Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trichloro(octadecyl)silane (CAS 112-04-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Octadecyltrichlorosilane
CAS Nummer:
112-04-9
Molekulargewicht:
387.93
Summenformel:
C18H37SiCl3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trichlor(octadecyl)silan ist eine chemische Verbindung, die in der Oberflächenchemie häufig verwendet wird, um die Eigenschaften verschiedener Substrate durch die Bildung von selbstorganisierenden Monoschichten zu verändern. Diese Verbindung erleichtert die Schaffung hydrophober Oberflächen, was sie für die Forschung zur Untersuchung wasserabweisender Beschichtungen auf Glas, Metallen und Polymeren wertvoll macht. Forscher setzen Trichlor(octadecyl)silan ein, um seine Anwendung in der Nanotechnologie zu erforschen, insbesondere zur Anpassung der Oberflächeneigenschaften von Nanomaterialien, um deren Stabilität und Funktionalität in verschiedenen Umgebungen zu verbessern. Die Fähigkeit von Trichloro(octadecyl)silan, stabile kovalente Bindungen mit Hydroxylgruppen an der Oberfläche zu bilden, ermöglicht den Einsatz in Studien zur Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Sensoren und mikrofluidischen Geräten, bei denen eine Veränderung der Oberflächeneigenschaften die Leistung der Geräte erheblich beeinflussen kann.


Trichloro(octadecyl)silane (CAS 112-04-9) Literaturhinweise

  1. Mikrochip-basierte Flüssig-Flüssig-Extraktion für die gaschromatographische Analyse von amphetaminartigen Stimulanzien in Urin.  |  Miyaguchi, H., et al. 2006. J Chromatogr A. 1129: 105-10. PMID: 16872620
  2. Mit Lipidmembranen modifizierte Elektroden zur Untersuchung von Chinon-Oxidoreduktasen.  |  Weiss, SA. and Jeuken, LJ. 2009. Biochem Soc Trans. 37: 707-12. PMID: 19614580
  3. Transferfreies Wachstum von Graphen in wenigen Schichten durch selbstorganisierte Monoschichten.  |  Shin, HJ., et al. 2011. Adv Mater. 23: 4392-7. PMID: 21882264
  4. Optische Kurzstrecken-Luftdatenmessungen für die Flugzeugkontrolle mit Hilfe der rotierenden Raman-Rückstreuung.  |  Fraczek, M., et al. 2013. Opt Express. 21: 16398-414. PMID: 23938491
  5. Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie-Studie über den molekularen Transport in Umkehrphasen-Chromatographie-Partikeln im Vergleich zu planaren Modelloberflächen.  |  Cooper, J. and Harris, JM. 2014. Anal Chem. 86: 11766-72. PMID: 25356685
  6. Räumliche Auflösung bei der Dünnschichtabscheidung auf Siliziumoberflächen durch Kombination von Silylierung und UV/Ozonolyse.  |  Guo, L. and Zaera, F. 2014. Nanotechnology. 25: 504006. PMID: 25431897
  7. Unterstützungsfreie Übertragung von ultraglatten Graphenschichten durch selbstorganisierte Monoschichten für elektronische Geräte und Muster.  |  Wang, B., et al. 2016. ACS Nano. 10: 1404-10. PMID: 26701198
  8. Bildung von hybriden Doppelschichten auf silanisierten Dünnschicht-Ti-Elektroden.  |  Valiūnienė, A., et al. 2017. Chem Phys Lipids. 202: 62-68. PMID: 27964891
  9. Entwicklung einer flüssigkeitsabweisenden Beschichtung auf Baumwollgewebe durch einfache binäre Silanisierung mit hervorragenden Selbstreinigungs- und Öl-Wasser-Trennungseigenschaften.  |  Panda, A., et al. 2018. Carbohydr Polym. 181: 1052-1060. PMID: 29253931
  10. Einfluss von Calciumsilikat- und Hydrophobierungsbeschichtungen auf die thermischen, wasserabweisenden, mechanischen und biologischen Eigenschaften von Zellulose.  |  Chandrasekaran, S., et al. 2021. Nanomaterials (Basel). 11: PMID: 34199769
  11. Eine umfassende Studie über die Leistungsfähigkeit verschiedener Retentionsmechanismen bei Dopingkontrollen im Sport mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  González-Rubio, S., et al. 2021. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1178: 122821. PMID: 34229166
  12. Die Oberflächencharakterisierung zeigt die Eignung des Substrats für die Phototaxis von Cyanobakterien.  |  Julius, LAN., et al. 2023. Acta Biomater. 155: 386-399. PMID: 36280031
  13. Einfache Herstellung eines flammhemmenden Zellulose-Verbundstoffs mit biologisch abbaubaren und wasserfesten Eigenschaften für Anwendungen in elektronischen Geräten.  |  Chandrasekaran, S., et al. 2023. Sci Rep. 13: 3168. PMID: 36823347

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trichloro(octadecyl)silane, 25 g

sc-255688
25 g
$135.00
USA: Nur in den USA erhältlich

Trichloro(octadecyl)silane, 250 g

sc-255688A
250 g
$459.00
USA: Nur in den USA erhältlich