Triazines Antikörper (HYB276-02) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Triazines Antikörper (auch als Triazines Antikörper bezeichnet), der das Triazines Protein erkennt. Der Triazines Antikörper (HYB276-02) ist als nicht konjugierter Anti-Triazines Antikörper erhältlich. Triazine-Verbindungen zeigen eine chemische Struktur von Heterocyclen mit drei Stickstoffatomen. Industrielle Anwendungen, die Triazines nutzen, umfassen die Herstellung von Herbiziden, Harzen und auch reaktiven Farbstoffen. Ähnlich wie der sechsgliedrige Benzolring, aber mit drei Kohlenstoffatomen anstelle der Stickstoffe, existieren Triazine-Chemiestrukturen in drei verschiedenen Isomeren. Der berüchtigste, 1,3,5-Triazin, ist notwendig, um industrielle Harze herzustellen. Darüber hinaus ist 2,4,6-Trichlor-1,3,5-Triazin der Rückgrat verschiedener Herbizide. Chlor kann in diese Triazine integriert werden, um weitere reaktive Farbstoffe zu erläutern. Schließlich sind 1,2,4-Triazinderivate, die als BTPs bekannt sind, wahrscheinlich Extraktionsmittel für die fortgeschrittene nukleare Aufbereitung von gebrauchtem Brennstoff.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Triazines Antikörper (HYB276-02) Literaturhinweise:
- Entfernung von Triazin-Herbiziden aus Süßwassersystemen durch photosynthetische Mikroorganismen. | González-Barreiro, O., et al. 2006. Environ Pollut. 144: 266-71. PMID: 16488522
- Auswirkungen von Triazin-Herbiziden auf die Toxizität von Organophosphat-Insektiziden bei Hyalella azteca. | Trimble, AJ. and Lydy, MJ. 2006. Arch Environ Contam Toxicol. 51: 29-34. PMID: 16508794
- Adsorption von Triazinen durch Saponit- und Beidellit-Tonminerale. | Aggarwal, V., et al. 2006. Environ Toxicol Chem. 25: 392-9. PMID: 16519299
- Synthese, Struktur und Anti-Krebs-Aktivität von neuen Alkenyl-1,3,5-Triazin-Derivaten. | Saczewski, F. and Bułakowska, A. 2006. Eur J Med Chem. 41: 611-5. PMID: 16540207
- Nichtreaktives Molekulardynamik-Kraftfeld für kristallines Hexahydro-1,3,5-Trinitro-1,3,5-Triazin. | Boyd, S., et al. 2006. J Chem Phys. 124: 104508. PMID: 16542089
- Kristallstrukturen von Triazin-3-thion-Derivaten durch Reaktion mit Kupfer- und Kobaltsalzen. | López-Torres, E., et al. 2006. Inorg Chem. 45: 3103-12. PMID: 16562967
- Synthese von Naturstoffen aus der Familie der Pyrazolo[4,3-e][1,2,4]triazine: Nostocin A, Fluviol A und Pseudoiodinin. | Kelly, TR., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 5646-7. PMID: 16637626
- Cu(I)- oder Cu(I)-Cu(II)-Komplexe gemischter Valenz von 2,4,6-Tri(2-pyridyl)-1,3,5-triazin: Synthesen, Strukturen und theoretische Untersuchung des hydrolytischen Reaktionsmechanismus. | Zhou, XP., et al. 2006. Inorg Chem. 45: 7119-25. PMID: 16933912
- Saisonale Auswirkungen auf Pharmazeutika und s-Triazin-Herbizide in Abwasser und Oberflächenwasser von der kanadischen Seite des oberen Detroit River. | Hua, WY., et al. 2006. Environ Toxicol Chem. 25: 2356-65. PMID: 16986790
- Kompetitives Sorptions-Desorptionsverhalten von Triazin-Herbiziden mit pflanzlichen Cuticularfraktionen. | Shechter, M., et al. 2006. J Agric Food Chem. 54: 7761-8. PMID: 17002450