Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trioctylphosphine (CAS 4731-53-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tri-n-octylphosphine
CAS Nummer:
4731-53-7
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
370.64
Summenformel:
C24H51P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trioctylphosphin ist ein Phosphin-Ligand, der weitläufig in der anorganischen und Materialchemie verwendet wird, insbesondere wegen seiner Rolle bei der Synthese von Nanomaterialien. Es fungiert als Stabilisator und Ligand für Metall-Vorstufen bei der Herstellung von Quantenpunkten, die halbleitende Nanokristalle mit größenabhängigen optischen und elektronischen Eigenschaften sind. Diese Quantenpunkte haben Anwendungen in der Optoelektronik, der Photovoltaik und als Fluoreszenzmarker in Bildgebungsstudien. In der organometallischen Chemie wird Trioctylphosphin verwendet, um die Reaktivität und Stabilität von Metallkomplexen zu modulieren, was für die Katalyseforschung grundlegend ist. Es ist auch ein Schlüsselkomponent bei der Entwicklung neuer Reaktionen, bei denen seine klobigen organischen Gruppen die stärkerumgebenden reaktiven Zentren beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit von Trioctylphosphin, Metallnanopartikel zu lösen und zu stabilisieren, es als unverzichtbares Reagenz für die Herstellung von Katalysatoren mit hohen Oberflächenbereichen und hat Auswirkungen auf die Untersuchung von Reaktionsmechanismen an der Nanopartikeloberfläche.


Trioctylphosphine (CAS 4731-53-7) Literaturhinweise

  1. Wachstum und Stabilität von ZnTe-Nanokristallen in magischer Größe.  |  Groeneveld, E., et al. 2011. Small. 7: 1247-56. PMID: 21480520
  2. Trioctylphosphin als Auslöser der Selbstorganisation.  |  Okram, GS., et al. 2015. Faraday Discuss. 181: 211-23. PMID: 25917190
  3. Fest-Flüssig-Extraktionsgleichgewichte von Phenolverbindungen mit Trioctylphosphinoxid, das in Polymermembranen imprägniert ist.  |  Praveen, P. and Loh, KC. 2016. Chemosphere. 153: 405-13. PMID: 27031803
  4. Auswirkung der Partikelgröße auf die magnetischen Eigenschaften von Ni-Nanopartikeln, die mit Trioctylphosphin als Capping-Agent synthetisiert wurden.  |  Ishizaki, T., et al. 2016. Nanomaterials (Basel). 6: PMID: 28335300
  5. Ultradünne epitaktische Cu@Au-Kern-Schale-Nanodrähte für stabile transparente Leiter.  |  Niu, Z., et al. 2017. J Am Chem Soc. 139: 7348-7354. PMID: 28482149
  6. Trioctylphosphin-gestützte Morphologiekontrolle von ZnO-Nanopartikeln.  |  Hong, YK., et al. 2018. Nanotechnology. 29: 225602. PMID: 29513266
  7. Liganden-vermittelte Keimbildung und Wachstum von Palladium-Metall-Nanopartikeln.  |  Mozaffari, S., et al. 2018. J Vis Exp.. PMID: 29985367
  8. Maßgeschneiderte übergangsmetalldotierte Nickelphosphid-Nanopartikel für die elektrochemische Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER).  |  Man, HW., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 8630-8633. PMID: 30019714
  9. 3D-Druck von radioaktiven Phantomen für die nuklearmedizinische Bildgebung.  |  Läppchen, T., et al. 2020. EJNMMI Phys. 7: 22. PMID: 32323035
  10. Liganden-induzierte Lumineszenz-Transformation in AgInS2-Nanopartikeln: Von Defektemission zu Bandkantenemission.  |  Hirase, A., et al. 2020. J Phys Chem Lett. 11: 3969-3974. PMID: 32353234
  11. Die Rolle der Amin- und Phosphingruppen in Oleylamin und Trioctylphosphin bei der Synthese von Kupferchalcogenid-Nanopartikeln.  |  Mbewana-Ntshanka, NG., et al. 2020. Heliyon. 6: e05130. PMID: 33241131
  12. Mit Trioctylphosphin beschleunigtes Wachstum von InP-Quantenpunkten bei niedriger Temperatur.  |  Zhang, X., et al. 2021. Nanotechnology. 33: PMID: 34670196
  13. Phasenselektive Synthese von bleifreien CsMnBr3- und Cs3MnBr5-Nanokristallen in Abhängigkeit von der Lösungsmittelkonzentration.  |  Kang, TW., et al. 2022. Opt Lett. 47: 1806-1809. PMID: 35363740
  14. Rot emittierende Latex-Nanopartikel durch schrittweises Einschließen von β-Diketonat-Europium-Komplexen.  |  Park, HW., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36555596
  15. Struktureller Größeneffekt in verkappten metallischen Nanopartikeln.  |  Moreira Da Silva, C., et al. 2023. ACS Nano. 17: 5663-5672. PMID: 36917747

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trioctylphosphine, 25 ml

sc-296638
25 ml
$42.00

Trioctylphosphine, 500 ml

sc-296638A
500 ml
$480.00