Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIM Antikörper (D-2): sc-365105

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TRIM Antikörper D-2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) TRIM Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 145-183 in der Nähe des C-terminus von TRIM aus der Spezies mouse liegt
  • TRIM Antikörper (D-2) ist empfohlen für die Detektion von TRIM aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TRIM Antikörper (D-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TRIM (D-2): sc-365105 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TRIM Antikörper (D-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TRIM Antikörper (D-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TRIM-Antikörper (D-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TRIM-Antikörper (auch als TRAT1-Antikörper bezeichnet), der das TRIM-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der TRIM-Antikörper (D-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. TRIM (T-Zell-Rezeptor-interagierende Molekül) ist ein neuartiges transmembranständiges Adaptorprotein, das sich mit dem TCR-CD3z-Komplex in menschlichen T-Lymphozyten und T-Zelllinien assoziiert und komoduliert. TRIM ist ein Typ-III-Transmembranprotein, das ein 8-aminoäthriges extrazelluläres Domänen und eine intrazelluläre Domäne enthält, die vier potenzielle Phosphorylierungsstellen und 8 Tyrosin-Reste enthält, von denen mindestens 3 an SH2-vermittelte Interaktionen mit anderen Signalproteine beteiligt sein können. Das humane TRIM-Gen liegt auf Chromosom 3q13, das ein Suszeptibilitätslocus für rheumatoide Arthritis ist und in der Nähe der Gene CD28, CD86 und CD80 liegt, die alle T-Zell-Kostimulationsmoleküle codieren. TRIM wird in T-Zellen und natürlichen Killerzellen, aber nicht in B-Zellen oder monozytischen Zellen exprimiert. In T-Zellen lokalisiert TRIM sich an die Zellmembran und assoziiert mit CD3z und CD3e.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TRIM Antikörper (D-2) Literaturhinweise:

    1. Genomische Organisation und chromosomale Lokalisierung des menschlichen Gens, das für das T-Zell-Rezeptor-interagierende Molekül (TRIM) kodiert.  |  Hübener, C., et al. 2000. Immunogenetics. 51: 154-8. PMID: 10663578
    2. Das Transmembran-Adaptorprotein TRIM reguliert die Expression von T-Zell-Rezeptoren (TCR) und die TCR-vermittelte Signalübertragung über eine Assoziation mit der TCR-Zeta-Kette.  |  Kirchgessner, H., et al. 2001. J Exp Med. 193: 1269-84. PMID: 11390434
    3. Die entwicklungsabhängige Expression des Transmembran-Adapterproteins trim in fötalen und adulten T-Zellen.  |  Huynh, T., et al. 2001. Scand J Immunol. 54: 146-54. PMID: 11439161
    4. Das T-Zell-Rezeptor (TCR) interagierende Molekül (TRIM), ein neuartiges Disulfid-verknüpftes Dimer, das mit dem TCR-CD3-zeta-Komplex assoziiert ist, rekrutiert intrazelluläre Signalproteine an der Plasmamembran.  |  Bruyns, E., et al. 1998. J Exp Med. 188: 561-75. PMID: 9687533
    5. Hoch- und niedrigpotente Liganden mit ähnlicher Affinität für den TCR: die Bedeutung der Kinetik bei der TCR-Signalgebung.  |  Kersh, GJ., et al. 1998. Immunity. 9: 817-26. PMID: 9881972

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TRIM Antikörper (D-2)

    sc-365105
    200 µg/ml
    $316.00

    TRIM (D-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529310
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TRIM (D-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522137
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    TRIM (D-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543446
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    TRIM Antikörper (D-2) AC

    sc-365105 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TRIM Antikörper (D-2) HRP

    sc-365105 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TRIM Antikörper (D-2) FITC

    sc-365105 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TRIM Antikörper (D-2) PE

    sc-365105 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TRIM Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 488

    sc-365105 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TRIM Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 546

    sc-365105 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TRIM Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 594

    sc-365105 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TRIM Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 647

    sc-365105 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TRIM Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 680

    sc-365105 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TRIM Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 790

    sc-365105 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    TRIM (D-2) Neutralizing Peptid

    sc-365105 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-365105 P appropriate for?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365105, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in CCRFGood specificity in WB in CCRF-CEM whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-06-24
    Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in Hs67 whole cell lysatePositive signal in WB in Hs67 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-25
    Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-03-27
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_365105, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TRIM Antikörper (D-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_365105, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
    • REVIEWS, PRODUCT