Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trichloroacetamide (CAS 594-65-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
594-65-0
Molekulargewicht:
162.40
Summenformel:
C2H2Cl3NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trichloracetamid wirkt als nucleophiles Acylierungsmittel, das mit verschiedenen Nucleophilen unter Bildung von Amidderivaten reagiert. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Substitution der Chloratome durch Nukleophile, was zur Bildung von Amidbindungen führt. Trichloracetamid spielt eine Rolle bei der Synthese von Amiden und verwandten Verbindungen und trägt zur Entwicklung neuer Materialien und Verbindungen für experimentelle Zwecke bei. Der Wirkmechanismus von Trichloracetamid beruht auf seiner Fähigkeit, nukleophile Substitutionsreaktionen durchzuführen, wodurch organische Moleküle auf kontrollierte Weise verändert werden können. Die Funktion von Trichloracetamid liegt in seiner Reaktivität und seiner Rolle bei der Synthese von Amidderivaten.


Trichloroacetamide (CAS 594-65-0) Literaturhinweise

  1. Ein-Topf-Umwandlung von Trichloracetamid in leicht entschützbare Carbamate.  |  Nishikawa, T., et al. 2006. Org Lett. 8: 3263-5. PMID: 16836381
  2. Identifizierung der gesundheitlichen Auswirkungen der Exposition gegenüber Trichloracetamid mit Hilfe von Transkriptomik und Metabonomik bei Mäusen (Mus musculus).  |  Zhang, Y., et al. 2013. Environ Sci Technol. 47: 2918-24. PMID: 23406383
  3. Metagenomische und metabolomische Analyse der toxischen Auswirkungen von Trichloracetamid-induzierten Störungen des Darmmikrobioms und des Urinmetaboloms bei Mäusen.  |  Zhang, Y., et al. 2015. J Proteome Res. 14: 1752-61. PMID: 25609144
  4. Bildung von Acetonitril und N-Chloracetamid bei der Reaktion von Acetaldehyd und Monochloramin.  |  Kimura, SY., et al. 2015. Environ Sci Technol. 49: 9954-63. PMID: 26167888
  5. Einstufige Umwandlung von Trichloracetamid in Isonitril.  |  Adachi, M., et al. 2017. Org Lett. 19: 380-383. PMID: 28032769
  6. Umlagerung von benzylischen Trichloracetimidaten zu benzylischen Trichloracetamiden.  |  Adhikari, AA., et al. 2017. J Org Chem. 82: 3982-3989. PMID: 28323428
  7. [Effizienz der Entfernung von Trichloracetamid durch UV/Natriumsulfit].  |  Fu, ZX., et al. 2019. Huan Jing Ke Xue. 40: 2271-2277. PMID: 31087866
  8. Leistungsstarke reduktive Zersetzung von Trichloracetamid durch das Vakuum-Ultraviolett/Sulfit-Verfahren: Kinetik, Mechanismus und kombiniertes Toxizitätsrisiko.  |  Huang, H., et al. 2022. Water Res. 225: 119122. PMID: 36152441
  9. In-vitro-Toxizitätsbewertung von Haloacetamiden mittels eines Toxikogenomik-Tests.  |  Li, D., et al. 2023. Environ Toxicol Pharmacol. 97: 104026. PMID: 36455839
  10. Synthese von dimeren Lewis-A- und Lewis-B-Lewis-A-Oligosaccharidfragmenten von tumorassoziierten Kohlenhydratantigenen.  |  Davidson, J., et al. 2023. J Org Chem. 88: 5554-5562. PMID: 37023470
  11. Ein Überblick über herkömmliche und neue Restchlorabschwächer für Desinfektionsnebenprodukte: Auswirkungen und Mechanismen.  |  Li, X., et al. 2023. Toxics. 11: PMID: 37235225
  12. Der Einfluss der Zugabe von Trichloracetamid und Chloroform in den Pansen von Schafen auf die Fermentation.  |  Clapperton, JL. 1973. Proc Nutr Soc. 32: 57A-58A. PMID: 4791057
  13. [Über die fungizide Wirkung einiger aromatischer Trichloracetamid-Derivate].  |  Shomova, EA., et al. 1965. Mikrobiologiia. 34: 715-9. PMID: 5871144

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trichloroacetamide, 5 g

sc-251306
5 g
$27.00