Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trimebutine maleate (CAS 34140-59-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Cerekinon; Debridat
Anwendungen:
Trimebutine maleate ist ein Antispasmodikum für den Magen-Darm-Trakt
CAS Nummer:
34140-59-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
503.54
Summenformel:
C22H29NO5•C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trimebutinmaleat wirkt durch Bindung an und Aktivierung von peripheren mu-Opioid-Rezeptoren im Magen-Darm-Trakt, was zu einer Hemmung der Acetylcholin-Freisetzung aus den enterischen Neuronen führt. Dies führt zu einer Abnahme der Kontraktionen der glatten Muskulatur und zu einer Erhöhung des Muskeltonus. Der Wirkmechanismus besteht in der Hemmung des Kalziumeinstroms in die glatten Muskelzellen, was zu einer Entspannung des Muskels führt.


Trimebutine maleate (CAS 34140-59-5) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Trimebutinmaleat auf verzögerte Gleichrichter-K+-Ströme in ventrikulären Myozyten des Meerschweinchens.  |  Morisawa, T., et al. 2000. J Pharm Pharmacol. 52: 403-8. PMID: 10813550
  2. Bestimmung von Trimebutinmaleat in Rattenplasma und -geweben mittels Kapillarzonenelektrophorese.  |  Li, F. and Yu, L. 2001. Biomed Chromatogr. 15: 248-51. PMID: 11438965
  3. Quantitative Bestimmung von Trimebutinmaleat und seiner drei Metaboliten in menschlichem Plasma durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Wang, H., et al. 2002. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 779: 173-87. PMID: 12361732
  4. Pharmakokinetische Studie von Trimebutinmaleat in Kaninchenblut mittels In-vivo-Mikrodialyse gekoppelt mit Kapillarelektrophorese.  |  Wang, L., et al. 2005. J Pharm Biomed Anal. 39: 399-403. PMID: 15939564
  5. Wirksamkeit von Trimebutinmaleat zur Modulation der intestinalen Hyperkontraktilität in einem Mausmodell des postinfektiösen Reizdarmsyndroms.  |  Long, Y., et al. 2010. Eur J Pharmacol. 636: 159-65. PMID: 20371236
  6. Trimebutinmaleat hat eine hemmende Wirkung auf den spannungsabhängigen Ca2+-Einwärtsstrom und andere Membranströme in glatten Darmmuskelzellen.  |  Shimada, T., et al. 1990. Gastroenterol Jpn. 25: 175-9. PMID: 2161373
  7. Auswirkungen von Trimebutinmaleat auf die Kolonmotilität durch Ca²+-aktivierte K+-Kanäle und L-Typ Ca²+-Kanäle.  |  Tan, W., et al. 2011. Arch Pharm Res. 34: 979-85. PMID: 21725819
  8. Neupositionierung von Trimebutinmaleat als Krebsbehandlung, die auf Stammzellen von Eierstockkrebs abzielt.  |  Lee, H., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 33923707
  9. Die schützende Wirkung von angepassten, mit Trimebutinmaleat beladenen nanostrukturierten Lipidträgern zur Linderung der Schwere einer akuten Kolitis.  |  Motawea, A., et al. 2022. Drug Deliv. 29: 906-924. PMID: 35297699
  10. Auswirkungen von Trimebutinmaleat (TM-906) auf die spontane Kontraktion von isoliertem Duodenum und Ileum bei Meerschweinchen und Kaninchen.  |  Takenaga, H., et al. 1986. Jpn J Pharmacol. 40: 13-20. PMID: 3959348
  11. Auswirkungen von Trimebutinmaleat (TM-906) auf die elektrischen und mechanischen Aktivitäten der glatten Muskeln des Meerschweinchenmagens.  |  Furukawa, K. and Kimoto, Y. 1984. Jpn J Pharmacol. 35: 307-17. PMID: 6482091
  12. Auswirkungen von Trimebutinmaleat (TM-906) auf die glatte Muskulatur der isolierten Gallenblase des Meerschweinchens.  |  Takenaga, H., et al. 1984. Jpn J Pharmacol. 35: 439-43. PMID: 6503039
  13. Auswirkungen von Trimebutinmaleat (TM-906) auf die spontane Kontraktion des isolierten Meerschweinchen-Darmes.  |  Takenaga, H., et al. 1984. Jpn J Pharmacol. 34: 177-81. PMID: 6748369
  14. [Auswirkungen von Trimebutinmaleat auf die gastrointestinale Motilität bei bewussten Hunden].  |  Takenaga, H., et al. 1982. Nihon Yakurigaku Zasshi. 80: 271-8. PMID: 7152394
  15. [Auswirkungen von Trimebutinmaleat (TM-906) auf die spontane Kontraktion des isolierten Meerschweinchenmagens].  |  Takenaga, H., et al. 1982. Nihon Yakurigaku Zasshi. 80: 163-8. PMID: 7173739

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trimebutine maleate, 100 mg

sc-204928
100 mg
$39.00

Trimebutine maleate, 5 g

sc-204928A
5 g
$80.00