Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trioxsalen (CAS 3902-71-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,5,9-Trimethylfuro[3,2-g]benzopyran-7-one; 4,5′,8-Trimethylpsoralen; TMP; Trisoralen
Anwendungen:
Trioxsalen ist ein photochemischer Vernetzer von DNA, der als Sonde für die Nukleinsäurestruktur verwendet wird.
CAS Nummer:
3902-71-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
228.24
Summenformel:
C14H12O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trioxsalen ist ein photochemischer Crosslinker von DNA, der als Sonde für die Struktur und Funktion von Nukleinsäuren verwendet wurde. Trioxsalen wurde auch verwendet, um DNA auf Mica-Oberflächen zu crosslinken. Synthetisiert aus para-Aminobenzoesäure. Trioxsalen ist ein 4,5′,8-trimethyliertes Psoralen-Analogon, das zur Familie der Furocumarine gehört.


Trioxsalen (CAS 3902-71-4) Literaturhinweise

  1. Bindung von 4'-Aminomethyl-4,5',8-trimethyl-Psoralen an DNA, RNA und Protein in HeLa-Zellen und Drosophila-Zellen.  |  Frederiksen, S. and Hearst, JE. 1979. Biochim Biophys Acta. 563: 343-55. PMID: 111713
  2. Trioxsalen ist in Gegenwart von UVA in der Lage, die Bindungsaktivität des Kernfaktors Kappa B in HaCaT-Keratinozyten zu induzieren.  |  Sánchez Ruderisch, H., et al. 2002. Skin Pharmacol Appl Skin Physiol. 15: 335-41. PMID: 12239428
  3. Die Reparatur von DNA-Zwischenstrangvernetzungen kann in der Kernmatrix stattfinden.  |  Atanassov, B., et al. 2005. J Cell Biochem. 96: 126-36. PMID: 16052506
  4. Reparatur von DNA-Zwischenstrangvernetzungen in Säugetierzellen.  |  Mladenova, V. and Russev, G. 2008. Z Naturforsch C J Biosci. 63: 289-96. PMID: 18533476
  5. Trioxsalen-Derivate mit lipoxygenasehemmender Wirkung.  |  Hadjipavlou-Litina, D., et al. 2009. J Enzyme Inhib Med Chem. 24: 1351-6. PMID: 19912068
  6. La decifrazione delle biomolecole del Bacillus atrophaeus NMB01 consente di capire l'azione antiomicetica del Trioxsalen e del Corynan-17-olo contro la Phytophthora infestans, responsabile della peronospora tardiva della patata.  |  Ragunathan, J., et al. 2022. Indian J Microbiol. 62: 641-650. PMID: 36458213
  7. Leitartikel: Wirksamkeit der Trioxsalen-Therapie bei Vitiligo.  |  Sehgal, VN. 1974. Arch Dermatol. 110: 957-8. PMID: 4441118
  8. Plasmakonzentrationen nach Badbehandlung und oraler Verabreichung von Trioxsalen.  |  Fischer, T., et al. 1980. Acta Derm Venereol. 60: 177-79. PMID: 6155034
  9. Photoaddition von Trimethylpsoralen als Sonde für die intrazelluläre Organisation der DNA von Escherchia coli.  |  Hallick, LM., et al. 1980. Nucleic Acids Res. 8: 611-22. PMID: 7003551
  10. Bestimmung von Trioxsalen in menschlichem Plasma im Pikogrammbereich durch Glaskapillar-Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Taskinen, J., et al. 1980. Biomed Mass Spectrom. 7: 556-9. PMID: 7225538
  11. Langfristige lokale Trioxsalen-Photochemotherapie bei Psoriasis.  |  Väätäinen, N., et al. 1981. Dermatologica. 163: 229-31. PMID: 7286362
  12. Behandlung der Parapsoriasis en plaques, der Mycosis fungoides und des Sézary-Syndroms mit Trioxsalen-Bädern und anschließendem ultraviolettem Licht.  |  Fischer, T. and Skogh, M. 1979. Acta Derm Venereol. 59: 171-3. PMID: 84498
  13. Bade-PUVA - eine Untersuchung der Verteilung von Trioxsalen (TMP) und 8-Methoxypsoralen (8-MOP) im Badewasser.  |  Wainwright, NJ., et al. 1997. Photodermatol Photoimmunol Photomed. 13: 17-20. PMID: 9361123

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trioxsalen, 1 g

sc-216017
1 g
$71.00

Trioxsalen, 5 g

sc-216017A
5 g
$306.00