Direktverknüpfungen
Triphenylsilylamin (TPSA) dient als wertvolles Silylamin-Reagenz, das weit verbreitet in der organischen Synthese und zur Derivatisierung biologischer Moleküle eingesetzt wird. Diese farblose, viskose Flüssigkeit besitzt einen charakteristischen Amingeruch. TPSA findet hauptsächlich Anwendung in der organischen Verbindungssynthese und wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, stabile Komplexe mit anderen Molekülen zu bilden, im Labor immer beliebter. In der wissenschaftlichen Forschung erweist sich Triphenylsilylamin als wirksam bei der Untersuchung biologischer Moleküle, insbesondere Proteine und Nukleinsäuren. Seine Anwendung umfasst die Derivatisierung biologischer Moleküle, was es ermöglicht, Labels anzubringen, die in verschiedenen Anwendungen wie Immunoassays, Enzymassays und DNA-Sequenzierungen verwendet werden. Darüber hinaus hilft Triphenylsilylamin bei der Erforschung von Protein-Protein-Interaktionen und der Charakterisierung von Proteinstrukturen. Durch die kovalente Bindung an Proteine und Nukleinsäuren etabliert die protonierte Amingruppe von Triphenylsilylamin eine Interaktion mit negativ geladenen Gruppen dieser Moleküle, was die Bildung stabiler kovalenter Bindungen ermöglicht. Diese Interaktion ermöglicht es, fluoreszierende oder radioaktive Labels an Proteine anzubringen, was die Untersuchung ihrer Struktur und Funktion erleichtert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Triphenylsilylamine, 5 g | sc-251390 | 5 g | $516.00 | |||
Triphenylsilylamine, 25 g | sc-251390A | 25 g | $1539.00 | |||
Triphenylsilylamine, 100 g | sc-251390B | 100 g | $5820.00 |