Direktverknüpfungen
Triethanolaminphosphat ist eine Verbindung, die in verschiedenen experimentellen Zusammenhängen als Puffermittel fungiert. Es sorgt dafür, dass der pH-Wert einer Lösung innerhalb eines bestimmten Bereichs bleibt, was für die Stabilität und das ordnungsgemäße Funktionieren bestimmter biochemischer Reaktionen wichtig ist. Triethanolaminphosphat erreicht dies durch die Aufnahme oder Abgabe von Protonen an die Umgebung und verhindert so drastische Änderungen des pH-Werts, die die Versuchsergebnisse stören könnten. Auf molekularer Ebene interagiert Triethanolaminphosphat mit sauren oder basischen Komponenten in der Lösung und trägt so zur Stabilisierung des pH-Werts bei. Diese Pufferwirkung ist besonders wichtig bei Experimenten, bei denen eine präzise pH-Kontrolle für die genaue Messung der enzymatischen Aktivität, der Proteinstabilität oder anderer biochemischer Prozesse erforderlich ist. Triethanolaminphosphat spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der optimalen pH-Bedingungen, die für verschiedene experimentelle Verfahren erforderlich sind, ohne direkt an den Triethanolaminphosphat-Reaktionen selbst teilzunehmen.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Triethanolamine Phosphate, 25 g | sc-485721 | 25 g | $82.00 | |||
| USA: Nur in den USA erhältlich | ||||||