Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trimethylolpropane tris(3-mercaptopropionate) (CAS 33007-83-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Trimethylolpropane tris(3-mercaptopropionate) ist ein Thiol-Vernetzungsreagenz
CAS Nummer:
33007-83-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
398.56
Summenformel:
C15H26O6S3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trimethylolpropantris(3-Mercaptopropionat) ist eine Verbindung, die in verschiedenen chemischen Reaktionen als trifunktionale Thiolverbindung fungiert. Sie wirkt als Vernetzungsmittel bei der Synthese von Polymeren, wo sie kovalente Bindungen zwischen Polymerketten bildet, was zur Bildung eines dreidimensionalen Netzwerks führt. Die Wirkungsweise von Trimethylolpropantris(3-Mercaptopropionat) beruht auf der Wechselwirkung seiner Thiolgruppen mit den funktionellen Gruppen der Polymerketten, wodurch die Bildung starker und stabiler Vernetzungen erleichtert wird. Dies führt zu einer Verbesserung der mechanischen und thermischen Eigenschaften der Polymere, wodurch sie sich besser für Anwendungen eignen, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern. Trimethylolpropantris(3-Mercaptopropionat) kann bei radikalischen Polymerisationsreaktionen als Kettenüberträger fungieren und so das Molekulargewicht und die Verteilung der entstehenden Polymere steuern. Seine Fähigkeit, die Struktur und die Eigenschaften von Polymeren zu verändern, macht es zu einem vielseitigen Bestandteil bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien für verschiedene industrielle Anwendungen.


Trimethylolpropane tris(3-mercaptopropionate) (CAS 33007-83-9) Literaturhinweise

  1. Thiolen-Oligomere als Zahnersatzmaterialien.  |  Carioscia, JA., et al. 2005. Dent Mater. 21: 1137-43. PMID: 16046232
  2. Hydrogele für die potenzielle Freisetzung von Medikamenten im Dickdarm durch Thiol-En-Konjugat-Addition eines neuen Inulinderivats.  |  Pitarresi, G., et al. 2008. Macromol Biosci. 8: 891-902. PMID: 18576285
  3. Einfache Konstruktion von makroporösen Hybridmonolithen durch Thiol-Methacrylat-Michael-Addition-Click-Reaktion für die Kapillar-Flüssigkeitschromatographie.  |  Lin, H., et al. 2015. J Chromatogr A. 1379: 34-42. PMID: 25543303
  4. Thiol-Epoxy-Klickpolymerisation zur Herstellung von Polymermonolithen mit wohldefiniertem 3D-Gerüst für die Kapillar-Flüssigkeitschromatographie.  |  Lin, H., et al. 2015. Anal Chem. 87: 3476-83. PMID: 25679546
  5. Miglioramento della permeabilità e delle prestazioni cromatografiche della colonna monolitica di poli(pentaeritritolo diacrilato monostearato) mediante polimerizzazione tiolo-acrilata fotoindotta.  |  Wang, H., et al. 2016. J Chromatogr A. 1436: 100-8. PMID: 26852266
  6. Biokeramische Nanokomposit-Thiol-Acrylat-PolyHIPE-Gerüste für die verbesserte Kultur osteoblastischer Zellen in 3D.  |  Lee, A., et al. 2017. Biomater Sci. 5: 2035-2047. PMID: 28726876
  7. Synthese von polymeren Monolithen durch Thiol-Maleimid-Polymerisationsreaktion für hocheffiziente chromatographische Trennung.  |  Bai, J., et al. 2017. J Chromatogr A. 1514: 72-79. PMID: 28780140
  8. Hochtransparente, robuste hydrophobe und amphiphile organisch-anorganische Hybridbeschichtungen für Antibeschlag- und antibakterielle Anwendungen.  |  Jeon, Y., et al. 2021. ACS Appl Mater Interfaces. 13: 6615-6630. PMID: 33507059
  9. Durch Thiol-Photopolymerisation gewonnene Ionoge - Physikalisch-chemische Charakterisierung und Anwendung in elektrochemischen Kondensatoren.  |  Marcinkowska, A., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33540557
  10. Hierarchisch poröse Mikrokugeln durch Thiolen-Photopolymerisation von Emulsionen mit hoher innerer Phase in kolloidalen Systemen in Wasser.  |  Kramer, S. and Krajnc, P. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 34641179
  11. Thiol-Ene-Vernetzung von Poly(ethylenglykol) in Emulsionen mit hoher innerer Phase: Abbaubare hydrophile PolyHIPEs für kontrollierte Medikamentenfreisetzung.  |  Hobiger, V., et al. 2021. Macromolecules. 54: 10370-10380. PMID: 34840351
  12. Acrylat-unterstützte fraktale, nanostrukturierte, in Polymeren dispergierte Flüssigkristalltröpfchen auf der Basis von leuchtenden, farbigen Smart-Windows.  |  Kumar, S., et al. 2019. RSC Adv. 9: 12645-12655. PMID: 35515860
  13. Einfluss der Isocyanatstruktur auf wiederverwertbares Formgedächtnis-Poly(thiourethan).  |  Zeng, Y., et al. 2023. Materials (Basel). 16: PMID: 37297174

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trimethylolpropane tris(3-mercaptopropionate), 100 ml

sc-237349
100 ml
$36.00