Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIS Glycine buffer solution

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
TRIS Glycine buffer solution ist 10X, für den elektrophoretischen Transfer von Proteinen von Polyacrylamidgelen auf Nitrocelluloseblätter
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tris-Glycin-Pufferlösung ist ein grundlegendes Reagenz, das in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung weit verbreitet ist, insbesondere bei Elektrophorese-Techniken wie der SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese). Dieser Puffer ist sorgfältig formuliert, um optimale Bedingungen für die Trennung und Analyse von Proteinen auf der Grundlage ihres Molekulargewichts zu schaffen. In der Forschung wird in der Regel Tris-Glycin-Pufferlösung als Laufpuffer in SDS-PAGE-Systemen verwendet. Während der Elektrophorese erleichtern der alkalische pH-Wert des Puffers und die optimierte Ionenstärke die Denaturierung und die Migration der Proteine durch die Gelmatrix. Die einzigartigen Eigenschaften von Glycin verbessern die Trennung von Proteinen, was zu scharfen und gut aufgelösten Banden führt, die mit Färbetechniken oder Immunoblotting-Methoden sichtbar gemacht und analysiert werden können. Darüber hinaus ist der Tris-Glycin-Puffer mit einer breiten Palette von Geltypen und Proteinfärbeprotokollen kompatibel, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für die Proteinanalyse in Forschungslabors macht. Seine Stabilität, Reproduzierbarkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Elektrophoresesystemen tragen dazu bei, dass er bei biochemischen und molekularbiologischen Experimenten weit verbreitet ist. Laufende Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Optimierung von Tris-Glycin-Pufferformulierungen und die Erforschung seiner Anwendungen in neu entstehenden Proteomics-Technologien wie der zweidimensionalen Gelelektrophorese und der massenspektrometriebasierten Proteinidentifizierung.


TRIS Glycine buffer solution Literaturhinweise

  1. Analyse eines Biopolymers durch Kapillarelektrophorese mit einem Chemilumineszenzdetektor unter Verwendung einer Polymerlösung als Trennmedium.  |  Tsukagoshi, K., et al. 2002. Anal Sci. 18: 1195-8. PMID: 12458702
  2. Zusammensetzung von Hackfleisch Teil A: Methoden.  |  Skrökki, A. and Hormi, O. 1994. Meat Sci. 38: 497-501. PMID: 22059711
  3. Auswirkung von Traubenkernkraft auf die strukturellen und physikochemischen Eigenschaften von Weizengluten in einem Nudelzubereitungssystem.  |  Chen, SX., et al. 2021. Food Chem. 355: 129500. PMID: 33780794
  4. Auswirkung der Glykosylierung mit Apfelpektin, Zitruspektin, Mangopektin und Zuckerrübenpektin auf die physikalisch-chemischen, Grenzflächen- und Emulgiereigenschaften von Kokosnussproteinisolat.  |  Li, Z., et al. 2022. Food Res Int. 156: 111363. PMID: 35650982
  5. Auswirkung ultraschallunterstützter Ruhe auf die Qualität von Surimi-Weizenteig und Nudeln.  |  Cao, G., et al. 2023. Ultrason Sonochem. 94: 106322. PMID: 36774672
  6. Elektrophoretische Übertragung von Proteinen aus Polyacrylamidgelen auf Nitrocelluloseblätter: Verfahren und einige Anwendungen.  |  Towbin, H., et al. 1979. Proc Natl Acad Sci U S A. 76: 4350-4. PMID: 388439
  7. Ein Tyrosinase-Isoenzym mit niedrigem Molekulargewicht.  |  Madhosingh, C. 1970. Life Sci II. 9: 553-9. PMID: 4989104
  8. Analyse von Samenproteinen in Ditelosomen von Weichweizen.  |  Noda, Kazuhiko and Koichiro Tsunewaki. 1972. The Japanese Journal of Genetics. 47.5: 315-318.
  9. Das Vorhandensein von J-Ketten in der intrazellulären Flüssigkeit von IgM-sezernierenden Murintumorzellen.  |  Raam, Shanthi V. and F. P. Inman. 1973. The Journal of Immunology. 110.4: 1044-1050.
  10. Wirkung eines gepulsten elektrischen Feldes auf die strukturellen Eigenschaften von Proteinen im festen Zustand.  |  Qian, Jian-Ya, et al. 2016. Lwt. 74: 331-337.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TRIS Glycine buffer solution, 1 L

sc-296648
1 L
$32.00