Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trimethylbromosilane (CAS 2857-97-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bromotrimethylsilane; TMBS
CAS Nummer:
2857-97-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
153.10
Summenformel:
C3H9BrSi
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trimethylbromosilane ist eine wichtige organosilicon Verbindung. Bei Raumtemperatur existiert es als eine farblose Flüssigkeit mit einem niedrigen Dampfdruck. Seine breit gefächerten Anwendungen umfassen Bereiche wie die organische Synthese und Materialwissenschaft, wo es als ein wertvolles Reagenz dient. In der wissenschaftlichen Forschung findet Trimethylbromosilane eine weitreichende Verwendung aufgrund seiner geringen Toxizität und hohen Reaktivität. Darüber hinaus hilft es bei der Herstellung verschiedener organischer Verbindungen wie Farbstoffen, Tinten und Klebstoffen. Die Wirksamkeit von Trimethylbromosilane in der organischen Synthese kann auf seine nucleophile Natur zurückgeführt werden. Wenn es mit einem Alkylhalogenid kombiniert wird, produziert es eine organosilicon Verbindung mit einem angehängten Bromatom, bekannt als eine nucleophile Substitutionsreaktion. Darüber hinaus kann Trimethylbromosilane als Lewis Säure wirken, was seine Nützlichkeit in verschiedenen Reaktionen, die die Synthese von organosilicon Verbindungen betreffen, weiter erhöht. In den letzten Jahren ist die Verwendung von Trimethylbromosilane stetig gestiegen, was seine Bedeutung und Vielseitigkeit bei der Förderung wissenschaftlicher Entdeckungen und industrieller Anwendungen in verschiedenen Bereichen unterstreicht.


Trimethylbromosilane (CAS 2857-97-8) Literaturhinweise

  1. Synthese von 1-Deoxy-D-Xylulose und 1-Deoxy-D-Xylulose-5-phosphat.  |  Blagg, BS. and Poulter, CD. 1999. J Org Chem. 64: 1508-1511. PMID: 11674212
  2. Anwendung von Arylsulfonyl-Seitenketten-geschützten Argininen in der Festphasen-Peptidsynthese auf der Grundlage einer 9-Fluorenylmethoxycarbonyl-Aminoschutzstrategie.  |  Fischer, PM., et al. 1992. Int J Pept Protein Res. 40: 19-24. PMID: 1428537
  3. Synthese von UDP-Zucker-Analoga auf Thioglykosidbasis.  |  Zhu, X., et al. 2004. J Org Chem. 69: 7367-70. PMID: 15471496
  4. Bestimmung von Clarithromycin in Rattenplasma durch HPLC-UV-Methode mit Vorsäulenderivatisierung.  |  Li, W., et al. 2007. Talanta. 71: 385-90. PMID: 19071316
  5. Fmoc-Chemie eines stabilen Phosphohistidin-Analogons.  |  McAllister, TE., et al. 2011. Chem Commun (Camb). 47: 1297-9. PMID: 21103476
  6. Entwurf, Synthese und Zytotoxizität einer neuen Reihe von Isoxazolidinen, die von substituierten Chalkonen abgeleitet sind.  |  Piotrowska, DG., et al. 2011. Eur J Med Chem. 46: 1382-9. PMID: 21334117
  7. Synthese und antivirale Aktivität von (S)-9-[4-Hydroxy-3-(phosphonomethoxy)butyl]guanin.  |  Kim, CU., et al. 1990. J Med Chem. 33: 1797-800. PMID: 2160539
  8. Indium-katalysierte reduktive Bromierung von Carbonsäuren, die zu Alkylbromiden führt.  |  Moriya, T., et al. 2012. Org Lett. 14: 4842-5. PMID: 22974123
  9. Synthese und Eigenschaften von 1-(3'-Dihydroxyboryl-2',3'-dideoxyribosyl)pyrimidinen.  |  Kim, BJ., et al. 2012. Org Biomol Chem. 10: 9349-58. PMID: 23108312
  10. TMSBr-vermittelte lösungsmittel- und aufarbeitungsfreie Synthese von α-2-Desoxyglycosiden aus Glycalen.  |  Hsu, MY., et al. 2016. Beilstein J Org Chem. 12: 1758-64. PMID: 27559420
  11. Synthese und Charakterisierung von Phosphor und Carboran enthaltenden Polyoxanorbornen-Blockcopolymeren.  |  Kahraman, G., et al. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 30960597
  12. Schrittweiser Mechanismus für die Bromierung von Arenen durch ein hypervalentes Iodreagenz.  |  Granados, A., et al. 2020. J Org Chem. 85: 2142-2150. PMID: 31904237
  13. Hochgradig enantioselektive, Wasserstoff-Bond-Donor-katalysierte Additionen an Oxetane.  |  Strassfeld, DA., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 9175-9180. PMID: 32364378
  14. Einstufige Synthese von Triphenylphosphoniumsalzen aus (Het)arylmethylalkoholen.  |  Chalikidi, PN., et al. 2021. J Org Chem. 86: 9838-9846. PMID: 34232646
  15. Bifunktionelles kovalentes Brom: ein fortschrittlicher Redox-Mediator für wiederaufladbare Lithium-Sauerstoff-Batterien.  |  Li, CY., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 13632-13635. PMID: 36408907

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trimethylbromosilane, 25 g

sc-473632
25 g
$24.00