Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tripelennamine hydrochloride (CAS 154-69-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-(benzyl(2-(dimethylamino)ethyl)amino)pyridinemonohydrochloride
CAS Nummer:
154-69-8
Molekulargewicht:
291.82
Summenformel:
C16H21N3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tripelennaminhydrochlorid wirkt durch Bindung an und Hemmung von Histamin-H1-Rezeptoren, die für die Übertragung von Signalen im Zusammenhang mit allergischen Reaktionen entscheidend sind. Durch die Blockierung dieser Rezeptoren verhindert Tripelennaminhydrochlorid, dass Histamin seine üblichen Wirkungen auslöst. Durch diese Wechselwirkung werden die Signalwege, die Histamin typischerweise aktiviert, wirksam moduliert und die mit diesen Wegen verbundenen physiologischen Reaktionen gesteuert. Diese Hemmung spielt eine Schlüsselrolle bei der Steuerung der Reaktionskaskade, die Histamin auslösen kann. Infolgedessen wird die Gesamtaktivität von Histamin verringert, was zu einer Abnahme der typischen Reaktionen führt, die mit seiner Freisetzung verbunden sind. Die Wirksamkeit von Tripelennaminhydrochlorid in dieser Funktion macht es zu einem interessanten Gegenstand für die weitere Erforschung, wie chemische Signale reguliert werden können, um verschiedene physiologische Prozesse zu steuern und zu untersuchen.


Tripelennamine hydrochloride (CAS 154-69-8) Literaturhinweise

  1. Die Wirkung von Tripelennaminhydrochlorid auf die Sehschärfe, die Farbwahrnehmung und die stereoptische Wahrnehmung, bewertet durch den Ortho-Rater.  |  KUTSCHER, AH., et al. 1954. Int Rec Med Gen Pract Clin. 167: 159-63. PMID: 13142710
  2. Antazolinhydrochlorid, Tripelennaminhydrochlorid und Lokomotorik.  |  BAIRD, JA. and BOYD, EM. 1954. J Pharm Pharmacol. 6: 398-402. PMID: 13184415
  3. Eine Anmerkung zu Tripelennamin-Hydrochlorid und Lokomotorik.  |  BOYD, EM. and BOYD, MA. 1957. J Pharm Pharmacol. 9: 118-9. PMID: 13406719
  4. Tripelennaminhydrochlorid und Chlorprophenpyridaminmaleat; ein Vergleich ihrer Wirksamkeit bei der Behandlung von Heuschnupfen.  |  BANCROFT, CM. 1957. Ann Allergy. 15: 297-304. PMID: 13445058
  5. Die Rolle von Histamin bei der arzneimittelinduzierten Eosinopenie und die blockierende Wirkung von Tripelennaminhydrochlorid.  |  ZARATZIAN, VL. 1959. Toxicol Appl Pharmacol. 1: 628-37. PMID: 13847036
  6. Ein klinischer Vergleich von Carbinoxaminmaleat, Tripelennaminhydrochlorid und Bromodiphenhydraminhydrochlorid bei der Behandlung allergischer Symptome.  |  MACLAREN, WR., et al. 1955. Ann Allergy. 13: 307-12. PMID: 14377226
  7. Die Wirkung von Tripelennaminhydrochlorid (Pyribenzamin) auf die Freisetzung von Histamin während einer hämolytischen Reaktion in vitro in Kaninchenblut.  |  CARRYER, HM. and CODE, CF. 1950. J Allergy. 21: 314-7. PMID: 15428185
  8. Wirkung von Tripelennaminhydrochlorid auf akute Entzündungen.  |  WEEKS, RE. and GUNNAR, RM. 1949. Arch Pathol (Chic). 48: 178-82. PMID: 18147090
  9. Wirkung von Tripelennaminhydrochlorid bei Verbrennungsschock.  |  GUNNAR, RM. and WEEKS, RE. 1949. Arch Pathol (Chic). 47: 594-7. PMID: 18150645
  10. Die Wirkung von Tripelennaminhydrochlorid auf den Säuregehalt des Magens bei Patienten mit Magengeschwüren.  |  HARTMAN, SA. and MOORE, DM. 1948. Am J Dig Dis. 15: 271-5. PMID: 18873458
  11. Wirkung von Salicylat und Tripelennaminhydrochlorid (Pyribenzamin) auf die Arthus-Reaktion und auf bakterielle allergische Reaktionen.  |  FISCHEL, EE. 1947. Proc Soc Exp Biol Med. 66: 537-41. PMID: 18900017
  12. Determinazione in tracce degli antistaminici cloridrato di tripelennamina, cloridrato di aldiamina e citrato di clorotene in miscela con mangimi, urine umane e acque reflue mediante cromatografia liquida ad alta pressione e uso di un rivelatore a fluorescenza.  |  Thompson, HC., et al. 1983. Talanta. 30: 251-60. PMID: 18963353
  13. HPLC-Methode zur Identifizierung und Quantifizierung von drei Wirkstoffen in einer dermatologischen Zubereitung - Viosept-Salbe.  |  Podolska, M., et al. 2014. Acta Pol Pharm. 71: 709-19. PMID: 25362799
  14. Missbrauch der Kombination Pentazocin-Naloxon.  |  Reed, DA. and Schnoll, SH. 1986. JAMA. 256: 2562-4. PMID: 3773159
  15. Nachhaltige Freisetzung aus inerten Wachsmatrizen II: Wirkung von Tensiden auf die Freisetzung von Tripelennaminhydrochlorid.  |  Dakkuri, A., et al. 1978. J Pharm Sci. 67: 354-7. PMID: 641722

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tripelennamine hydrochloride, 25 g

sc-229608
25 g
$78.00