Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIM32 Antikörper (8H8): sc-135588

3.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRIM32 Antikörper 8H8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ TRIM32 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen eine interne Region von TRIM32 mit Ursprung in human
  • Empfohlen für die Detektion von TRIM32 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TRIM32 (8H8): sc-135588 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TRIM32 Antikörper (8H8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TRIM32 Antikörper (8H8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TRIM32-Antikörper (8H8) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ TRIM32-Antikörper, der das TRIM32-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA detektiert. Der TRIM32-Antikörper (8H8) ist als nicht konjugierter Anti-TRIM32-Antikörper erhältlich. Das Tripartite Motif-enthaltende Protein 32 (TRIM32) gehört zur Tripartite Motif (TRIM)-Protein-Familie. TRIM32 enthält wie alle TRIM-Proteine eine Domänenstruktur, die aus einer B-Box, einem RING-Finger und einem geschlängelten Motiv besteht. Darüber hinaus hat TRIM32 sechs C-terminale NHL-Domänen; es wird hauptsächlich im Skelettmuskel exprimiert. Das TRIM32-Gen codiert eine E3-Ubiquitin-Ligase, ein Protein, das Ubiquitin an eine Lysin-Reststelle eines Zielproteins bindet und in Verbindung mit Ubiquitin-Konjugationsenzymen UbcH5a, UbcH5c und UbcH6 wirkt. Mutationen im TRIM32-Gen verursachen zwei Formen des autosomal rezessiven Muskeldystrophie, die als Limbusgürtelmuskeldystrophie Typ 2H (LGMD2H) und Sarkotubuläre Myopathie (STM) bezeichnet werden. TRIM32-Mutationen können auch zu Bardet-Biedl-Syndrom (BBS) führen, einer autosomal rezessiven Störung, die durch pigmentierte Retinopathie, Polydaktylie, Hypogenitalismus, Nierenstörungen, Lernschwierigkeiten und Adipositas gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TRIM32 Antikörper (8H8) Literaturhinweise:

  1. Das mit der Hautkrebsentstehung in Verbindung gebrachte RING-Protein Trim32 hat anti-apoptotische und E3-Ubiquitin-Ligase-Eigenschaften.  |  Horn, EJ., et al. 2004. Carcinogenesis. 25: 157-67. PMID: 14578165
  2. Gemeinsamkeit der TRIM32-Mutation bei sarkotubulärer Myopathie und LGMD2H.  |  Schoser, BG., et al. 2005. Ann Neurol. 57: 591-5. PMID: 15786463
  3. Hutterische Brüder, die beide von zwei Formen der Gliedergürtelmuskeldystrophie betroffen sind: LGMD2H und LGMD2I.  |  Frosk, P., et al. 2005. Eur J Hum Genet. 13: 978-82. PMID: 15886712
  4. Molekulare Ätiopathogenese von Gliedergürtel-Muskeldystrophien und kongenitalen Muskeldystrophien: Grenzen und Kontiguitäten.  |  Guglieri, M., et al. 2005. Clin Chim Acta. 361: 54-79. PMID: 16002060
  5. Trim32 ist eine Ubiquitin-Ligase, die bei der Gliedergürtel-Muskeldystrophie Typ 2H mutiert ist und sich an das Myosin der Skelettmuskeln bindet und Aktin ubiquitiniert.  |  Kudryashova, E., et al. 2005. J Mol Biol. 354: 413-24. PMID: 16243356
  6. Homozygotie-Kartierung mit SNP-Arrays identifiziert TRIM32, eine E3-Ubiquitin-Ligase, als ein Bardet-Biedl-Syndrom-Gen (BBS11).  |  Chiang, AP., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 6287-92. PMID: 16606853
  7. TRIM32-Ubiquitin-E3-Ligase, ein Enzym für mehrere Pathologien: Von Muskeldystrophie bis zu Tumoren.  |  Lazzari, E. and Meroni, G. 2016. Int J Biochem Cell Biol. 79: 469-477. PMID: 27458054
  8. TRIM32: Ein multifunktionales Protein, das an der Muskelhomöostase, dem Glukosestoffwechsel und der Tumorentstehung beteiligt ist.  |  Bawa, S., et al. 2021. Biomolecules. 11: PMID: 33802079
  9. TRIM32 und Malin bei neurologischen und neuromuskulären seltenen Krankheiten.  |  Kumarasinghe, L., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 33917450
  10. TRIM32 fördert die Progression von oralen Plattenepithelkarzinomen durch Verstärkung der FBP2-Ubiquitinierung und -Degradation.  |  Yang, X., et al. 2023. Biochem Biophys Res Commun. 678: 165-172. PMID: 37640002
  11. Die CDK2-aktivierte TRIM32-Phosphorylierung und Kerntranslokation fördert die Strahlenresistenz bei dreifach negativem Brustkrebs.  |  Tang, J., et al. 2024. J Adv Res. 61: 239-251. PMID: 37734566
  12. Die ATM-CHK2-TRIM32-Achse reguliert die Ubiquitinierung von ATG7, um die Autophagie unter oxidativem Stress einzuleiten.  |  Liu, J., et al. 2023. Cell Rep. 42: 113402. PMID: 37943659

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TRIM32 Antikörper (8H8)

sc-135588
100 µg/ml
$333.00

TRIM32 (8H8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537368
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TRIM32 (8H8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534615
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

TRIM32 (8H8): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547996
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Que significa estas letras o numeros en un plano (25 8H8)

Gefragt von: jesus123
Gracias por tu pregunta. Los caracteres dentro del paréntesis es la designación de clon para este anticuerpo. No tiene un significado importante. Thank you for your question. The characters within the parenthesis is the clone designation for this antibody. It does not have a significant meaning.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-31

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with TRIM32 (8H8): sc-135588 antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_135588, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No detection of endogenous Trim32The antibody recognises recombinant TRIM32 at the correct molecular weight. In NSC-34 cell lysate only a non-specific band at ~100kDa is detected but no signal at the expected molecular weight. Incubation O/N at 4 degrees diluted 1:1000 in 5% non-fat dry milk in TBS-T.
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-19
Rated 1 von 5 von aus unable to detect endogenous TRIM32unable to detect endogenous TRIM32 in HEK293 and RAW264.7 cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-10
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal antibodyClean and clear signal by Western blot with no background
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-03
Rated 5 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-01
Rated 5 von 5 von aus WB: Wonderful data in HeLaWB: Wonderful data in HeLa, PC-3 and MOLT-4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-19
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_135588, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TRIM32 Antikörper (8H8) wurde bewertet mit 3.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_135588, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT