Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trioctylamine (CAS 1116-76-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
TOA
Anwendungen:
Trioctylamine wird als Extraktionsmittel für organische Säuren und Edelmetalle verwendet
CAS Nummer:
1116-76-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
353.67
Summenformel:
C24H51N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trioctylamin, oft als TOA abgekürzt, ist eine organische Verbindung, die durch ein Ammoniak in ihrer chemischen Struktur erkannt wird. Diese farblose Flüssigkeit ist bekannt für ihren starken Geruch und ihre Unlöslichkeit in Wasser. TOA wird weit verbreitet als Lösungsmittel in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, von industriellen bis hin zu Laborprozessen, und ist integraler Bestandteil bei der Herstellung von Farbstoffen und verschiedenen organischen Verbindungen. Wissenschaftliche Forschung nutzt häufig TOA, wo es als Lösungsmittel für verschiedene organische Reaktionen eingesetzt wird, einschließlich der Synthese von Farbstoffen und anderen organischen Verbindungen. Es fungiert auch als Katalysator bei der Herstellung von Polymeren und anderen Materialien. Darüber hinaus wird Trioctylamin als Reagenz bei der Synthese von Peptiden und einer Reihe von Biomolekülen eingesetzt. Ein wesentliches Merkmal von TOA ist seine Rolle als Basis in zahlreichen chemischen Reaktionen, die auf den Stickstoffatom in seiner Struktur zurückzuführen ist, der ein Proton von einer sauren Verbindung akzeptieren kann. Diese Protonierung erhöht die Reaktivität des Moleküls und ermöglicht seine Beteiligung an einer Vielzahl von chemischen Reaktionen.


Trioctylamine (CAS 1116-76-3) Literaturhinweise

  1. Dynamische kinetische Auflösung von Suprofen-Thioestern durch gekoppelte Trioctylamin- und Lipasekatalyse.  |  Lin, CN. and Tsai, SW. 2000. Biotechnol Bioeng. 69: 31-8. PMID: 10820328
  2. [Bestimmung von Goldspuren durch Fließinjektion mit Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie mit Trioctylamin-Levextrel-Harz].  |  Ye, MD. and Lin, MJ. 2004. Guang Pu Xue Yu Guang Pu Fen Xi. 24: 1270-2. PMID: 15760040
  3. Bildung von Trioctylamin aus Octylamin auf Au(111).  |  Weigelt, S., et al. 2008. J Am Chem Soc. 130: 5388-9. PMID: 18380433
  4. Studi sull'estrazione del torio da parte degli N-ossidi di 5-(4-piridil)nonano e triottilammina da diverse soluzioni di acidi minerali e sulla sua separazione dagli elementi delle terre rare e dall'ittrio.  |  Ejaz, M. 1976. Talanta. 23: 193-6. PMID: 18961833
  5. Synergetischer Transport von Europium durch eine geträgerte Flüssigmembran unter Verwendung von Trioctylamin und Tributylphosphat als Träger.  |  Gaikwad, AG. 2004. Talanta. 63: 917-26. PMID: 18969518
  6. Bestimmung von Chrom(VI) in Elektronikmaterialien unter Verwendung einer mit Trioctylamin modifizierten Kohlenstoffpastelektrode.  |  Xu, J., et al. 2009. Anal Sci. 25: 1427-30. PMID: 20009329
  7. Wachstum und Stabilität von ZnTe-Nanokristallen in magischer Größe.  |  Groeneveld, E., et al. 2011. Small. 7: 1247-56. PMID: 21480520
  8. Lösungssynthese von Metallsilicid-Nanopartikeln.  |  McEnaney, JM. and Schaak, RE. 2015. Inorg Chem. 54: 707-9. PMID: 25390797
  9. Nutzung des verdünnten sauren Sulfatabwassers als Rohstoff durch Kopplung von Lösungsmittelextraktion-Oxidation-Hydrolyse.  |  Ren, X., et al. 2015. J Hazard Mater. 299: 702-10. PMID: 26282088
  10. Ein neuartiger Syntheseweg für konkave Nanowürfel aus Eisenoxid mit hohem Brechungsindex und hoher T2-Relaxivität für In-vivo-MRI-Anwendungen.  |  Situ-Loewenstein, SF., et al. 2018. J Mater Sci Mater Med. 29: 58. PMID: 29730814
  11. Entfernung von Essigsäure aus Holzaufschluss mit Rückgewinnung und Recycling von Extraktionslösungsmitteln.  |  Abdulrahman, A., et al. 2019. Appl Biochem Biotechnol. 187: 378-395. PMID: 29961903
  12. Estrazione reattiva di acido malico con triottilammina in 1-decanolo: Studi di equilibrio con la metodologia della superficie di risposta utilizzando la tecnica di ottimizzazione Box Behnken.  |  Inyang, V. and Lokhat, D. 2020. Sci Rep. 10: 2400. PMID: 32051536
  13. Verbesserte Apfelsäureproduktion mit Aspergillus niger in Verbindung mit einer In-situ-Produktrückgewinnung.  |  Iyyappan, J., et al. 2020. Bioresour Technol. 308: 123259. PMID: 32273160
  14. Abtrennung von 206Po aus einem mit Alphateilchen bestrahlten eutektischen Blei-Wismut-Target.  |  Naskar, N. and Lahiri, S. 2021. Appl Radiat Isot. 173: 109717. PMID: 33862310
  15. Entfernung von Ibuprofen in niedriger Konzentration mit einer neu formulierten Emulsions-Flüssigkeits-Membran.  |  Ahmad, AL., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 34677506

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trioctylamine, 25 g

sc-251371
25 g
$24.00

Trioctylamine, 100 g

sc-251371A
100 g
$67.00