Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tris Buffered Saline with Tween 20: 1 L of 10X

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (21)

Alternative Namen:
Tris Buffered Saline with Tween 20: 1 L of 10X also known as 10X TBST
Anwendungen:
Tris Buffered Saline with Tween 20: 1 L of 10X ist ein bequemer, vorbereiteter Puffer zur Verwendung in verschiedenen Anwendungen
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tris gepufferte Kochsalzlösung mit Tween 20 (TBST) ist eine wichtige Pufferlösung, die in der molekularbiologischen und biochemischen Forschung weit verbreitet ist. Sie enthält Tris (Tris(hydroxymethyl)aminomethan), Kochsalzlösung (Natriumchlorid) und Tween 20, ein nichtionisches Tensid. Diese Kombination ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines pH-Werts von 7,4 bis 7,6, der für die meisten biologischen Prozesse ideal ist, sowie für die Gewährleistung der richtigen Osmolarität und Ionenstärke, die physiologische Bedingungen widerspiegeln. Die Zugabe von Tween 20 in TBST ist besonders wichtig. Tween 20 wirkt als Detergens, reduziert die Oberflächenspannung und trägt zur Permeabilisierung von Zellmembranen bei. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll bei immunologischen Tests wie Western Blotting, Enzyme-Linked Immunosorbent Assays (ELISA) und Immunhistochemie. Bei diesen Anwendungen wird TBST zum Waschen von Schnitten und Membranen verwendet, wodurch ungebundene Antikörper effektiv entfernt und unspezifische Bindungen minimiert werden. Dies trägt dazu bei, klarere und spezifischere Signale zu erhalten, indem das Hintergrundrauschen reduziert und so die Nachweisempfindlichkeit der Zielproteine oder -antigene erhöht wird. Außerdem wird TBST in diesen Protokollen häufig als Blockierungsmittel verwendet. Es blockiert potenzielle unspezifische Bindungsstellen, wodurch die Spezifität und Klarheit der Testergebnisse weiter verbessert wird. Die Fähigkeit dieses Puffers, die Stabilität von Proteinen aufrechtzuerhalten und die Bindungsspezifität von Antikörpern unter experimentellen Bedingungen zu unterstützen, macht ihn bei detaillierten Proteininteraktionsstudien und anderen molekularen Diagnosen unverzichtbar.


Tris Buffered Saline with Tween 20: 1 L of 10X Literaturhinweise

  1. Immunolokalisierung von Glutathion-Biosyntheseenzymen in Arabidopsis thaliana.  |  Preuss, ML., et al. 2014. Plant Physiol Biochem. 75: 9-13. PMID: 24361505
  2. Die Rolle von Hämoglobin und Eisen beim Hydrozephalus nach einer intraventrikulären Blutung bei Neugeborenen.  |  Strahle, JM., et al. 2014. Neurosurgery. 75: 696-705; discussion 706. PMID: 25121790
  3. Autophagie erleichtert die Sekretion und schützt vor Degeneration der Harder'schen Drüse.  |  Koenig, U., et al. 2015. Autophagy. 11: 298-313. PMID: 25484081
  4. Hochaffine Bindung konformationsbeschränkter synthetischer Oligomere an einen antigenspezifischen Antikörper: Entdeckung eines diagnostisch nützlichen synthetischen Liganden für murine Typ-1-Diabetes-Autoantikörper.  |  Doran, TM., et al. 2015. Bioorg Med Chem Lett. 25: 4910-4917. PMID: 26067174
  5. mRNA- und Protein-Datensatz von Autophagie-Markern (LC3 und p62) in mehreren Zelllinien.  |  Gómez-Sánchez, R., et al. 2016. Data Brief. 7: 641-7. PMID: 27054171
  6. Enzymatische Reaktionen und Nachweis von C3-Spaltfragmenten.  |  Kemper, C. and Kolev, M. 2014. Bio Protoc. 4: PMID: 29094056
  7. Morphologische Analyse des Schlemmschen Kanals bei Mäusen.  |  Thomson, BR. and Quaggin, SE. 2018. Methods Mol Biol. 1846: 153-160. PMID: 30242758
  8. Auswirkung der Zellzyklussynchronisation auf Cadmium-induzierte Apoptose und Nekrose in NRK-52E-Zellen.  |  Luo, T., et al. 2020. Cell Cycle. 19: 3386-3397. PMID: 33222613
  9. Die Achse aus langer nichtkodierender RNA, die durch DNA-Schäden aktiviert wird (NORAD), Mikro-RNA-496 und Interleukin-33 beeinflusst die Entwicklung von Magenkrebs durch karzinom-assoziierte Fibroblasten.  |  Huang, C., et al. 2021. Bioengineered. 12: 11738-11755. PMID: 34895039
  10. 3D-Bioprinting von in situ vaskularisiertem, gewebebearbeitetem Knochen zur Reparatur großer segmentaler Knochendefekte.  |  Shen, M., et al. 2022. Mater Today Bio. 16: 100382. PMID: 36033373

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tris Buffered Saline with Tween 20: 1 L of 10X, 1 L

sc-24953
1 L
$53.00