Direktverknüpfungen
Tris(Ethylendiamin)cobalt(III)chlorid Dihydrat stellt ein Koordinationskomplex dar, bei dem Cobalt in der +3 Oxidationsstufe vorliegt. Bekannt für seine Stabilität, Wasserlöslichkeit und lebendige Farbe, hat dieses Verbindung eine breite Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen gefunden. Die einzigartigen Eigenschaften von Tris(Ethylendiamin)cobalt(III)chlorid Dihydrat haben es zu einem unverzichtbaren Asset in der wissenschaftlichen Forschung gemacht. Als Katalysator in der organischen Synthese hat es zahlreiche chemische Reaktionen ermöglicht und seine katalytische Wirksamkeit bewiesen. Darüber hinaus hat es sich als unersetzlich erwiesen, um die Struktur und Funktion von DNA zu untersuchen und Einblicke in diese fundamentale Biomolekül zu erhalten. Als Modellverbindung hat es einen Weg geboten, um die Mechanismen zu untersuchen, die von Cobalt-haltigen Enzymen ausgeübt werden. Darüber hinaus hat seine Rolle als Vorläufer den Weg für die Synthese anderer Cobalt-haltiger Verbindungen geebnet und so zur Erweiterung des wissenschaftlichen Wissens in diesem Bereich beigetragen. Mechanistisch wird angenommen, dass Tris(Ethylendiamin)cobalt(III)chlorid Dihydrat mit Biomolekülen wie DNA und Proteinen koordiniert. In diesem Zusammenhang übernimmt das Cobaltion in der Verbindung die Rolle eines Lewis-Säure, die mit den Einzelpaaren der Elektronen auf den Biomolekülen koordiniert. Diese Koordination löst strukturelle und funktionelle Veränderungen innerhalb der Biomoleküle aus, so dass es möglich ist, diese Auswirkungen mit verschiedenen Techniken wie Spektroskopie und Kristallographie zu untersuchen und zu verstehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tris(ethylenediamine)cobalt(III) chloride dihydrate, 10 g | sc-229644 | 10 g | $90.00 |