Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triphenylbismuth Dichloride (CAS 594-30-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
594-30-9
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
511.20
Summenformel:
C18H15BiCl2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triphenylbismutdichlorid (TPBiCl) ist eine wismutorganische Verbindung, die in der chemischen und pharmazeutischen Forschung intensiv genutzt wird. Mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dient Triphenylbismutdichlorid als wertvolles Reagenz in der organischen Synthese, als Katalysator für organische Reaktionen und als Vorläufer für andere Bismutverbindungen. In der chemischen und pharmazeutischen Forschung wird Triphenylbismutdichlorid häufig eingesetzt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann es als Reagenz, Katalysator und Vorläufer für verschiedene Bismutverbindungen dienen. Darüber hinaus hat Triphenylbismutdichlorid aufgrund seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften Interesse geweckt. Die Verbindung interagiert mit der Zellmembran von Bakterien und Pilzen, was zu einer Störung der Membran und zum Zelltod führt. Außerdem hemmt Triphenylbismutdichlorid das Wachstum von Bakterien und Pilzen, indem es die Synthese von Zellbestandteilen behindert.


Triphenylbismuth Dichloride (CAS 594-30-9) Literaturhinweise

  1. Chemie der fünfwertigen Organowismut-Reagenzien. Regioselektive alpha-Arylierung von alpha,beta-ungesättigten Carbonylen und verwandten Systemen.  |  Arnauld, T., et al. 1999. J Org Chem. 64: 6915-6917. PMID: 11674709
  2. Antimon(V)- und Wismut(V)-Komplexe von Lapachol: Synthese, Kristallstruktur und zytotoxische Aktivität.  |  Oliveira, LG., et al. 2011. Molecules. 16: 10314-23. PMID: 22158684
  3. Verstärkende Effekte der Multi-Quantum-Quadrupol-Relaxation in 209Bi-Verbindungen.  |  Kruk, D., et al. 2019. J Chem Phys. 150: 184309. PMID: 31091937
  4. Ein-Topf-Synthese von 2-arylierten und 2-alkylierten Benzoxazolen und Benzimidazolen auf der Grundlage einer durch Triphenylbismutdichlorid geförderten Entschwefelung von Thioamiden.  |  Koyanagi, A., et al. 2022. Beilstein J Org Chem. 18: 1479-1487. PMID: 36320343
  5. Triphenylbismutdichlorid hemmt menschliche Glyoxalase I und induziert Zytotoxizität in kultivierten Krebszelllinien.  |  Takasawa, R., et al. 2022. J Toxicol Sci. 47: 539-546. PMID: 36450498
  6. Einfluss der Bodentextur auf die Rückgewinnung von Toxocara canis-Eiern durch ein Flotationsverfahren.  |  Nunes, CM., et al. 1994. Vet Parasitol. 53: 269-74. PMID: 7975122
  7. Eine neue Synthese von Alkylbismuthoniumsalzen und ihre Reaktion mit einigen Nukleophilen. Erste Röntgenstrukturanalyse eines stabilisierten Alkylbismuthoniumsalzes..IF 2.032Q3B3  |  Y Matano, N Azuma, H Suzuki. 1993. Tetrahedron Letters. 34: 8457-8460.
  8. Synthese, strukturelle Charakterisierung und vorläufige Ergebnisse von Krebszellstudien für Poly(aminester), die von Organometallen der Triphenylgruppe VA und Norfloxacin abgeleitet sind  |  CE Carraher Jr, MR Roner, R Thibodeau. 2014. Inorganica Chimica Acta. 423: 123-131.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triphenylbismuth Dichloride, 5 g

sc-296641
5 g
$400.00