Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tris(trimethylsilyl)amine (CAS 1586-73-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Nitrilotris(trimethylsilane)
CAS Nummer:
1586-73-8
Molekulargewicht:
233.57
Summenformel:
C9H27Si3N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tris(trimethylsilyl)amin ist eine starke, nicht-nukleophile Base, die als Reagenz in der organischen Synthese verwendet wird. Es fungiert als Lewis-Base, die ihr einsames Elektronenpaar gerne an verschiedene elektrophile Verbindungen abgibt. In dieser Eigenschaft wird sie bei der Deprotonierung saurer Verbindungen, wie z. B. Alkoholen, Phenolen und Carbonsäuren, eingesetzt, um die entsprechenden Alkoxide oder Phenoxide zu bilden. Es kann bei der Synthese von Organosiliziumverbindungen verwendet werden, wo es als Nukleophil bei der Bildung von Kohlenstoff-Silizium-Bindungen wirkt. Die Wirkungsweise von Tris(trimethylsilyl)amin beruht auf seiner Wechselwirkung mit sauren Protonen, die zur Bildung stabiler, negativ geladener Zwischenprodukte führt. Diese Reaktivität macht es für die Herstellung einer breiten Palette von siliziumorganischen und organischen Verbindungen nützlich und trägt zur Weiterentwicklung von Methoden in der Chemie und Entwicklung bei.


Tris(trimethylsilyl)amine (CAS 1586-73-8) Literaturhinweise

  1. gem-Difluoroolefinazione di chetoni diarilici e aldeidi enolizzabili con difluorometil 2-piridil solfone: nuove conoscenze sulla reazione di Julia-Kocienski.  |  Gao, B., et al. 2014. Chemistry. 20: 7803-10. PMID: 24807811
  2. Katalytische Silylierung von Distickstoff mit einem Dicobaltkomplex.  |  Siedschlag, RB., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 4638-41. PMID: 25799204
  3. Katalytische Silylierung von Distickstoff durch eine Familie von Triiron-Komplexen.  |  Ferreira, RB., et al. 2018. ACS Catal. 8: 7208-7212. PMID: 30574427
  4. Umwandlung von Distickstoff in Tris(trimethylsilyl)amin, katalysiert durch Titantriamido-Amin-Komplexe.  |  Ghana, P., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 3231-3234. PMID: 30806394
  5. Deprotonative Kopplung von Pyridinen mit Aldehyden, katalysiert durch eine in-situ erzeugte HMDS-Amidbase.  |  Shigeno, M., et al. 2019. Chem Pharm Bull (Tokyo). 67: 1179-1182. PMID: 31685747
  6. Katalytische Reduktion von Distickstoff zu Tris(trimethylsilyl)amin unter Verwendung von Rhodiumkomplexen mit einem Pyrrol-basierten PNP-Typ-Pincer-Liganden.  |  Kawakami, R., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 14886-14889. PMID: 31720597
  7. Bewertung der Identität des Metallions bei der katalytischen Silylierung von Distickstoff unter Verwendung einer Reihe von trimetallischen Komplexen.  |  Eaton, MC., et al. 2020. Eur J Inorg Chem. 2020: 1519-1524. PMID: 33071629
  8. Ammoniakbildung, katalysiert durch einen Dinitrogen-verbrückten Dirhenium-Komplex, der PNP-Pincer-Liganden trägt, unter milden Reaktionsbedingungen*.  |  Meng, F., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 13906-13912. PMID: 33835664

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tris(trimethylsilyl)amine, 5 g

sc-229652
5 g
$51.00