Direktverknüpfungen
Tris-EDTA (TE)-Pufferlösung ist ein grundlegendes Reagenz, das in der molekularbiologischen Forschung, insbesondere bei der Manipulation und Lagerung von Nukleinsäuren, häufig verwendet wird. Dieser Puffer wird sorgfältig formuliert, um stabile und physiologisch relevante Bedingungen für die Erhaltung, Manipulation und Analyse von Nukleinsäuren zu schaffen. In der Forschung findet die TE-Pufferlösung vielfältige Anwendungen, u. a. bei der Extraktion, Reinigung und Lagerung von Nukleinsäuren sowie bei molekularbiologischen Techniken wie der Polymerase-Kettenreaktion (PCR), dem Restriktionsenzymverdau und der DNA-Sequenzierung. Er wird üblicherweise zum Resuspendieren oder Verdünnen von DNA- oder RNA-Proben verwendet und bietet eine stabile Umgebung, die den Abbau von Nukleinsäuren verhindert und ihre Integrität während der experimentellen Verfahren bewahrt. Darüber hinaus ist TE-Puffer für die Lagerung von Nukleinsäuren unerlässlich, da er dazu beiträgt, DNA und RNA vor enzymatischem Abbau und chemischen Schäden zu schützen. Er wird häufig verwendet, um DNA-Pellets zu resuspendieren oder Nukleinsäuren von Reinigungssäulen zu eluieren, bevor sie bei niedrigen Temperaturen, wie -20°C oder -80°C, gelagert werden. Laufende Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Optimierung von TE-Pufferformulierungen und die Erforschung von Anwendungen in neuen Nukleinsäuretechnologien wie der Sequenzierung der nächsten Generation und der Einzelzellgenomik.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tris-EDTA buffer solution, 100 ml | sc-296653 | 100 ml | $15.00 | |||
Tris-EDTA buffer solution, 500 ml | sc-296653A | 500 ml | $45.00 |