Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triticonazole (CAS 131983-72-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(RS)-(E)-5-(4-Chlorobenzylidene)-2,2-dimethyl-1-(1H-1,2,4-triazol-1-ylmethyl)cyclopentanol
Anwendungen:
Triticonazole ist eine kleinmolekulare Pestizidverbindung
CAS Nummer:
131983-72-7
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
317.81
Summenformel:
C17H20ClN3O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triticonazol, ein Triazolfungizid, wird aufgrund seiner starken antimykotischen Eigenschaften in der landwirtschaftlichen Forschung häufig eingesetzt. Diese Chemikalie hemmt die Biosynthese von Ergosterol, einem wesentlichen Bestandteil der Zellmembranen von Pilzen. Ergosterol spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität der Pilzzellwand. Triticonazol zielt auf das Enzym Lanosterol 14α-Demethylase, das an der Ergosterolproduktion beteiligt ist, und stört dadurch die Bildung der Zellmembran, was zu einer Hemmung des Pilzwachstums führt. Durch diese spezifische Wirkungsweise ist Triticonazol besonders wirksam gegen ein breites Spektrum phytopathogener Pilze, die Krankheiten bei Nutzpflanzen verursachen können. In der Forschung wurde Triticonazol in Studien eingesetzt, die darauf abzielten, die Mechanismen der Pilzresistenz gegen Fungizide zu verstehen, und die Aufschluss darüber gaben, wie sich Pilze an chemische Hemmstoffe anpassen. Darüber hinaus wurde es in agronomischen Studien eingesetzt, die darauf abzielen, den Ertrag und die Gesundheit von Nutzpflanzen durch die wirksame Bekämpfung von Pilzkrankheiten unter verschiedenen Umweltbedingungen zu verbessern. Die Forschung mit Triticonazol trägt auch zur Entwicklung integrierter Schädlingsbekämpfungsstrategien bei, bei denen die Auswirkungen auf die Umwelt und die Wirksamkeit des Wirkstoffs in Kombination mit anderen landwirtschaftlichen Praktiken bewertet werden, um den Pflanzenschutz zu optimieren und gleichzeitig die Beeinträchtigung der Umwelt zu minimieren.


Triticonazole (CAS 131983-72-7) Literaturhinweise

  1. Triticonazol-Enantiomere: Trennung durch überkritische Flüssigkeitschromatographie und der Einfluss der chromatographischen Bedingungen.  |  He, J., et al. 2016. J Sep Sci. 39: 4251-4257. PMID: 27586064
  2. Stereoselektive Quantifizierung von Triticonazol in Gemüse durch überkritische Flüssigkeitschromatographie.  |  Tan, Q., et al. 2017. Talanta. 164: 362-367. PMID: 28107942
  3. Enantioselektiver Abbau der chiralen Fungizide Triticonazol und Prothioconazol in Böden und deren enantioselektive Akkumulation in Regenwürmern Eisenia fetida.  |  Wang, X., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 183: 109491. PMID: 31377517
  4. Stereoselektivität der Ausscheidung von Triticonazol in Urin und Kot von Ratten.  |  Nie, J., et al. 2020. J Environ Sci Health B. 55: 175-183. PMID: 31631749
  5. Untersuchung der subletalen Wirkungen des Triazolfungizids Triticonazol in Zebrafisch (Danio rerio) Embryonen/Larven.  |  Souders, CL., et al. 2020. Environ Toxicol. 35: 254-267. PMID: 31670470
  6. Ein ratiometrischer Fluoreszenzsensor für Triticonazol auf der Grundlage von eingekapselten bor- und phosphordotierten Kohlenstoffpunkten in einem metallorganischen Gerüst.  |  Shokri, R. and Amjadi, M. 2021. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 246: 118951. PMID: 32992238
  7. Bewertung von chiralem Triticonazol in drei Obstsorten: Enantioseparation, Abbau und Bewertung des Ernährungsrisikos.  |  Guo, C., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 32855-32866. PMID: 35020143
  8. Risikobewertung des chiralen Fungizids Triticonazol: Enantioselektive Effekte, Toxizität und Verbleib.  |  Liu, R., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 2712-2721. PMID: 35142511
  9. Das antiandrogene Fungizid Triticonazol induziert regionsspezifische Transkriptionsveränderungen im sich entwickelnden Rattenperineum und -phallus.  |  Draskau, MK., et al. 2022. Chemosphere. 308: 136346. PMID: 36084822
  10. Bewertung der Auswirkungen von Triticonazol auf den Boden und die menschliche Gesundheit.  |  Roman, DL., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36235091

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triticonazole, 5 g

sc-204929
5 g
$138.00

Triticonazole, 10 g

sc-204929A
10 g
$199.00