Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trifluoroacetic acid-d (CAS 599-00-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
599-00-8
Reinheit:
≥ 99%
Molekulargewicht:
115.03
Summenformel:
C2DF3O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diese deuterierte Form der Trifluoressigsäure-d weist aufgrund des Vorhandenseins von Deuterium, das sich auf die Schwingungs- und Rotationsenergie des Moleküls auswirkt, einzigartige physikochemische Eigenschaften auf. In der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere im Bereich der analytischen und physikalischen Chemie, wird Trifluoressigsäure-d wegen ihrer Isotopieeffekte häufig eingesetzt, um die Auflösung und Empfindlichkeit spektroskopischer Verfahren, einschließlich der kernmagnetischen Resonanz (NMR) und der Massenspektrometrie (MS), zu verbessern. In der NMR-Spektroskopie bietet die Deuterium-Substitution in Trifluoressigsäure-d ein Mittel zur Verringerung des Hintergrundsignals der austauschbaren Protonen, wodurch die Interpretation der Spektren vereinfacht und der Nachweis von Zielanalyten in komplexen Gemischen verbessert wird.


Trifluoroacetic acid-d (CAS 599-00-8) Literaturhinweise

  1. Synthese und Charakterisierung des semiaromatischen Copolyamids 10T/1014 mit hoher Leistungsfähigkeit und Flexibilität.  |  Feng, W., et al. 2018. Des Monomers Polym. 21: 33-42. PMID: 29706846
  2. Synthese von aliphatisch-aromatischen Copolyamiden mit niedriger Schmelztemperatur, die aus neuartigen halbaromatischen Monomeren auf Biobasis gewonnen werden.  |  Rwei, SP., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30960719
  3. Ein gemischtes, wärmeempfindliches Hydrogelsystem für die dauerhafte Verabreichung von Tacrolimus für die immunsuppressive Therapie.  |  Lin, HC., et al. 2019. Pharmaceutics. 11: PMID: 31416239
  4. Kohlendioxid- und Stickstoff-modulierte Formveränderung von Nanogelen auf Chitosan-Basis.  |  He, N., et al. 2019. ACS Omega. 4: 21018-21026. PMID: 31867493
  5. Charakterisierung eines natürlichen, stabilen, reversiblen und farbenfrohen Anthocyanidin-Netzwerks aus Torfmoos, das hauptsächlich auf den Formen des gelben Trans-Chalcons und des roten Flavylium-Kations basiert.  |  Berland, H. and Andersen, ØM. 2021. Molecules. 26: PMID: 33573075
  6. Entwicklung neuer Polyacrylat-Mikrokapseln zur Modifizierung der Freisetzung wasserlöslicher Wirkstoffe.  |  Sabatini, V., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33800816
  7. Nichtinvasive Verfolgung von in mPEG-poly(Ala)-Hydrogel eingebetteten MIN6-Zellen nach subkutaner Transplantation in Mäusen.  |  Juang, JH., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33805723
  8. Poly(Ethylenglykol)-Poly(l-Alanin)/Hyaluronsäure-Komplex als 3D-Plattform zum Verständnis der Migration von Krebszellen in der Tumormikroumgebung.  |  Sim, J., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33810521
  9. Struktur und Mechanismus der d-Glucosaminat-6-phosphat-Ammoniak-Lyase: Eine neuartige oktamere Anordnung für ein Pyridoxal-5'-Phosphat-abhängiges Enzym und eine beispiellose stereochemische Inversion bei der Eliminierungsreaktion einer d-Aminosäure.  |  Phillips, RS., et al. 2021. Biochemistry. 60: 1609-1618. PMID: 33949189
  10. Verkapselung von Eierstockzellen in einem enzymatisch vernetzten Hydrogel auf Seidenbasis mit einstellbaren mechanischen Eigenschaften.  |  Jafari, H., et al. 2021. Gels. 7: PMID: 34563024
  11. Synthese und Koordinationseigenschaften eines wasserlöslichen Materials durch Vernetzung von niedermolekularem Polyethylenimin mit armen Cyclotriveratrilen.  |  Ng, YM., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 34883636
  12. Entwurf und Synthese von protonendotierbaren organischen Halbleitern.  |  Yin, C., et al. 2022. RSC Adv. 12: 6748-6754. PMID: 35424629
  13. Synthese von fluorierten phosphorhaltigen Copolymeren und deren Immobilisierung und Eigenschaften auf rostfreiem Stahl.  |  Kousar, F. and Moratti, SC. 2021. RSC Adv. 11: 38189-38201. PMID: 35498111
  14. Chiralitätskontrollierte Polymerisations-induzierte Selbstorganisation.  |  Li, H., et al. 2022. Chem Sci. 13: 14179-14190. PMID: 36540815

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trifluoroacetic acid-d, 5 g

sc-258295
5 g
$29.00

Trifluoroacetic acid-d, 10 g

sc-258295A
10 g
$45.00