Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tribenuron-methyl (CAS 101200-48-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
101200-48-0
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
395.39
Summenformel:
C15H17N5O6S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tribenuron-methyl, ein Sulfonylharnstoff-Herbizid, das als Acetolactat-Synthase (ALS)-Inhibitor kategorisiert ist, wird eingesetzt, um bestimmte breitblättrige Unkräuter in Getreide- und Grasfrüchten zu bewirtschaften. Seine Anwendung erstreckt sich auf Nicht-Anbauflächen und Rasen. Als systemisches Herbizid wird Tribenuron-methyl von Pflanzen aufgenommen und durch ihre Gefäßsysteme transportiert. In der wissenschaftlichen Forschung dient Tribenuron-methyl als nützliches Werkzeug, um den Einfluss von ALS-Inhibitoren auf das Pflanzenwachstum und die Entwicklung zu untersuchen. Es findet Verwendung in genetischen Ingenieurstudien, in denen die Auswirkungen von Herbiziden auf die Genexpression untersucht werden. Darüber hinaus wurde Tribenuron-methyl in Studien eingesetzt, die den Einfluss von Herbiziden auf mikrobielle Bodenökosysteme untersuchen. Der Wirkmechanismus von Tribenuron-methyl beinhaltet die Hemmung des Enzyms Acetolactat-Synthase (ALS), einer wesentlichen Komponente bei der Synthese von verzweigtkettigen Aminosäuren in Pflanzen. Durch diese Hemmung werden verzweigtkettige Aminosäuren in der Pflanze angereichert, was letztendlich zu ihrem Tod führt.


Tribenuron-methyl (CAS 101200-48-0) Literaturhinweise

  1. Ausbreitungskinetik und Rückstände von Florasulam und Tribenuron-Methyl im Ökosystem Weizen.  |  Dong, B., et al. 2015. Chemosphere. 120: 486-91. PMID: 25268470
  2. Verhalten und Biowirksamkeit von Tribenuron-Methyl bei Weizen (Triticum astevum L.) in einem bewässerten Agrarökosystem in Indien.  |  Mukherjee, I., et al. 2015. Environ Monit Assess. 187: 610. PMID: 26341501
  3. Wirkung des Sulfonylharnstoff-Herbizids Tribenuron-Methyl auf das Wachstum von Actinobakterien im Boden und Charakterisierung resistenter Stämme.  |  Rachedi, K., et al. 2018. Braz J Microbiol. 49: 79-86. PMID: 28844884
  4. Resistenza al tribenuron-metile e diversità di mutazioni del gene AHAS nella borsa del pastore (Capsella bursa-pastoris (L.) Medik.) nella provincia di Henan, Cina.  |  Zhang, L., et al. 2017. Pestic Biochem Physiol. 143: 239-245. PMID: 29183598
  5. Zielstellen- und nicht zielstellenbasierte Resistenz gegen Tribenuron-Methyl bei mehrfach resistenten Myosoton aquaticum L.  |  Bai, S., et al. 2019. Pestic Biochem Physiol. 155: 8-14. PMID: 30857630
  6. Peer Review der Risikobewertung von Pestiziden mit dem Wirkstoff Tribenuron-Methyl.  |  , ., et al. 2017. EFSA J. 15: e04912. PMID: 32625572
  7. Wirksamkeit von eingebetteten Metribuzin- und Tribenuron-Methyl-Herbiziden in von Unkräutern befallenen Gemüsekulturen im Feldanbau.  |  Volova, T., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 982-994. PMID: 32829434
  8. Alto potenziale di biorisanamento del ceppo Chenggangzhangella methanolivorans CHL1 per il suolo inquinato con metsulfuron-metile o tribenuron-metile in un esperimento in vaso.  |  Yang, TT., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 4731-4738. PMID: 32951166
  9. Beeinflussen die Herbizide Pinoxaden, Tribenuron-Methyl und Pyroxsulam physiologische Parameter von Weizen (Triticum aestivum L.)?  |  Abdel-Wahab, SIZ., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 51961-51970. PMID: 33993450
  10. Bewertung der Wirksamkeit von Formulierungen mit langsamer Wirkstofffreisetzung des Herbizids Tribenuron-Methyl in feldmäßig angebautem Sommerweizen.  |  Volova, TG., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 20249-20264. PMID: 34727312
  11. La Descurainia sophia L., resistente al tribenuron-metile, presenta una resistenza incrociata negativa all'imazethapyr conferita da una mutazione Pro197Ser nell'acetolattato sintasi e da un metabolismo ridotto.  |  Xu, Y., et al. 2022. Pest Manag Sci. 78: 1467-1473. PMID: 34951107
  12. Charakterisierung der Tribenuron-Methyl-induzierten männlichen Sterilität bei Brassica juncea L.  |  Guo, Y., et al. 2021. Breed Sci. 71: 538-549. PMID: 35087318
  13. Il metabolismo di un nuovo citocromo P450 (CYP77B34) nella Descurainia sophia L. resistente al tribenuron-metile a erbicidi con diverse modalità d'azione.  |  Shen, J., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35628621
  14. Erster Bericht über den molekularen Mechanismus der Resistenz gegen Tribenuron-Methyl bei Silene conoidea L.  |  Sun, Y., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 36432773
  15. Il metabolismo del tribenuron-metile e la rara doppia mutazione Pro197Phe, insieme al metabolismo del 2,4-D e al suo ridotto assorbimento, possono evolvere in Papaver rhoeas con una resistenza multipla e incrociata agli erbicidi inibitori dell'ALS e ai mimici dell'auxina.  |  Palma-Bautista, C., et al. 2022. Pestic Biochem Physiol. 188: 105226. PMID: 36464346

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tribenuron-methyl, 100 mg

sc-229551
100 mg
$52.00