Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trimethoprim lactate salt (CAS 23256-42-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
2,4-Diamino-5-(3,4,5-trimethoxybenzyl)pyrimidine lactate salt
Anwendungen:
Trimethoprim lactate salt ist ein antibakterielles Mittel
CAS Nummer:
23256-42-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
380.40
Summenformel:
C14H18N4O3•C3H6O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trimethoprim-Lactat, oder Trimethoprim-Lactat-Salz, ist ein wirksamer antimikrobieller Wirkstoff, der in Laboratorien wegen seiner bakteriziden Eigenschaften weit verbreitet ist. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf mehrere Laboranwendungen, einschließlich der Synthese von Verbindungen, der Erkennung von bakteriellen Infektionen und der Antibiotikaproduktion. Die wissenschaftliche Forschung profitiert sehr von den vielfältigen Anwendungen von Trimethoprim-Lactat. Es dient als wesentlicher Bestandteil bei der Synthese einer Reihe von Verbindungen wie Polymeren und Farbstoffen. Darüber hinaus hat sich Trimethoprim-Lactat als unersetzlich erwiesen bei der Untersuchung der biochemischen und physiologischen Wirkungen verschiedener Arzneimittel und Chemikalien. Die Wirkungsweise von Trimethoprim-Lactat besteht darin, die Synthese des Dihydrofolat-Reduktase-Enzyms zu hemmen, ein essentielles Enzym in der Folsäure-Biosynthese. Durch diese Hemmung hemmt Trimethoprim-Lactat die Produktion von Folsäure - einer lebenswichtigen Nährstoffquelle für Bakterienwachstum. Darüber hinaus hemmt es die Produktion von Thymidin, einer notwendigen Komponente für die DNA-Replikation.


Trimethoprim lactate salt (CAS 23256-42-0) Literaturhinweise

  1. In-vitro-Resistenz von Haemophilus influenzae gegen Co-Trimoxazol und Trimethoprim.  |  Cornere, BM. and Menzies, R. 1975. N Z Med J. 81: 292-4. PMID: 1079587
  2. Isolierung von Mykobakterien aus klinischen Proben mit Hilfe eines selektiven 7H11-Mediums.  |  McClatchy, JK., et al. 1976. Am J Clin Pathol. 65: 412-5. PMID: 176886
  3. Induzierbare Selbstmordvektorsysteme für Trypanosoma cruzi.  |  Ma, Y., et al. 2015. Microbes Infect. 17: 440-50. PMID: 25899945
  4. Induktion einer wirksamen Immunität gegen Trypanosoma cruzi.  |  Williams, T., et al. 2020. Infect Immun. 88: PMID: 31907197
  5. Anfälligkeit von Branhamella catarrhalis gegenüber Sulfamethoxazol und Trimethoprim.  |  Riley, TV., et al. 1987. J Antimicrob Chemother. 19: 39-43. PMID: 3494008
  6. Die Selektivität von Vancomycin und Lincomycin in NYC-Medium für die Verwertung von N. gonorrhoeae aus klinischen Proben.  |  Faur, YC., et al. 1978. Health Lab Sci. 15: 22-7. PMID: 417048
  7. Veränderung der Kolonialmorphologie von Neisseria gonorrhoeae nach Wachstum auf Medien, die antimikrobielle Mittel enthalten.  |  James, AN., et al. 1973. Appl Microbiol. 26: 248-51. PMID: 4201640
  8. Gemeinsame Trimethoprim- und Sulfamethoxazolresistenz bei Bakterien, die mit R-Faktoren infiziert sind.  |  Pinney, RJ. and Smith, JT. 1973. J Med Microbiol. 6: 13-9. PMID: 4570475
  9. Neisseria gonorrhoeae: Koloniale Morphologie von rektalen Isolaten.  |  Kovalchik, MT. and Kraus, SJ. 1972. Appl Microbiol. 23: 986-9. PMID: 4624216
  10. Ein neues Medium für die Isolierung von pathogenen Neisserien (NYC-Medium). II. Einfluss von Amphotericin B und Trimethoprimlactat auf die Selektivität.  |  Faur, YC., et al. 1973. Health Lab Sci. 10: 55-60. PMID: 4633803
  11. Trimethoprim zur Verhinderung der Überwucherung durch schwärmende Proteus bei der Kultivierung von Gonokokken.  |  Odegaard, K. 1971. Acta Pathol Microbiol Scand B Microbiol Immunol. 79: 545-8. PMID: 5000798
  12. Neisseria gonorrhoeae-Stämme, die durch Vancomycin in selektiven Medien gehemmt werden, und Korrelation mit dem Auxotyp.  |  Mirrett, S., et al. 1981. J Clin Microbiol. 14: 94-9. PMID: 6790572
  13. Die Rolle der Tetrahydrofolatdehydrogenase bei der hepatischen Versorgung mit Tetrahydrobiopterin bei Ratten.  |  Stone, KJ. 1976. Biochem J. 157: 105-9. PMID: 962851

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trimethoprim lactate salt, 250 mg

sc-237332
250 mg
$366.00