Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tribromonitromethane (CAS 464-10-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bromopicrin; Nitrobromoform
Anwendungen:
Tribromonitromethane ist ein stickstoffhaltiges Desinfektionsnebenprodukt, das im Trinkwasser vorkommt.
CAS Nummer:
464-10-8
Molekulargewicht:
297.73
Summenformel:
CBr3NO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tribromonitromethan, auch als Brom-Pikrin bezeichnet, ist eine chemische Verbindung aus Brom und Pikrinsäure. Bromopicrin wirkt als Hemmstoff der Acetylcholinesterase, eines Enzyms, das beim Abbau des Neurotransmitters Acetylcholin eine zentrale Rolle spielt. Durch die Hemmung dieses enzymatischen Prozesses fördert Bromopicrin einen Anstieg des Acetylcholinspiegels und damit eine verstärkte Muskelkontraktion und Nervenstimulation. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Bromopicrin eine hemmende Wirkung auf die Monoaminoxidase ausübt, ein Enzym, das am Abbau von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin beteiligt ist. Diese vielseitige Hemmung unterstreicht die potenziellen Auswirkungen von Bromopicrin auf die Modulation der Neurotransmitteraktivität.


Tribromonitromethane (CAS 464-10-8) Literaturhinweise

  1. Wasserstoffabstraktion und Zersetzung von Brompikrin und anderen trihalogenierten Desinfektionsnebenprodukten mittels GC/MS.  |  Chen, PH., et al. 2002. Environ Sci Technol. 36: 3362-71. PMID: 12188366
  2. Die akuten Auswirkungen von Beta3-Thienylalanin bei der erwachsenen männlichen Albino-Ratte; Beobachtungen zur Stickstoffbilanz, Antikörperbildung und zum Tumorwachstum.  |  WISSLER, RW., et al. 1956. AMA Arch Pathol. 62: 62-73. PMID: 13326005
  3. Nebenprodukte der Trinkwasserdesinfektion mit Halonitromethan: chemische Charakterisierung, Zytotoxizität und Genotoxizität von Säugetierzellen.  |  Plewa, MJ., et al. 2004. Environ Sci Technol. 38: 62-8. PMID: 14740718
  4. Mutagenität von Halonitromethanen in Salmonellen: eine kürzlich anerkannte Klasse von Desinfektionsnebenprodukten in Trinkwasser.  |  Kundu, B., et al. 2004. Mutat Res. 562: 39-65. PMID: 15279829
  5. Entwicklung normaler menschlicher Dickdarm-Zellkulturen zur Identifizierung vorrangiger, nicht regulierter Desinfektionsnebenprodukte mit karzinogenem Potenzial.  |  DeAngelo, AB., et al. 2007. Water Sci Technol. 56: 51-5. PMID: 18075178
  6. Methode zur Quantifizierung von Nitromethan im Blut als potenzieller Biomarker für Halonitromethan-Exposition.  |  Alwis, KU., et al. 2008. Environ Sci Technol. 42: 2522-7. PMID: 18504991
  7. Bestimmung von Halonitromethanen in behandeltem Wasser.  |  Montesinos, I., et al. 2011. J Chromatogr A. 1218: 2497-504. PMID: 21420095
  8. Lösungsmittelminimierte Extraktion zur Bestimmung von Halonitromethanen und Trihalomethanen in Wasser.  |  Montesinos, I. and Gallego, M. 2012. J Chromatogr A. 1248: 1-8. PMID: 22717036
  9. Experimentelle und rechnerische Untersuchung der Natur von Halogenbindungen: Komplexe von bromhaltigen Molekülen mit Bromidanionen.  |  Rosokha, SV., et al. 2013. Chemistry. 19: 8774-88. PMID: 23761138
  10. Halogenbindungsunterstützte Elektronentransferreaktionen von aliphatischen bromsubstituierten Elektrophilen.  |  Rosokha, SV. and Vinakos, MK. 2014. Phys Chem Chem Phys. 16: 1809-13. PMID: 24336817
  11. Induktion einer bakteriellen Antibiotikaresistenz durch mutagene halogenierte stickstoffhaltige Desinfektionsnebenprodukte.  |  Lv, L., et al. 2015. Environ Pollut. 205: 291-8. PMID: 26114900
  12. Biologische Abbaubarkeit von DBP-Vorläufersubstanzen nach der Ozonisierung von Trinkwasser.  |  de Vera, GA., et al. 2016. Water Res. 106: 550-561. PMID: 27771605
  13. Erzeugt körnige Aktivkohle mit Chlorung sichereres Trinkwasser? Von Desinfektionsnebenprodukten und gesamten organischen Halogenen bis zur berechneten Toxizität.  |  Cuthbertson, AA., et al. 2019. Environ Sci Technol. 53: 5987-5999. PMID: 31038939
  14. Bildung und Umwandlung von Halonitromethanen aus Dimethylamin in Gegenwart von Bromid während der UV/Chlor-Desinfektion.  |  Deng, L., et al. 2022. Chemosphere. 291: 132731. PMID: 34743802
  15. Verfahren zum Abbau von radioaktiver Nikotinsäure.  |  Scott, TA. 1967. Biochem J. 102: 87-93. PMID: 6030305

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tribromonitromethane, 50 mg

sc-396096
50 mg
$375.00