Produktreferenzen ansehen (2)
Direktverknüpfungen
Tris-EDTA (TE)-Pufferlösung in 100-facher Konzentration ist ein grundlegendes Reagenz, das in der molekularbiologischen Forschung in großem Umfang für verschiedene Anwendungen mit Nukleinsäuren verwendet wird. TE-Puffer besteht aus zwei Hauptbestandteilen: Tris(hydroxymethyl)aminomethan (Tris) und Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA). Tris dient als Puffermittel, das einen stabilen pH-Wert für biochemische Reaktionen aufrechterhält. Es wird üblicherweise in einer Konzentration von 1 M in TE-Puffer verwendet, um einen nahezu neutralen pH-Wert zu erreichen, der in der Regel bei 8,0 liegt und für die meisten Experimente mit Nukleinsäuren geeignet ist. EDTA wirkt als Chelatbildner und bindet zweiwertige Metallionen wie Magnesium (Mg^2+), die für viele Nukleasen und andere Enzyme wichtige Cofaktoren sind. Durch die Sequestrierung von Metallionen trägt EDTA dazu bei, den enzymatischen Abbau von Nukleinsäuren zu verhindern und ihre Integrität während der Lagerung und Manipulation zu bewahren. TE-Puffer wird in einer Vielzahl von molekularbiologischen Techniken verwendet, einschließlich DNA- und RNA-Extraktion, -Lagerung und -Manipulation. Besonders beliebt ist er wegen seiner Fähigkeit, die Stabilität und Unversehrtheit von Nukleinsäuren zu erhalten, was ihn für die langfristige Lagerung von DNA- und RNA-Proben geeignet macht. Darüber hinaus wird TE-Puffer häufig in Nukleinsäure-Quantifizierungstests verwendet, z. B. bei spektrophotometrischen Messungen und qPCR (quantitative Polymerase-Kettenreaktion), bei denen eine genaue Quantifizierung der Nukleinsäuren für die Reproduzierbarkeit der Experimente unerlässlich ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tris-EDTA buffer solution, 100X, 100 ml | sc-296654 | 100 ml | $15.00 | |||
Tris-EDTA buffer solution, 100X, 1 L | sc-296654A | 1 L | $125.00 |