Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tungsten(IV) oxide (CAS 12036-22-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
12036-22-5
Molekulargewicht:
215.84
Summenformel:
WO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Wolfram(IV)-oxid ist eine chemische Verbindung, die bei verschiedenen Oxidationsreaktionen als Katalysator fungiert. Es wirkt als Festkörperkatalysator und fördert die Oxidation organischer Verbindungen, indem es die Übertragung von Sauerstoffatomen erleichtert. Der Wirkungsmechanismus von Wolfram(IV)-Oxid beinhaltet die Übertragung von Sauerstoffatomen vom Oxid auf das organische Substrat, was zur Bildung der entsprechenden Oxidationsprodukte führt. Die katalytische Aktivität von Wolfram(IV)-oxid wird auf seine Fähigkeit zurückgeführt, Redoxreaktionen zu durchlaufen, bei denen es leicht zwischen verschiedenen Oxidationsstufen wechseln kann. Die Rolle von Wolfram(IV)-Oxid bei Oxidationsreaktionen ist im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Methoden und dem Verständnis der grundlegenden Prinzipien der Katalyse von Bedeutung. Sein Wirkmechanismus auf molekularer Ebene beinhaltet die Wechselwirkung des Oxids mit dem organischen Substrat, was zur Bildung neuer chemischer Bindungen und zur Entstehung von Oxidationsprodukten führt.


Tungsten(IV) oxide (CAS 12036-22-5) Literaturhinweise

  1. Ursprüngliche Forschung: Bewertung der pulmonalen Reaktion auf inhalierte Wolfram(IV)-Oxid-Nanopartikel bei syrischen Goldhamstern.  |  Prajapati, MV., et al. 2017. Exp Biol Med (Maywood). 242: 29-44. PMID: 27534980
  2. Synthese von Wolframoxid-Nanopartikeln durch Säureausfällung  |  Supothina, S., Seeharaj, P., Yoriya, S., & Sriyudthsak, M. 2007. Ceramics International. 33(6): 931-936.
  3. Die Rolle des molekularen Sauerstoffs bei der photokatalytischen oxidativen Zersetzung von Essigsäure durch Metalloxidpartikel-Suspensionen und Dünnfilmelektroden  |  Ohtani, B., Nohara, Y., & Abe, R. 2008. Electrochemistry. 76(2): 147-149.
  4. Besonderheiten bei der Bildung der Phasenzusammensetzung, der porösen Struktur und der katalytischen Eigenschaften von makroporösen Materialien auf Wolframoxidbasis, die durch Sol-Gel-Synthese hergestellt werden  |  Papynov, E. K., Mayorov, V. Y., Palamarchuk, M. S., & Avramenko, V. A. 2014. Materials Characterization. 88: 42-51.
  5. Polyoxotungstaten in molekularen Boxen von Purinbasen  |  Kulikov, V., & Meyer, G. 2014. Crystals. 4(1): 64-73.
  6. Synthese und Eigenschaftsbewertung von hochgefüllten Polyimid-Verbundwerkstoffen unter thermischen Wechselbedingungen von - 190° C bis + 200° C  |  Cherkashina, N. I., Pavlenko, V. I., & Noskov, A. V. 2019. Cryogenics. 104: 102995.
  7. Mikropartikel mit unterschiedlichen Größen und Morphologien aus mechanischem und Laserschneiden von Treibstofftrümmer-Simulantien und Geopolymer als Abdeckmaterial  |  Zhou, Q., Saito, T., Suzuki, S., Yano, K., & Suzuki, S. 2021. Journal of Nuclear Science and Technology. 58(4): 461-472.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tungsten(IV) oxide, 10 g

sc-224335
10 g
$88.00