Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triadimefon (CAS 43121-43-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bayleton; Azocene; Fenxiunin; Haleton; Acizol; Adifon; Amiral
Anwendungen:
Triadimefon ist ein antimykotischer Cytochrom-P450-Inhibitor
CAS Nummer:
43121-43-3
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
293.75
Summenformel:
C14H16ClN3O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triadimefon ist ein weit verbreitetes Fungizid. Triadimefon ist auch ein Cytochrom-P450 (CYP)-Inhibitor und induziert einen Brassinosteroid-Mangel bei Pflanzen. Seine Wirkungsweise beinhaltet die Hemmung der Lanosterol 14α-Demethylierung, was die oxidative Demethylierungsreaktionen im Ergosterol-Biosyntheseweg von Pilzen stört. Darüber hinaus behindert es die Gibberellin-Biosynthese.


Triadimefon (CAS 43121-43-3) Literaturhinweise

  1. Triadimefon, ein fungizider P450-Inhibitor vom Triazol-Typ, führt bei Pflanzen zu brassinosteroidmangelähnlichen Phänotypen und bindet an das DWF4-Protein im Brassinosteroid-Biosyntheseweg.  |  Asami, T., et al. 2003. Biochem J. 369: 71-6. PMID: 12350224
  2. Triadimefon unterstützt die konditionierte Cue-Präferenz.  |  Holden, JM., et al. 2011. Behav Brain Res. 221: 307-10. PMID: 21396967
  3. Stereoselektive Bioakkumulation, Transformation und Toxizität von Triadimefon in Scenedesmus obliquus.  |  Xu, P. and Huang, L. 2017. Chirality. 29: 61-69. PMID: 28009445
  4. Enantioselektiver Metabolismus von Triadimefon und seinem chiralen Metaboliten Triadimenol in Eidechsen.  |  Shen, Q., et al. 2017. Ecotoxicol Environ Saf. 143: 159-165. PMID: 28535441
  5. Wirkung von Triadimefon und seinem Metaboliten auf erwachsene Amphibien Xenopus laevis.  |  Zhang, W., et al. 2020. Chemosphere. 243: 125288. PMID: 31743868
  6. Vergleich der Wirkung von Triadimefon und seinem Metaboliten auf männliche und weibliche Xenopus laevis: Beeinträchtigtes Wachstum und Morphologie der Gonaden.  |  Zhang, W., et al. 2020. Chemosphere. 259: 127415. PMID: 32603964
  7. Triadimefon löst bei Zebrafischen dosisabhängig kreisendes Verhalten und konditionierte Ortspräferenz/-aversion aus.  |  Paredes-Zúñiga, S., et al. 2021. Neurotoxicol Teratol. 86: 106979. PMID: 33839247
  8. Aufnahme und Verlagerung von Triadimefon durch Weizen (Triticum aestivum L.), der in Hydrokulturen und im Boden angebaut wird.  |  Sumei, Y., et al. 2022. J Hazard Mater. 423: 127011. PMID: 34461532
  9. Triadimefon unterdrückt die Entwicklung der fötalen Nebenniere nach In-Utero-Exposition.  |  Xu, Q., et al. 2021. Toxicology. 462: 152932. PMID: 34508824
  10. Triadimefon erhöht die Proliferation der fetalen Leydig-Zellen, hemmt aber deren Differenzierung bei männlichen Föten nach gestationaler Exposition.  |  Lin, L., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 228: 112942. PMID: 34737156
  11. Wirkung von Triadimefon auf Morphologie, Funktion und Genexpression der Rattenplazenta.  |  Chen, Q., et al. 2022. Toxicol Lett. 371: 25-37. PMID: 36179991
  12. Günstige Auswirkungen von Triadimefon bei der Überwindung von Trockenstress bei Sojabohnen im Fluoreszenzstadium.  |  Xu, B., et al. 2023. J Plant Physiol. 287: 154015. PMID: 37301038
  13. Triadimefon und Triadimenol: Auswirkungen auf die Aufnahme und Freisetzung von Monoaminen.  |  Walker, QD. and Mailman, RB. 1996. Toxicol Appl Pharmacol. 139: 227-33. PMID: 8806838

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triadimefon, 5 g

sc-204923
5 g
$94.00

Triadimefon, 10 g

sc-204923A
10 g
$150.00