Direktverknüpfungen
Tris-Hemisulfat, ein Derivat des weit verbreiteten Laborpuffers Tris (Tris(hydroxymethyl)aminomethan), verfügt über einzigartige Puffereigenschaften, insbesondere in der biologischen und chemischen Forschung. Seine Struktur enthält eine Tris-Base, die mit einer Hemisulfatgruppe verbunden ist, was seine Löslichkeit verändert und seine Pufferwirkung im sauren bis neutralen pH-Bereich verstärkt. Der Wirkmechanismus dieser Chemikalie beruht auf ihrer Fähigkeit, den pH-Wert zu stabilisieren, indem sie überschüssige Wasserstoffionen aufnimmt oder bei Bedarf abgibt und so ein konsistentes Milieu aufrechterhält, das für verschiedene biochemische Reaktionen entscheidend ist. In der Forschung wird Tris-Hemisulfat vor allem für die Isolierung von Proteinen und Nukleinsäuren verwendet, bei denen die Aufrechterhaltung eines stabilen pH-Werts wesentlich ist, um den Abbau dieser empfindlichen Moleküle zu verhindern. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Elektrophorese, insbesondere bei der Herstellung von Laufpuffern, bei denen eine präzise pH-Kontrolle für die ordnungsgemäße Migration und Trennung von Biomolekülen entscheidend ist. Seine Wirksamkeit bei der Pufferung bei niedrigeren pH-Werten macht es besonders nützlich für Anwendungen, die ein saureres Umfeld erfordern, wie z. B. bestimmte enzymatische Reaktionen, bei denen die Enzymaktivität bei einem niedrigeren pH-Wert optimiert wird. Die Fähigkeit von Tris-Hemisulfat, eine stabile Ionenstärke und einen stabilen pH-Wert zu gewährleisten, ohne Verunreinigungen einzubringen oder biologische Prozesse zu stören, macht es zu einer bevorzugten Wahl für Forscher, die detaillierte molekularbiologische Studien und biochemische Tests durchführen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tris hemisulfate, 100 g | sc-301948 | 100 g | $200.00 | |||
Tris hemisulfate, 250 g | sc-301948A | 250 g | $400.00 |