Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trinactin (CAS 7561-71-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Trinactin ist ein hydrophober cyclischer Ester, der als Makrotetrolid-Antibiotikum wirkt
CAS Nummer:
7561-71-9
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
779.0
Summenformel:
C43H70O12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trinactin mit der CAS-Nummer 7561-71-9 ist eine makrozyklische antibiotische Verbindung, die als Mitglied des Makrotetrolid-Komplexes bekannt ist und hauptsächlich von bestimmten Stämmen von Streptomyces-Bakterien produziert wird. Diese Chemikalie zeichnet sich durch ihre zyklische Esterstruktur aus, die aus vier miteinander verbundenen Lactonringen besteht, die ihre einzigartige biologische Aktivität ermöglichen. Trinactin wirkt in erster Linie als Ionophor, ein Molekül, das Ionen selektiv durch eine Lipidmembran transportieren kann. Sein Wirkmechanismus besteht in der Komplexbildung mit einwertigen Kationen, insbesondere Kaliumionen, die einen lipophilen Komplex bilden, der die Lipiddoppelschicht von Zellmembranen durchqueren kann. Dieser Prozess unterbricht die normalen Ionengradienten, die für die Zellfunktionen wichtig sind, und führt zu einer Destabilisierung des Membranpotenzials. In der Forschung wurde Trinactin eingesetzt, um die Auswirkungen des Ionentransports auf zelluläre Prozesse zu untersuchen. Es dient als Werkzeug zur experimentellen Manipulation von Ionengradienten und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Rolle der Ionendynamik bei der Zellsignalisierung, der Volumenregulierung und dem Energiestoffwechsel zu untersuchen. Die Fähigkeit von Trinactin, als Ionophor zu wirken, macht es außerdem zu einer wertvollen Modellverbindung für die Untersuchung von Antibiotikamechanismen und die Entwicklung neuer Strategien zur gezielten Beeinflussung von Ionentransportprozessen in Zellen.


Trinactin (CAS 7561-71-9) Literaturhinweise

  1. Steady-State-Ionentransport durch Nonactin und Trinactin.  |  Hladky, SB. 1975. Biochim Biophys Acta. 375: 350-62. PMID: 1173049
  2. DIE IN-VITRO-AKTIVITÄT VON NONACTIN UND SEINER HOMOLOGE: MONACTIN, DINACTIN UND TRINACTIN.  |  MEYERS, E., et al. 1965. J Antibiot (Tokyo). 18: 128-9. PMID: 14336167
  3. Makrotetrolid-Antibiotika, hergestellt von Streptomyces globisporus.  |  Jizba, J., et al. 1991. Folia Microbiol (Praha). 36: 437-43. PMID: 1821868
  4. Ionofore-Antibiotikum Polynactin, produziert von Streptomyces sp. 156A aus dem Baikalsee.  |  Shishlyannikova, TA., et al. 2017. Nat Prod Res. 31: 639-644. PMID: 27486824
  5. Immunsuppressive Wirkung von Polynactinen (Tetranactin, Trinactin und Dinactin) auf die experimentelle autoimmune Uveoretinitis bei Ratten.  |  Tanouchi, Y. and Shichi, H. 1987. Jpn J Ophthalmol. 31: 218-29. PMID: 3499534
  6. Kationenbindung durch Valinomycin und Trinactin an der Luft-Wasser-Grenzfläche. Kooperativität bei der Kationenbindung durch Valinomycin.  |  Kemp, G. and Wenner, C. 1973. Biochim Biophys Acta. 323: 161-6. PMID: 4752281
  7. Schnelle und wiederholte Messungen des Blutflusses und des Sauerstoffverbrauchs im Rattenhirn durch intraarterielle Xenon-Injektion.  |  Hertz, MM., et al. 1977. Acta Physiol Scand. 101: 501-3. PMID: 596227
  8. Träger-vermittelter Ionentransport in Lipid-Doppelschichtmembranen.  |  Laprade, R., et al. 1984. Can J Biochem Cell Biol. 62: 738-51. PMID: 6498590
  9. [UV-spektroskopische Untersuchung der Komplexbildung zwischen Nonactin und Pikraten einwertiger Kationen].  |  Sverdlova, AN., et al. 1995. Antibiot Khimioter. 40: 17-24. PMID: 7654094
  10. [Makrotetrolid-Antibiotika aus einem rekombinanten Stamm von Streptococcus chrysomallus].  |  Orlova, TI. 1993. Antibiot Khimioter. 38: 3-6. PMID: 8161273

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trinactin, 1 mg

sc-202370
1 mg
$420.00