Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trimethoprim-d9 (Major) (CAS 1189460-62-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Trimethoprim-d9 (Major) ist ein antibakterielles deuteriertes Trimethoprim
CAS Nummer:
1189460-62-5
Molekulargewicht:
299.37
Summenformel:
C14H9D9N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trimethoprim-d9, ein isotopisch markiertes Derivat von Trimethoprim, ist für die wissenschaftliche Forschung von großer Bedeutung, insbesondere für die Aufklärung der Pharmakokinetik, des Stoffwechsels und des Wirkmechanismus von Trimethoprim, einem Breitbandantibiotikum. Durch den Ersatz von neun Wasserstoffatomen durch Deuterium, ein stabiles Wasserstoffisotop, ermöglicht Trimethoprim-d9 die genaue Verfolgung und Quantifizierung der Verteilung und Umwandlung der Verbindung in biologischen Systemen. Die Forscher nutzen diese markierte Verbindung, um die Wechselwirkung von Trimethoprim mit bakterieller Dihydrofolatreduktase (DHFR), einem Schlüsselenzym des Folatstoffwechsels, zu untersuchen. Trimethoprim-d9 ist ein wertvolles Werkzeug für strukturbiologische Studien, da es die Bestimmung der Bindungsart und -kinetik von Trimethoprim an DHFR auf atomarer Ebene durch Techniken wie Röntgenkristallographie und kernmagnetische Resonanzspektroskopie erleichtert. Darüber hinaus findet Trimethoprim-d9 Anwendung in der mikrobiologischen Forschung, wo es dazu beiträgt, den Verbleib und den Transport von Trimethoprim-Rückständen in Umweltmatrices nachzuvollziehen, was zum Verständnis der Verbreitung von Antibiotikaresistenzen und der Umweltkontamination beiträgt. Seine Verwendung als stabiler Isotopen-Tracer erhöht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von pharmakokinetischen Studien und Umweltüberwachungsmaßnahmen, was letztlich unser Wissen über die Wirkung von Antibiotika und die Resistenzmechanismen sowohl in klinischen als auch in Umweltsituationen verbessert.


Trimethoprim-d9 (Major) (CAS 1189460-62-5) Literaturhinweise

  1. Sorption und Abbau von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln und Antibiotika aus Abwasser in Böden.  |  Lin, K. and Gan, J. 2011. Chemosphere. 83: 240-6. PMID: 21247615
  2. Quantifizierung von Co-Trimoxazol in Serum und Plasma mittels MS/MS.  |  Dijkstra, JA., et al. 2015. Bioanalysis. 7: 2741-9. PMID: 26566213
  3. Auswirkungen des Verabreichungsweges und der Dosisänderung auf die Sulfadiazin-Trimethoprim-Plasma- und Darmkonzentrationen bei Schweinen.  |  De Smet, J., et al. 2017. Int J Antimicrob Agents. 50: 707-714. PMID: 28668685
  4. Kontrolle von antimikrobiellen Substanzen in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie: Bewertung der Kreuzkontaminationsraten auf Ebene des landwirtschaftlichen Betriebs.  |  Gaugain, M., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 9033-9042. PMID: 32790357
  5. Untersuchung der Aufnahme von Ciprofloxacin, Chloramphenicol und Praziquantel durch Champignons.  |  Schildt, J., et al. 2021. Food Chem. 362: 130092. PMID: 34087715
  6. Validierung einer LC-MS/MS-Methode zur quantitativen Analyse von vier Antibiotika in Schweinegeweben und -plasma zur Bewertung des Risikos der Übertragung von Rückständen auf essbare Matrices nach Exposition gegenüber kreuzkontaminiertem Futter.  |  Santos-Santórum Suárez, C., et al. 2022. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 39: 1818-1827. PMID: 36194447
  7. In-situ-Multimode-Extraktionssammler (iMME) für eine umfassende Analyse chemischer und biologischer Ziele im Wasser in städtischen und abgelegenen (netzfernen) Gebieten.  |  Sims, N., et al. 2023. Sci Total Environ. 859: 160034. PMID: 36356746
  8. Einsatz von HRMS-Fingerprinting zur Untersuchung der durch die Bewässerung mit Schweineabwässern verursachten Mikroverunreinigungen in Böden und Gemüse.  |  Chen, WL., et al. 2023. Sci Total Environ. 862: 160830. PMID: 36526190
  9. Nachweis von Antibiotikarückständen im Grundwasser mit einer validierten Multiresiduen-UHPLC-MS/MS-Quantifizierungsmethode.  |  Tuts, L., et al. 2024. Chemosphere. 352: 141455. PMID: 38367872
  10. Gleichzeitige Bestimmung von 68 antimikrobiellen Verbindungen in der Mundhöhle von Schweinen durch Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Nowacka-Kozak, E., et al. 2024. J Chromatogr A. 1729: 465053. PMID: 38852267

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trimethoprim-d9 (Major), 1 mg

sc-220338
1 mg
$337.00