Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tridecanoyl chloride (CAS 17746-06-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
17746-06-4
Molekulargewicht:
232.79
Summenformel:
C13H25ClO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tridecanoylchlorid ist eine häufige organische Verbindung mit einem breiten Anwendungsbereich in der organischen Synthese. Es wird in der Synthese von Farbstoffen, Polymeren, Tensiden und Analoga natürlich vorkommender Verbindungen wie Aminosäuren, Peptiden und Steroiden verwendet. Tridecanoylchlorid fungiert als Acylierungsmittel und erleichtert die Bildung von Ester durch seine Reaktivität. Als elektrophiles Reagens reagiert es leicht mit nucleophilen Verbindungen wie Alkoholen, Aminen und Carboxylsäuren. Die resultierende Reaktion ergibt eine Ester-Bindung, die das Tridecanoylchlorid-Molekül mit der entsprechenden nucleophilen Verbindung verbindet.


Tridecanoyl chloride (CAS 17746-06-4) Literaturhinweise

  1. Optimierung von Benzoxazinonen als natürliche Herbizidmodelle durch Erhöhung der Lipophilie.  |  Macías, FA., et al. 2006. J Agric Food Chem. 54: 9357-65. PMID: 17147418
  2. Auf dem Weg zu kontrollierten Abständen in eindimensionalen Molekülketten: Alkylketten-funktionalisierte Fullerene in Kohlenstoff-Nanoröhren.  |  Chamberlain, TW., et al. 2007. J Am Chem Soc. 129: 8609-14. PMID: 17579410
  3. Primärer Fettsäureamid-Stoffwechsel: Umwandlung von Fettsäuren und einem Ethanolamin in N18TG2- und SCP-Zellen.  |  Farrell, EK., et al. 2012. J Lipid Res. 53: 247-56. PMID: 22095832
  4. Nachahmung der die Lipidperoxidation hemmenden Aktivität der Phospholipidhydroperoxid-Glutathionperoxidase (GPx4) durch Verwendung von Fettsäurekonjugaten eines wasserlöslichen Selenolans.  |  Iwaoka, M., et al. 2015. Molecules. 20: 12364-75. PMID: 26198222
  5. Difluoropalmitinsäuren als potentielle Inhibitoren der Biosynthese des Sexualpheromons des Ägyptischen Heerwurms Spodoptera littoralis - IV.  |  Bosch, MP., et al. 1996. Bioorg Med Chem. 4: 467-72. PMID: 8733628
  6. Studien zur Struktur-Wirkungs-Beziehung der Amid-Funktionalität in (p-O-Sulfamoyl)-N-Alkanoyl-Tyraminen als Estron-Sulfatase-Inhibitoren.  |  Chu, GH., et al. 1997. Steroids. 62: 530-5. PMID: 9253792
  7. Polymorphismus von gemischten Triglyceriden mit ungeraden Fettsäuren  |  Lutton, E. S., Stewart, C. B., & Fehl, A. J. 1972. Journal of the American Oil Chemists' Society. 49(5): 333-335.
  8. Reaktion von Organoboranen mit 2,5-Dihydroxy-1,4-benzochinon und verwandten Verbindungen und ihre Anwendung auf die Synthese von Rapanon  |  Maruyama, K., Saimoto, H., & Yamamoto, Y. 1978. The Journal of Organic Chemistry. 43(25): 4895-4898.
  9. Flüssigkristalline Lösungsmittel als mechanistische Sonden. 29. Chirale diskotische säulenförmige Mesophasen aus den alpha- und beta-Anomeren von Penta-On-Alkanoylglucopyranosen  |  Morris, N. L., Zimmermann, R. G., Jameson, G. B., Dalziel, A. W., Reuss, P. M., & Weiss, R. G. 1988. Journal of the American Chemical Society. 110(7): 2177-2185.
  10. Struktur und Dynamik pyramidaler Flüssigkristalle mittels Deuterium-NMR und Röntgenbeugung  |  Poupko, R., Luz, Z., Spielberg, N., & Zimmermann, H. 1989. Journal of the American Chemical Society. 111(16): 6094-6105.
  11. Synthese von 6- und 9-Ethylocatadecansäuren  |  Dragas, D., Tanojo, H., Brussee, J., Junginger, H. E., & Boddé, H. E. 1996. Archiv der Pharmazie. 329(10): 465-467.
  12. Entwicklung eines neuen kolloidalen Arzneimittelträgers aus chemisch modifizierten Cyclodextrinen: Nanokugeln und Einfluss physikochemischer und technologischer Faktoren auf die Partikelgröße  |  Skiba, M., Duchêne, D., Puisieux, F., & Wouessidjewe, D. 1996. International journal of pharmaceutics. 129(1-2): 113-121.
  13. Hochauflösende kalorimetrische Untersuchung der Phasenübergänge von Tridecylcyanobiphenyl- und Tetradecylcyanobiphenyl-Flüssigkristallen  |  Cordoyiannis, G., Pinto, L. F. V., Godinho, M. H., Glorieux, C., & Thoen, J. 2009. Phase Transitions. 82(3): 280-289.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tridecanoyl chloride, 1 ml

sc-237290
1 ml
$444.00

Tridecanoyl chloride, 25 ml

sc-237290A
25 ml
$2550.00