Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der TSSC3-Antikörper (5E3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das TSSC3-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-TSSC3-Antikörper (5E3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das TSSC3-Protein, auch bekannt als PHLDA2 (Pleckstrin-Homologie-ähnliche Domänenfamilie A-Mitglied 2), BWR1C, HLDA2 oder IPL, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des fetalen und plazentaren Wachstums, wodurch TSSC3 für die normale menschliche Entwicklung unerlässlich ist. Dieses zytoplasmatische Protein wird vorwiegend in der Plazenta und der adulten Prostata exprimiert, wobei geringere Mengen in der Leber, der Lunge und dem Gehirn vorkommen. TSSC3 fungiert als Apoptose-verwandtes Protein und wirkt als negativer Wachstumsregulator, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase während der Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Bemerkenswert ist, dass TSSC3 während der Embryogenese in die Plazenta, die Leber und das fetale Gewebe eingeprägt wird und die TSSC3-Expression streng reguliert wird, sodass sie nach Abschluss der Entwicklung entfernt wird. Veränderungen oder Defekte im Gen, das TSSC3 kodiert, wurden mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Lungen-, Eierstock- und Brustkrebs, Rhabdomyosarkom, Beckwith-Wiedemann-Syndrom, Wilms-Tumor, niedriges Geburtsgewicht und Nebennierenrindenkarzinom, was die Bedeutung von TSSC3 sowohl für die Entwicklungsbiologie als auch für die Krebsforschung unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
TSSC3 Antikörper (5E3) | sc-517086 | 100 µg/ml | $316.00 |