Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trimethoprim-13C3 (CAS 1189970-95-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-[(3,4,5-(Trimethoxy-13C3)yphenyl)methyl]-2,4-pyrimidinediamine
Anwendungen:
Trimethoprim-13C3 ist eine antibakterielle Verbindung
CAS Nummer:
1189970-95-3
Molekulargewicht:
293.30
Summenformel:
C11(13C)3H18N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trimethoprim-13C3, markiert mit dem nicht-radioaktiven Isotop Kohlenstoff-13, ist ein interessanter Stoff in verschiedenen Forschungsgebieten, insbesondere solchen, die Isotop-Markierungstechniken beinhalten. Diese markierte Version von Trimethoprim wird häufig in der Massenspektrometrie zur Quantifizierung des Elternstoffs in biologischen Proben verwendet und bietet einen stabilen internen Standard aufgrund seines nahezu identischen chemischen Verhaltens, während es einen deutlichen Massenunterschied bietet. In metabolischen Studien hilft Trimethoprim-13C3 bei der Verfolgung der Metabolischwege von Trimethoprim, da das 13C-Label es Forschern ermöglicht, subtile Veränderungen im metabolischen Profil zu beobachten. Umweltwissenschaftler verwenden es, um den Umweltverbleib von Trimethoprim zu untersuchen, einschließlich seiner Abbau- und Persistenz in Wassersystemen.


Trimethoprim-13C3 (CAS 1189970-95-3) Literaturhinweise

  1. Ultra-Spurenanalyse von Hormonen, pharmazeutischen Substanzen, Alkylphenolen und Phthalaten in zwei französischen natürlichen Mineralwässern.  |  Dévier, MH., et al. 2013. Sci Total Environ. 443: 621-32. PMID: 23220754
  2. Wichtige Arzneimittelrückstände in Kläranlagen und Vorflutern in Bangkok, Thailand, und damit verbundene ökologische Risiken.  |  Tewari, S., et al. 2013. Chemosphere. 91: 697-704. PMID: 23332673
  3. Überwachung auf neu auftretende Schadstoffe im Trinkwasser mit POCIS-Passivsammlern.  |  Metcalfe, C., et al. 2014. Environ Sci Process Impacts. 16: 473-81. PMID: 24531237
  4. Schnelle Bestimmung von 40 Arzneimitteln in Wasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie mit Direktinjektion in großen Volumina.  |  Boix, C., et al. 2015. Talanta. 131: 719-27. PMID: 25281164
  5. Bestimmung des Verbleibs und der Massenbilanz von Schadstoffen, die bei der Abwasserbehandlung Anlass zu Besorgnis geben, nach dem fraktionierten Ansatz.  |  Baalbaki, Z., et al. 2016. Sci Total Environ. 573: 1147-1158. PMID: 27705850
  6. Schätzung des Abbaus von Schadstoffen aus Kläranlagen, die Anlass zu Besorgnis geben: Die entscheidende Rolle der Hydrodynamik des Abwassers.  |  Baalbaki, Z., et al. 2017. Chemosphere. 178: 439-448. PMID: 28342992
  7. Eine Untersuchung über das Vorkommen und die Entfernung von Arzneimitteln in kolumbianischen Abwässern'.  |  Botero-Coy, AM., et al. 2018. Sci Total Environ. 642: 842-853. PMID: 30045524
  8. Die mütterliche Exposition gegenüber einer Umweltantibiotikamischung während der Graviditätsperiode sagt gastrointestinale Wirkungen bei Zebrabärbling-Nachkommen voraus.  |  Qiu, W., et al. 2020. J Hazard Mater. 399: 123009. PMID: 32526431
  9. Aus dem Abwasser stammende Schadstoffe, die Anlass zu Besorgnis geben: Konzentrationen in Bodenlösungen unter simulierten Bewässerungsszenarien  |  Mordechay, E. B., Shenker, M., Tarchitzky, J., Mordehay, V., Elisar, Y., Maor, Y.,.. & Chefetz, B. 2023. Soil & Environmental Health. 1(3): 100036.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trimethoprim-13C3, 500 µg

sc-220336
500 µg
$800.00