Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tuberculostearic Acid (CAS 542-47-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
10-Methyloctadecanoic acid
Anwendungen:
Fettsäure, die von Actinomycetales-Bakterien stammt.
CAS Nummer:
542-47-2
Molekulargewicht:
298.50
Summenformel:
C19H38O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tuberkulostearinsäure, eine einzigartige langkettige Fettsäure, ist ausschließlich in den Zellwänden von Mycobacterium tuberculosis, dem Bakterium, das für Tuberkulose verantwortlich ist, vorhanden. Darüber hinaus haben Forscher die Nutzung von Tuberkulostearinsäure als Biomarker für Tuberkulose erforscht, indem sie auf ihre exklusive Präsenz in den Zellwänden von Mycobacterium tuberculosis aufbauen. Es wird angenommen, dass es zur strukturellen Integrität dieser bakteriellen Zellwände beiträgt, Stabilität und Schutz gegen das Immunsystem des Wirts bietet.


Tuberculostearic Acid (CAS 542-47-2) Literaturhinweise

  1. Nachweis von Tuberkulostearinsäure im Sputum von Patienten mit Lungentuberkulose durch ausgewählte Ionenüberwachung.  |  Odham, G., et al. 1979. J Clin Invest. 63: 813-9. PMID: 109465
  2. Apoptosemodulation durch Mykolsäure, Tuberkulostearinsäure und Trehalose 6,6'-Dimykolat.  |  Nuzzo, I., et al. 2002. J Infect. 44: 229-35. PMID: 12099729
  3. Bronchoskopie und Tuberkulostearinsäure-Assay bei der Diagnose von Sputumabstrich-negativer Lungentuberkulose: eine prospektive Studie mit zusätzlicher transbronchialer Biopsie.  |  Chan, CH., et al. 1992. Q J Med. 82: 15-23. PMID: 1438665
  4. Zirkulierende Tuberkulostearinsäure bei Tuberkulosepatienten.  |  Traunmüller, F., et al. 2003. Scand J Infect Dis. 35: 790-3. PMID: 14723350
  5. Eine neue Kurzsynthese von 10R-Tuberkulostearinsäure und ihrem Enantiomer.  |  Roberts, IO. and Baird, MS. 2006. Chem Phys Lipids. 142: 111-7. PMID: 16690044
  6. Schnelle Bestimmung der Wachstumshemmung von Mycobacterium tuberculosis durch GC-MS/MS-Quantifizierung von Tuberkulostearinsäure.  |  Cai, G., et al. 2013. Tuberculosis (Edinb). 93: 322-9. PMID: 23454100
  7. Messung von Tuberkulostearinsäure in Sputa, Pleuraergüssen und Bronchialspülungen. Eine klinische Bewertung zur Diagnose von Lungentuberkulose.  |  Muranishi, H., et al. 1990. Diagn Microbiol Infect Dis. 13: 235-40. PMID: 2383974
  8. Expression und Charakterisierung des Produkts Rv0447c, einer potenziellen Methyltransferase, die an der Biosynthese von Tuberkulostearinsäure in Mycobacterium tuberculosis beteiligt ist.  |  Meena, LS. and Kolattukudy, PE. 2013. Biotechnol Appl Biochem. 60: 412-6. PMID: 24033595
  9. Ein Tuberkulostearinsäure-Assay zur Diagnose von Sputumabstrich-negativer Lungentuberkulose. Eine prospektive Studie an bronchoskopischen Aspirat- und Lavageproben.  |  Pang, JA., et al. 1989. Ann Intern Med. 111: 650-4. PMID: 2802420
  10. Tuberkulostearinsäure, ein potenzieller Parameter für die Erstellung eines Scoring-Systems zur Diagnose tuberkulöser Meningitis.  |  Fong, TH., et al. 2021. Int J Mycobacteriol. 10: 428-432. PMID: 34916463
  11. Tuberkulostearinsäure-haltige Phosphatidylinositole als Marker für die bakterielle Belastung bei Tuberkulose.  |  Brandenburg, J., et al. 2022. ACS Infect Dis. 8: 1303-1315. PMID: 35763439
  12. Tuberkulostearinsäure steuert die Kompartimentierung der Mykobakterienmembran.  |  Prithviraj, M., et al. 2023. mBio. 14: e0339622. PMID: 36976029
  13. Tuberkulostearinsäure als diagnostischer Marker bei tuberkulöser Meningitis.  |  Mårdh, PA., et al. 1983. Lancet. 1: 367. PMID: 6130374
  14. Anwendung der Überwachung ausgewählter Ionen zum Nachweis von Tuberkulostearin- und C32-Mycocerinsäure in Mykobakterien und in fünf Tage alten Kulturen von Sputumproben von Patienten mit Lungentuberkulose.  |  Larsson, L., et al. 1981. Acta Pathol Microbiol Scand B. 89: 245-51. PMID: 6797240
  15. Synthese von (R,S)-10-Methyloctadecansäure (Tuberkulostearinsäure) und wichtigen chiralen verzweigten 2-Methyl-Zwischenprodukten.  |  Wallace, PA., et al. 1994. Chem Phys Lipids. 71: 145-62. PMID: 8076401

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tuberculostearic Acid, 5 mg

sc-475927
5 mg
$362.00