Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tungstosilicic acid (CAS 12027-43-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Silicotungstic acid
CAS Nummer:
12027-43-9
Molekulargewicht:
2878.29
Summenformel:
H4[Si(W3O10)4]
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Wolframkieselsäurehydrat spielt mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. Diese Verbindung wird für katalytische Reaktionen verwendet, dient als Reagenz für die Synthese organischer Verbindungen und wirkt als Katalysator für die Oxidation organischer Substanzen. Außerdem trägt sie zur Herstellung von Arzneimitteln und hochreinen Siliziumwafern bei. Wolframkieselsäurehydrat findet auch bei der Herstellung von Pigmenten, Farbstoffen und verschiedenen Industrieprodukten Verwendung. Der Kern seiner Vielseitigkeit liegt in der katalytischen Aktivität von Wolframkieselsäurehydrat bei zahlreichen chemischen Reaktionen. Es eignet sich hervorragend als Katalysator für die Oxidation von organischen Verbindungen, einschließlich Alkoholen, Aldehyden und Ketonen. Außerdem erleichtert es die Hydrolyse von Estern und Amiden sowie die Kondensation von Aldehyden und Ketonen. Wolframkieselsäurehydrat zeigt seine Wirksamkeit bei der Katalyse der Dehydratisierung von Alkoholen und der Polymerisation von Olefinen. Durch die Nutzung des katalytischen Potenzials von Wolframkieselsäurehydrat können Forscher und industrielle Anwender neue Wege für die Synthese von organischen Verbindungen erschließen, gezielte Oxidationsprozesse durchführen und Herstellungsverfahren optimieren.


Tungstosilicic acid (CAS 12027-43-9) Literaturhinweise

  1. [Spektralstudie von drei Wolframkieselsalzverbindungen mit Keggin-Struktur].  |  Chen, YP., et al. 2004. Guang Pu Xue Yu Guang Pu Fen Xi. 24: 257-60. PMID: 15759969
  2. Synthese von Acetalen und Ketalen, katalysiert durch Wolframkieselsäure auf einem Aktivkohleträger.  |  Yang, SJ., et al. 2005. J Zhejiang Univ Sci B. 6: 373-7. PMID: 15822150
  3. Synthese und Zytotoxizität neuartiger 2,2'-Bis- und 2,2',2″-Tris-Indolylmethan-Analoga auf der Basis von Bengacarbolin.  |  Pingaew, R., et al. 2012. Arch Pharm Res. 35: 949-54. PMID: 22870803
  4. B-SBA-16 umhüllt von funktionellen ionischen Flüssigkeiten vom Typ Wolframkieselsäure zur Katalyse der Ketalreaktion.  |  Xie, Y., et al. 2019. Dalton Trans. 48: 17106-17116. PMID: 31702757
  5. Auswirkungen von Träger und Reaktionsdruck bei der Synthese von Dimethylether über Heteropolysäurekatalysatoren.  |  Peinado, C., et al. 2020. Sci Rep. 10: 8551. PMID: 32444653
  6. Adsorption von Wolfram-Phosphorsäure oder Wolfram-Kieselsäure aus Ethanol-Wasser-Lösungen an Kohlenstoff.  |  Pizzio, LR., et al. 1997. J Colloid Interface Sci. 190: 318-26. PMID: 9241173
  7. Chemilumineszente Derivatisierung von Adenylverbindungen mit Glyoxal-Derivaten in Gegenwart von Heteropolysäuren und ihre Anwendung zur einfachen und empfindlichen Bestimmung von DNA.  |  Kuroda, N., et al. 1998. J Biolumin Chemilumin. 13: 25-9. PMID: 9608363
  8. Wolframkieselsäure auf magnetischen Nanopartikeln: eine effiziente magnetisch abtrennbare feste Säure für die Synthese von Benzoazolen in Wasser  |  , et al. (2014). Journal of the Iranian Chemical Society,. volume 11: pages 1311–1319.
  9. Stabilisierung und Fluoreszenzverstärkung von CsPbX3 (X = Cl, Br, I) Perowskit-Nanokristallen mit Wolframkieselsäure  |  Shuoshuo Zang, Guoqing Xu, Renci Yang, Qinyi Zhu, and Hewen Liu*. 2022,. J. Phys. Chem. C. 126, 31,: 13032–13042.
  10. Eisenorganisches Gerüst mit Nanopartikeln auf Wolframkieselsäure als Katalysator für die Biginelli-Reaktion  |  Hong Zhang*, Qiang Hu, Jutao Liu, Penghui Zhang, Shuaishuai Fu, and Shang Wu*. 2022,. CS Appl. Nano Mater. 5, 11,: 16987–16995.
  11. Sulfonierte Polyetheretherketon-Verbundmembran unter Verwendung von Wolframkieselsäure auf einem Siliziumdioxid-Aluminiumoxid-Träger für Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC)  |  AF Ismail, NH Othman, A Mustafa - Journal of membrane science, 2009 - Elsevier. 5 March 2009,. Journal of Membrane Science. Volume 329, Issues 1–2,: Pages 18-29.
  12. Synthese und Charakterisierung einer neuartigen, auf Zeolithen immobilisierten Wolframkieselsäure als Katalysator für den Photoabbau von Methylorange  |  CL Marchena, L Lerici, S Renzini, L Pierella… - Applied catalysis B …, 2016 - Elsevier. 5 July 2016,. Applied Catalysis B: Environmental. Volume 188,: Pages 23-30.
  13. Herstellung und Leitfähigkeit der Trivanadium-substituierten Wolframkieselsäure vom Keggin-Typ H7SiW9V3O40-9H2O  |  N Tian, M Zhu, Q Wu, W Yan, AB Yaroslavtsev - Materials Letters, 2014 - Elsevier. 15 January 2014,. Materials Letters. Volume 115,: Pages 165-167.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tungstosilicic acid, 50 g

sc-251410
50 g
$122.00