Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triflumizole (CAS 68694-11-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
(E)-4-Chloro-α,α,α-trifluoro-N-(1-imidazol-1-yl-2-propoxyethylidene)-o-toluidine
Anwendungen:
Triflumizole ist eine kleinmolekulare Pestizidverbindung
CAS Nummer:
68694-11-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
345.75
Summenformel:
C15H15ClF3N3O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triflumizol ist ein Imidazol-Fungizid, das in vielen Nahrungs- und Zierpflanzen eingesetzt wird. Triflumizol, ein Mitglied der Triazol-Verbindungsgruppe, zeigt ein breites Spektrum an Aktivität gegen Pilzpathogene. Umfangreiche Forschungen haben Triflumizol in Studien einbezogen, um die Wirksamkeit verschiedener Fungizide zu bewerten, die Mechanismen der Wirkung von Fungiziden zu erläutern und die biochemischen Auswirkungen von Triflumizol auf Pflanzen zu untersuchen. Darüber hinaus haben Laborversuche Triflumizol eingesetzt, um die Wirksamkeit verschiedener Fungizide zu evaluieren und die Auswirkungen unterschiedlicher Konzentrationen des Stoffes auf verschiedene Pilzpathogene zu untersuchen.


Triflumizole (CAS 68694-11-1) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Triflumizol mittels Differential-Puls-Polarographie in Formulierungs-, Boden- und natürlichen Wasserproben.  |  Inam, R., et al. 2006. Anal Chim Acta. 579: 117-23. PMID: 17723736
  2. Potenzielles Fettleibigkeitserreger identifiziert: Das Fungizid Triflumizol wird mit einer erhöhten Adipogenese bei Mäusen in Verbindung gebracht.  |  Brown, VJ. 2012. Environ Health Perspect. 120: A474. PMID: 23211365
  3. Multivariate Optimierung der dispersiven Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion für die Bestimmung von Paclobutrazol und Triflumizol in Wasser mittels GC-MS.  |  Chormey, DS., et al. 2017. J Sep Sci. 40: 4541-4548. PMID: 28940944
  4. Comportamento di dissipazione e valutazione del rischio alimentare di boscalid, triflumizolo e del suo metabolita (FM-6-1) in cetrioli di campo aperto sulla base di QuEChERS con tecnica HPLC-MS/MS.  |  Niu, J. and Hu, J. 2018. J Sci Food Agric. 98: 4501-4508. PMID: 29479706
  5. Sviluppo di liquidi ionici di triflumizolo contenenti anioni di origine naturale per migliorare l'utilizzo e minimizzare gli impatti negativi sugli ecosistemi acquatici.  |  Tang, G., et al. 2019. Sci Total Environ. 670: 606-612. PMID: 30909038
  6. Akute Toxizität von Triflumizol für Süßwasser-Grünalgen Chlorella vulgaris.  |  Xi, J., et al. 2019. Pestic Biochem Physiol. 158: 135-142. PMID: 31378349
  7. Analyse der Rückstände von Triflumizol, einem Imidazol-Fungizid, in Äpfeln, Birnen und Gurken mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Khay, S., et al. 2008. Toxicol Res. 24: 87-91. PMID: 32038781
  8. Dissipationsverhalten, Rückstandsverteilung und Risikobewertung von Triflumizol und FM-6-1 in Gewächshaus-Erdbeeren und im Boden.  |  Yu, J., et al. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 15165-15173. PMID: 32067175
  9. Überprüfung der bestehenden Rückstandshöchstgehalte für Triflumizol gemäß Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 396/2005.  |  , ., et al. 2017. EFSA J. 15: e04749. PMID: 32625451
  10. Triflumizol als neuartige Leitverbindung für einen Inhibitor der Strigolacton-Biosynthese.  |  Kawada, K., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33255720
  11. Kein Nachweis einer Resistenz gegen Trifloxystrobin, Triflumizol und Boscalid bei Podosphaera leucotricha-Isolaten aus US-amerikanischen Apfelplantagen.  |  Gañán-Betancur, L., et al. 2021. Plant Dis. 105: 2356-2365. PMID: 33728959
  12. Triflumizol induziert Entwicklungstoxizität, Leberschäden, oxidativen Stress, Hitzeschockreaktion, Entzündung und Lipidsynthese in Zebrafischen.  |  Bai, L., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 36422906
  13. Inibizione delle attività della 3β-idrossisteroide deidrogenasi/Δ5,4-isomerasi della placenta umana e di ratto da parte di insetticidi e fungicidi: Modalità d'azione mediante analisi di docking.  |  Li, J., et al. 2023. Chem Biol Interact. 369: 110292. PMID: 36470526

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triflumizole, 5 g

sc-204925
5 g
$92.00

Triflumizole, 10 g

sc-204925A
10 g
$115.00