 37160917

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TXNDC4 Antikörper (E-6)

sc-393687
200 µg/ml
$316.00

TXNDC4 (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530539
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TXNDC4 (E-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524045
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

TXNDC4 (E-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544115
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) AC

sc-393687 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) HRP

sc-393687 HRP
200 µg/ml
$316.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) FITC

sc-393687 FITC
200 µg/ml
$330.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) PE

sc-393687 PE
200 µg/ml
$343.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 488

sc-393687 AF488
200 µg/ml
$357.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 546

sc-393687 AF546
200 µg/ml
$357.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 594

sc-393687 AF594
200 µg/ml
$357.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 647

sc-393687 AF647
200 µg/ml
$357.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 680

sc-393687 AF680
200 µg/ml
$357.00

TXNDC4 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 790

sc-393687 AF790
200 µg/ml
$357.00

While the staining shown here appears quite dispersed throughout the cytoplasm, I have found my staining of TXNDC4 to be somewhat localised to what looks like the Golgi (as well as general cytoplasm). Has this been seen before? Could it be the dilution?

Gefragt von: ladedadi
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department for assistance in troubleshooting this antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-26

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with TXNDC4 (E-6): sc-393687 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_393687, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus test concluantBon marquage en immunofluorescence sur cellule mcf7 fixées PFA
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-10
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence cytoplasmicProduced excellent immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-25
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of TXNDC4 expression in KGreat Western Blot data of TXNDC4 expression in K-562, Raji and A-431 whole cell lysates and human placenta tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-30
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393687, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TXNDC4 Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393687, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT