Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triphenylvinylphosphonium bromide (CAS 5044-52-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Vinyltriphenylphosphonium bromide
CAS Nummer:
5044-52-0
Molekulargewicht:
369.23
Summenformel:
C20H18BrP
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triphenylvinylphosphoniumbromid dient als ein hochwertiges quaternäres Ammoniumsalz, das weit verbreitet in der organischen Synthese zur effizienten Herstellung verschiedener Verbindungen eingesetzt wird. Dieses kristalline Feststoff zeigt eine weiße Farbe und besitzt einen Schmelzpunkt von 114-115°C, während sein Siedepunkt bei 230°C liegt. Triphenylvinylphosphoniumbromid ist in Wasser, Ethanol und anderen organischen Lösungsmitteln löslich. Seine Verwendung reicht von der organischen Verbindungssynthese über die Polymerherstellung bis hin zur Nanomaterialsynthese. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Triphenylvinylphosphoniumbromid ist seine Rolle als Lewis-Säure. Daher nimmt es an Reaktionen mit anderen Molekülen teil und bildet stabile Komplexe. Darüber hinaus kann Triphenylvinylphosphoniumbromid als Katalysator wirken und so die Reaktionsgeschwindigkeit bestimmter Reaktionen effektiv beschleunigen.


Triphenylvinylphosphonium bromide (CAS 5044-52-0) Literaturhinweise

  1. Benzoxazinone als potente positive allosterische AMPA-Rezeptormodulatoren: Teil I.  |  Mueller, R., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 3923-6. PMID: 21636275
  2. Formazione di stereocentri quaternari e terziari contigui mediante addizione coniugata asimmetrica sequenziale di reagenti di Grignard a enoni 2-sostituiti e intrappolamento di Mg-enolato.  |  Germain, N. and Alexakis, A. 2015. Chemistry. 21: 8597-606. PMID: 25916571
  3. Filterung der NMR-Spektren komplexer Gemische durch polymervermittelte paramagnetische Spinrelaxation.  |  Correa, J., et al. 2018. Chemistry. 24: 19236-19242. PMID: 30328634
  4. [(E)-2-(N-Hydroxyanilino)vinyl]triphenylphosphoniumbromid. Bildung aus Nitrosobenzol und Triphenylvinylphosphoniumbromid  |  Howe, R. K., & Berger, P. A. 1974. The Journal of Organic Chemistry. 39(24): 3498-3500.
  5. Synthese und Reaktionen des (1-Cyclobutenyl) Triphenylphosphoniumsalzes.  |  Minami, T., Sako, H., Ikehira, T., Hanamoto, T., & Hirao, I. 1983. The Journal of Organic Chemistry. 48(15): 2569-2572.
  6. Einfache Herstellung von hochfunktionalisierten Cyclopropanen und deren Umwandlung in Cyclopentanone und Furane  |  Lee, P. H., Kim, J. S., Kim, Y. C., & Kim, S. 1993. Tetrahedron letters. 34(47): 7583-7586.
  7. Regio- und Stereochemie der säurekatalysierten und einer hoch enantioselektiven enzymatischen Hydrolyse von einigen Epoxytetrahydrofuranen  |  Barili, P. L., Berti, G., & Mastrorilli, E. 1993. Tetrahedron. 49(28): 6263-6276.
  8. 5 (4H)-Oxazolone. Teil XI. Cycloadditionsreaktion von Oxazolonen und Münchnonen an Triphenylvinylphosphoniumsalzen als synthetische Äquivalente von Alkinen  |  Clerici, F., Gelmi, M. L., & Trimarco, P. 1998. Tetrahedron. 54(21): 5763-5774.
  9. Studien über Organophosphorverbindungen XIII: Effiziente Synthese von polyfunktionell substituierten Heterocyclen durch Verwendung von Phosphoniumsalzen  |  Mohamed, N. R., Abdel Halim, M. M., Gad, W. A., & Zaid, M. F. 2007. Phosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements. 182(3): 551-562.
  10. Fließende photochemische Giese-Reaktion durch Silan-vermittelte Aktivierung von Alkylbromiden  |  Fanini, F., Luridiana, A., Mazzarella, D., Alfano, A. I., van der Heide, P., Rincón, J. A.,.. & Noël, T. 2023. Tetrahedron Letters. 117: 154380.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triphenylvinylphosphonium bromide, 25 g

sc-253783
25 g
$306.00