Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trigonelline hydrochloride (CAS 6138-41-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-Methylpyridinium-3-carboxylate hydrochloride; N-Methylnicotinic acid betaine hydrochloride
Anwendungen:
Trigonelline hydrochloride ist ein analytischer Standard für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
6138-41-6
Molekulargewicht:
173.60
Summenformel:
C7H7NO2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trigonellin-Hydrochlorid ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das ähnlich wie Niacin (Vitamin B3) ist und in den Bereichen der Pflanzenbiologie und Lebensmittelchemie umfassend untersucht wird. Seine Anwesenheit in Kaffee und verschiedenen Pflanzen macht es zu einem interessanten Stoff, um den Einfluss der Lebensmittelverarbeitung auf die Nährstoffzusammensetzung zu untersuchen. In der Pflanzenwissenschaft wird Trigonellin-Hydrochlorid untersucht, um seine Rolle als Wachstumshormon oder Keimungsverstärker zu ermitteln und Einblicke in die Pflanzenentwicklung und -metabolismus zu erhalten. Seine Verwendung in Studien im Zusammenhang mit Allelopathie, bei der es das Wachstum umgebender Pflanzen beeinflussen kann, ist ebenfalls bemerkenswert. Darüber hinaus wird dieses Verbindung in der analytischen Chemie als Referenzstandard für chromatographische Analysen aufgrund seiner gut definierten Eigenschaften und Stabilität verwendet.


Trigonelline hydrochloride (CAS 6138-41-6) Literaturhinweise

  1. Alkylpyridinium. 1. Bildung in Modellsystemen durch thermische Zersetzung von Trigonellin.  |  Stadler, RH., et al. 2002. J Agric Food Chem. 50: 1192-9. PMID: 11853503
  2. Auswirkungen von Kaffeebestandteilen auf die Reaktion von GABA(A)-Rezeptoren, die in Xenopus-Oozyten exprimiert werden.  |  Hossain, SJ., et al. 2003. J Agric Food Chem. 51: 7568-75. PMID: 14664509
  3. In vitro- und ex vivo-Aktivität von grünem und geröstetem Kaffee gegen Hydroxylradikale.  |  Daglia, M., et al. 2004. J Agric Food Chem. 52: 1700-4. PMID: 15030233
  4. Quantitative Untersuchung von Trigonellin, Nikotinsäure und Nikotinamid in Lebensmitteln, Urin und Plasma mittels LC-MS/MS und Stabilisotopenverdünnungsanalyse.  |  Lang, R., et al. 2008. J Agric Food Chem. 56: 11114-21. PMID: 19007232
  5. N-Methylpyridinium und Trigonellin im Urin als ernährungsbedingte Biomarker für Kaffeekonsum.  |  Lang, R., et al. 2011. Mol Nutr Food Res. 55: 1613-23. PMID: 21618426
  6. Wirkung von Kaffee-Extrakten auf die Plasma-Fibrinolyse und die Thrombozyten-Aggregation.  |  Naito, S., et al. 2011. Nihon Arukoru Yakubutsu Igakkai Zasshi. 46: 260-9. PMID: 21702337
  7. Vergleichende Untersuchung von 2-Hydroxypropyl-beta-Cyclodextrin und Calixaren als Ionophore in potentiometrischen ionenselektiven Elektroden für Neostigminbromid.  |  El-Kosasy, AM., et al. 2011. Talanta. 85: 913-8. PMID: 21726718
  8. Auf Oberflächenplasmonenresonanz basierende Biosensoren zur Erforschung des Einflusses von Alkaloiden auf die Aggregation von Amyloid-β-Peptid.  |  Kraziński, BE., et al. 2011. Sensors (Basel). 11: 4030-42. PMID: 22163834
  9. Experimenteller Diabetes, behandelt mit Trigonellin: Auswirkung auf β-Zellen und oxidative Parameter der Bauchspeicheldrüse.  |  Zhou, J., et al. 2013. Fundam Clin Pharmacol. 27: 279-87. PMID: 22172053
  10. Vorläufige Studien zu Trigonellin als potenzieller Wirkstoff gegen die Alzheimer-Krankheit: Bestimmung durch Flüssigchromatographie mit hydrophiler Wechselwirkung und Modellierung der Wechselwirkungen mit Beta-Amyloid.  |  Makowska, J., et al. 2014. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 968: 101-4. PMID: 24374010
  11. Analyse von Kaffeebohnenextrakten mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  O'Driscoll, DJ. 2014. MethodsX. 1: 264-8. PMID: 27453823
  12. Trigonellinhydrochlorid: Ein vielversprechender Hemmstoff für Kollagenfibrillation vom Typ I.  |  Rasheeda, K. and Fathima, NN. 2018. Colloids Surf B Biointerfaces. 170: 273-279. PMID: 29936380
  13. Die Kaffeediterpene Kahweol-Acetat und Cafestol hemmen synergistisch die Proliferation und Migration von Prostatakrebszellen.  |  Iwamoto, H., et al. 2019. Prostate. 79: 468-479. PMID: 30569541
  14. Leishmania donovani zielt auf den Wirts-Transkriptionsfaktor NRF2 ab, um das antioxidative Enzym HO-1 und den Transkriptionsrepressor ATF3 zu aktivieren und die Infektion zu etablieren.  |  Saha, S., et al. 2021. Infect Immun. 89: e0076420. PMID: 33820818
  15. Hemmende Wirkung von Chloroformextrakten aus Citrus aurantium L. var. amara Engl. auf die Fettansammlung.  |  Li, XY., et al. 2021. Phytomedicine. 90: 153634. PMID: 34225246

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trigonelline hydrochloride, 1 g

sc-258300
1 g
$52.00

Trigonelline hydrochloride, 5 g

sc-258300A
5 g
$158.00

Trigonelline hydrochloride, 100 g

sc-258300B
100 g
$2378.00

Trigonelline hydrochloride, 1 kg

sc-258300C
1 kg
$20094.00