Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tris dodecyl sulfate (CAS 50996-85-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Lauryl sulfate tris salt
Anwendungen:
Tris dodecyl sulfate ist ein Puffer für die zweidimensionale Elektrophorese
CAS Nummer:
50996-85-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
387.53
Summenformel:
C16H37NO7S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trisdodecylsulfat, eine chemische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig untersucht wird, bietet einzigartige Eigenschaften und vielfältige Anwendungen in verschiedenen Forschungsbereichen. Die Forscher haben sich darauf konzentriert, die Wirkungsmechanismen von Trisdodecylsulfat zu verstehen und sein Potenzial in verschiedenen Forschungsbereichen zu erkunden. Eine bemerkenswerte Anwendung von Trisdodecylsulfat ist im Bereich der analytischen Chemie und der Trennungswissenschaft zu finden. Trisdodecylsulfat wirkt als anionisches Tensid und wurde in der Forschung im Bereich der Elektrophorese, insbesondere der Kapillarelektrophorese (CE), häufig eingesetzt. Der Wirkmechanismus der Verbindung beruht auf ihrer Fähigkeit, mit Analyten zu interagieren, Mizellen zu bilden und deren Trennung auf der Grundlage von Unterschieden im Ladungs-Masse-Verhältnis zu erleichtern. Trisdodecylsulfat wurde in der Forschung eingesetzt, um die Trennung und den Nachweis verschiedener Moleküle zu verbessern, darunter Proteine, Nukleinsäuren und kleine organische Verbindungen. Seine Tensideigenschaften haben sich besonders in der CE bewährt, wo es die Auflösung, Effizienz und Empfindlichkeit von Trennungen verbessern kann. Darüber hinaus hat diese Verbindung Anwendungen im Bereich der Materialwissenschaften gefunden, wo sie als Oberflächenmodifikator und Dispergiermittel eingesetzt wird, um die Kompatibilität und Verarbeitbarkeit verschiedener Materialien zu verbessern. Die Fähigkeit von Trisdodecylsulfat, die Löslichkeit und Dispersion zu verbessern, wurde zur Optimierung der Materialeigenschaften und -leistung genutzt. Durch die Nutzung der spezifischen Mechanismen und Anwendungen von Trisdodecylsulfat machen Forscher weiterhin bedeutende Fortschritte in der analytischen Chemie, der Trennungswissenschaft, der Materialwissenschaft und verwandten Disziplinen, die wertvolle Einblicke und Fortschritte in der wissenschaftlichen Forschung bieten.


Tris dodecyl sulfate (CAS 50996-85-5) Literaturhinweise

  1. Regulierung und Funktion von Lysin-substituierten Na,K-Pumpen bei der Salzanpassung von Artemia franciscana.  |  Jorgensen, PL. and Amat, F. 2008. J Membr Biol. 221: 39-49. PMID: 18074167
  2. Beweise für die Existenz eines von Aktin abgeleiteten Proteins in lymphoblastoiden Zelllinien der Ataxia-Telangiectasia.  |  McKinnon, PJ. and Burgoyne, LA. 1985. Exp Cell Res. 158: 413-22. PMID: 2988987
  3. Schützende Wirkung von Na+ und K+ gegen die Inaktivierung der (Na+ + K+)-ATPase durch hohe Konzentrationen von 2-Mercaptoethanol bei hohen Temperaturen.  |  Kawamura, M., et al. 1985. Biochim Biophys Acta. 821: 115-20. PMID: 2998462
  4. Trennung der Vernetzungsprodukte von Rattenschwanzsehnenkollagen von den monomeren Komponenten durch Gelchromatographie in Gegenwart von Trisdodecylsulfat bei 4 Grad C.  |  Kubo, K., et al. 1985. Coll Relat Res. 5: 149-56. PMID: 4006427
  5. Aminosäureester als Wachstumsinhibitoren und Aminoacyl-Transfer-Ribonukleinsäure-Synthetasen in Euglena und Astasia.  |  Owens, I. and Blum, JJ. 1967. J Biol Chem. 242: 2893-902. PMID: 6027251
  6. Zelladhäsion an Proteinen, die durch Lithiumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese aufgetrennt und auf eine Polyvinylidendifluorid-Membran geblottet wurden: eine neue Zellblotting-Technik.  |  Seshi, B. 1994. J Immunol Methods. 176: 185-201. PMID: 7527067
  7. Analyse von nativen Kollagenmonomeren und -oligomeren durch Größenausschluß-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und ihre Anwendung.  |  Condell, RA., et al. 1993. Anal Biochem. 212: 436-45. PMID: 8214585

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tris dodecyl sulfate, 1 g

sc-281179
1 g
$280.00

Tris dodecyl sulfate, 5 g

sc-281179A
5 g
$600.00