Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die TNFR-Superfamilie stellt eine wachsende Gruppe von Typ-I-Transmembran-Glykoproteinen dar, die an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt sind, einschließlich Proliferation, Differenzierung und programmierter Zelltod. Diese Proteine teilen Homologien für cysteinreiche Wiederholungen im extrazellulären Ligandenbindungsdomäne und eine intrazelluläre Todesdomäne. Mitglieder der TNFR-Superfamilie übertragen Signale durch Protein-Protein-Interaktionen, und diese Signale können entweder zur Aktivierung des Caspase- und Jun-Kinase-Pfades führen, die Zelltod fördern, oder des NFkB-Pfades, der zur Zellüberlebensförderung führt. Ein Mitglied der TNFR-Superfamilie, TROY (auch TAJ genannt), existiert als mehrere Isoformen, die in ihrer Funktion variieren (5-7). TROY in voller Länge enthält einen zytoplasmatischen Schwanz, der Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-assoziierte Faktoren (TRAF) 2 rekrutiert. Die Interaktion zwischen TROY und TRAF2 fördert die Zellüberlebensfähigkeit durch den NFkB-Signaltransduktionspfad. TROY weist auch eine signifikante Homologie zu Edar auf, einem Rezeptor, der die Haarfollikelfate bestimmt, und wie Edar wird TROY in der Epithelzelle exprimiert. Insbesondere wird vollständiges TROY-mRNA in der Epithelzelle von Mausgehirn, Embryo, Herz, Lunge und Leber detektiert. Eine gekürzte Version von TROY, bezeichnet als TNFRSF19, enthält einen verkürzten zytoplasmatischen Schwanz, der verhindert, dass TNFRSF19 den NFkB-Signaltransduktionspfad aktiviert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
TROY Antikörper (4E8) | sc-100312 | 50 µg/0.5 ml | $333.00 |